BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 29. Jul. 2021
      Falkauer Wasserfall soll wieder begehbar gemacht werden
    • BZ-Plus Feldberg

      Falkauer Wasserfall soll wieder begehbar gemacht werden

    • Die alten Stege waren morsch und wurden abgerissen: Den Falkauer Wasserfallrundweg gibt es nicht mehr. Ersatz soll her, doch hohe Kosten drängen den Gemeinderat, alles so zu belassen, wie es ist. Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 29. Jul. 2021
      Hansy Vogt, der Sunny Boy vom Feldberg, hat sich zu einer Marke gemacht
    • BZ-Plus Porträt

      Hansy Vogt, der Sunny Boy vom Feldberg, hat sich zu einer Marke gemacht

    • Sänger, Moderator, Schwarzwaldbotschafter, Coach und die Klamaukfigur Frau Wäber – all das ist Hansy Vogt. Corona hat er für die Aufnahme eines neuen Albums genutzt. Ein Porträt über den ... Von Kathrin Ganter
    • Do, 29. Jul. 2021
      Gebühren bleiben vorerst
    • Gebühren bleiben vorerst

    • Feldberg will erst Details zu Öffnungszeiten klären. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 28. Jul. 2021
      Bannwälder sind das letztes Stückchen Wildnis in einer bewirtschafteten Natur
    • BZ-Plus Feldberg

      Bannwälder sind das letztes Stückchen Wildnis in einer bewirtschafteten Natur

    • Bannwälder – für die einen ein ertragsloses Stück Forst, für die anderen ein Refugium seltener Pflanzen und Insekten. Viele Arten profitieren von ihnen – doch es gibt auch kurzfristige ... Von Michael Saurer
    • Di, 27. Jul. 2021
      Trachtenkapelle macht die 100 voll
    • Trachtenkapelle macht die 100 voll

    • Rückblick in der Feldberghalle / Jubiläumsfest wird verschoben / Mitgliederzahl in der Kindertrachtengruppe bleibt stabil. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Jul. 2021
      Wenig Interesse am Bikertag
    • Wenig Interesse am Bikertag

    • Regen hält Motorradfahrer ab. Von Eva Korinth
    • Mo, 26. Jul. 2021
      Immer mehr Coronamasken landen in der Toilette
    • BZ-Abo Beispiel Hochschwarzwald

      Immer mehr Coronamasken landen in der Toilette

    • In Kläranlagen wie in Lenzkirch steigt die Abfallmenge, denn immer mehr Menschen entsorgen ihre Corona-Masken im Klo. Das hat Folgen für die Geräte - und möglicherweise für den Steuerzahler. Von Nadine Klossek-Lais
    • Sa, 24. Jul. 2021
      Kinderbetreuung Thema im Gemeinderat
    • Kinderbetreuung Thema im Gemeinderat

    • (BZ). Der Gemeinderat Feldberg kommt am Dienstag, 27. Juli, um 18.15 Uhr im Feuerwehrhaus in Altglashütten zusammen. Themen sind der Wasserfall Falkau mit einem Ortstermin betreffs einer ... Von Ralf Morys
    • Sa, 24. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • FELDBERG Drei Filme Die Reihe Film am Berg endet am Sonntag. Bis dahin sind noch drei Filme in der Feldbergkirche zu sehen. Heute, Samstag, läuft um 17.30 Uhr "The Goldfisch". Tom Schilling ... Von Ralf Morys
    • Fr, 23. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • FELDBERG Tanz und Rechnen Mit der britischen Komödie "Billy Elliot" beginnt heute, Freitag, um 17.30 Uhr das Festival Film am Berg in der Feldbergkirche. Billy Elliot, Sohn eines ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Jul. 2021
      Keine Maschine kann den Korbflechter ersetzen
    • Feldberg: Alte Schwarzwälder Handwerkskünste

      Keine Maschine kann den Korbflechter ersetzen

    • Vorführungen traditioneller Schwarzwälder Handwerkskünste locken viele Besucher in die Feldberghalle nach Altglashütten. Von Wolfgang Scheu
    • Do, 22. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • FELDBERG Fest der Herzlichkeit Eine sensible Dokumentation ist in der Reihe Film am Berg heute, Donnerstag, in der Feldbergkirche zu sehen. Um 20 Uhr läuft "Frosch im Schnabel". Die ... Von Ralf Morys
    • Mi, 21. Jul. 2021
      Biker sollen sicher fahren
    • Biker sollen sicher fahren

    • Aktionstag der Polizei gibt Tipps und klärt auf zum Lärm. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • Tragik und Komödie In der Reihe Film am Berg sind heute, Mittwoch, um 17.30 Uhr "Das Leben ist schön", eine italienische Tragikkomödie, und um 20 Uhr die deutsche Komödie "Ein Geschenk der ... Von Ralf Morys
    • Di, 20. Jul. 2021
      KULTURNOTIZEN
    • KULTURNOTIZEN

    • Rüstige Rentner und Leben in Saus und Braus Mit einer Komödie aus Großbritannien und einer deutschen Tragikkomödie wird heute, Dienstag, das Festival Film am Berg in der Feldbergkirche ... Von Ralf Morys
    • Mo, 19. Jul. 2021
      FILM AM BERG
    • FILM AM BERG

    • Zwei Komödien Im Film-Festival in der Feldbergkirche werden heute, Montag, um 17.30 Uhr und um 20 Uhr, Komödien aus Deutschland und Frankreich gezeigt. In "Mein Blind Date mit dem Leben" (17.30 ... Von Ralf Morys
    • Sa, 17. Jul. 2021
      Parkzeit einfach mit dem Smartphone verlängern
    • Parkzeit einfach mit dem Smartphone verlängern

    • Für 150 Stellplätze auf dem Feldberg steht ab sofort ein digitaler Service bereit / Einjähriger Testlauf mit Parkster App startet. Von Ralf Morys
    • Sa, 17. Jul. 2021
      FILM AM BERG
    • FILM AM BERG

    • "Das Leben ist ein Fest" Die Reihe Film am Berg startet morgen, Sonntag, um 19 Uhr in der Feldbergkirche mit einer französischen Komödie. Max (Jean-Pierre Bacri) richtet luxuriöse Hochzeiten ... Von Ralf Morys
    • Fr, 16. Jul. 2021
      Handwerk anno dazumal
    • Handwerk anno dazumal

    • Angebot an der Feldberghalle. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Jul. 2021
      In der Feldbergkirche startet das Festival
    • Höchstes Kino Deutschlands

      In der Feldbergkirche startet das Festival "Film am Berg"

    • Es ist ein Rekord: 13 Filme in acht Tagen werden in diesem Jahr beim Festival "Film am Berg" in der Feldbergkirche gezeigt. Die Filmreihe beginnt am Sonntag und endet mit einer Weltpremiere. Von Ralf Morys
    • Di, 13. Jul. 2021
      Auf der Suche nach dem Individuum
    • Auf der Suche nach dem Individuum

    • Malerei und Plastiken sind in der Feldbergkirche von Julia Elsässer-Eckert und Wolfgang Eckert noch bis Oktober zu sehen. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Zwölf Gemeinden wollen familienfreundlich werden
    • BZ-Plus Schluchsee

      Zwölf Gemeinden wollen familienfreundlich werden

    • Eine Prüferin lässt sich im Hochschwarzwald den Familienservice zeigen. Ein Symbolbild Wickelmöglichkeit in einer Herrentoilette in Schluchsee findet großen Gefallen. Von Eva Korinth
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Forstarbeiten an der B 317
    • Forstarbeiten an der B 317

    • (BZ). Von Montag, 7 Uhr, bis Mittwoch, 18 Uhr, kommt es an der Bundesstraße 317 zwischen der Abzweigung Lenzkirch-Saig und Bärental aufgrund von Forstarbeiten zu Verkehrsbehinderungen. Während der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Ein Logo für einen besonderen Zweck
    • Titisee-Neustadt

      Ein Logo für einen besonderen Zweck

    • Schüler der Hans-Thoma-Schule in Titisee-Neustadt gestalten ein Logo für gleichaltrige Behinderte in einer Wohneinrichtung in Emmendingen. Von Hans-Jochen Köpper
    • 47
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen