Mo, 11. Aug. 2025 Innenpolitik "Die Zeit läuft gegen uns" Zu viele veraltete Gesetze erschweren die Vorbereitung Deutschlands auf den Krisenfall
So, 10. Aug. 2025 Kommentar Nicht von der Seite weichen Der Westen darf die Ukraine keinem schmutzigen Deal zwischen Donald Trump und Wladimir Putin überlassen. Es ist deshalb zu begrüßen, dass sich europäische Staats- und Regierungschefs am Wochenende ...
Mi, 6. Aug. 2025 Kommentar Kennedy ist eine Gefahr Die Vereinigten Staaten standen einst an der Spitze der medizinischen Forschung. Heute geht von der US-Regierung eine wachsende Gefahr für die Weltgesundheit aus.
Fr, 1. Aug. 2025 Kommentar Die Luxemburger Richter machen für sichere Herkunftsländer strenge Vorgaben Der EuGH hat klare Grenzen für die Bestimmung sicherer Herkunftsländer gezogen. Damit schützt das Gericht die Menschenrechte von Asylbewerbern. In Berlin sollte man die Entscheidung beachten.
So, 27. Jul. 2025 Deutschland Glasfaser gegen Pipeline-Sprenger Deutschland ist das Ziel von Sabotage und hybriden Angriffen auf kritische Infrastruktur. Ein Mittelständler aus dem Hightechbereich hält mit Sensortechnik dagegen.
Mi, 9. Jul. 2025 Razzien Festnahme nach Terrorverdacht 27-Jährigem wird gewerbsmäßiger Betrug und Finanzierung von Anschlagsplänen vorgeworfen – Razzien in NRW
Mo, 30. Jun. 2025 Debatte So stehen die Chancen für ein AfD-Verbot Die Sozialdemokraten bringen neuen Schwung in die Debatte, die Union bleibt skeptisch.
Fr, 16. Mai 2025 Kommentar Gewalt schadet der Sache Immer wieder eskalieren pro-palästinensische Demos. Scharfe Kritik am Vorgehen Israels in Gaza ist legitim. Antisemitismus und Gewalt aber diskreditieren solche Anliegen.
Mi, 14. Mai 2025 Katastrophenschutz Besuch bei einem Prepper: Wie ein Vater sich und seine Familie auf das Schlimmste vorbereitet Katastrophen, Kriegsfolgen, Stromausfälle: Behörden empfehlen, sich gegen all das zu wappnen. Aber wie soll das gehen? Ein Besuch bei einem, der alle Ratschläge befolgt.
Fr, 9. Mai 2025 Kommentar Das Gutachten über die AfD ist eine eindrückliche Sammlung Der Verfassungsschutz weist nach, wie dominant rechtsextreme Positionen in der AfD sind. Dass die Behörde ihre Neueinstufung der Partei zunächst ausgesetzt hat, sollte nicht überbewertet werden.
Mi, 7. Mai 2025 Merz erst im zweiten Anlauf zum Kanzler gewählt Sichtlich geschockt: CDU-Chef Friedrich Merz (Zweiter v. links) nach dem ersten Wahlgang, bei dem ihm sechs Stimmen zur Kanzlerschaft fehlten. Rechts: der neue Innenminister Alexander Dobrindt (CSU).