Atomkraft in Frankreich

Fessenheims neue Akw-Pläne stoßen in Südbaden nicht nur auf Kritik

Frank Schoch

Von Frank Schoch

Fr, 09. Juni 2023 um 17:01 Uhr

Hartheim

BZ-Abo Der alte Meiler im Atomkraftwerk Fessenheim ist längst abgeschaltet. Doch der Bürgermeister der Gemeinde spricht sich für den Bau neuer Reaktoren aus. Diesseits des Rheins gibt es Sorgen – aber auch Verständnis.

Als 2020 das älteste in Frankreich betriebene Kernkraftwerk im elsässischen Fessenheim vom Netz ging, war die Erleichterung auf deutscher Seite groß. Eine jahrelange Sorge schien gebannt. Und nun? Was halten die Nachbarn auf deutscher Seite des Rheins von dem Vorstoß?
Neue Reaktoren und Technocentre
Fessenheims Bürgermeister Claude Brender gilt schon lange als unumstößlicher Befürworter der Atomkraft. Dieser Tage hat er ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 3 Monate für 3 € pro Monat testen
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung