Brandursache unklar
Feuerwehr löscht in Gundelfingen Brand auf Balkon

Am Samstagabend fängt in Gundelfingen eine Motorradbatterie Feuer. Sie wird rasch gelöscht. Die Brandursache ist unklar, der Schaden klein.
In Gundelfingen hat am Samstag gegen 19 Uhr eine Batterie auf einem Balkon gebrannt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei handelte es sich um eine Motorradbatterie. Die Brandursache ist unklar, Brandstiftung schloss die Polizei aus. Verletzt wurde niemand, Bewohner befanden sich während des Brandes nicht in der Wohnung an der Dorfstraße. Die Feuerwehr löschte den Brand von außen mithilfe einer Leiter. Die Einsatzkräfte benutzten dafür einen Pulverlöscher. Die Batterie lagerten sie in Wasser, um sicherzustellen, dass sie nicht wieder anfängt, zu brennen. Die Wohnung nahm keinen Schaden.
Den Einsatz beendete die Feuerwehr nach einer Stunde. Zweiundzwanzig Feuerwehrleute aus den Gemeinden Gundelfingen und Heuweiler beteiligten sich mit vier Fahrzeugen. Hinzu kamen die Feuerwehr Freiburg mit einem Drehleiter-Auto sowie ein Rettungswagen.
Als der Brand ausbrach, nahmen einige der Einsatzkräfte gerade an einer Veranstaltung in Gundelfingen teil. Am Ortsrand verbrannte die Feuerwehr Christbäume, nach eigenen Angaben sahen 1000 Menschen dabei zu. Wie ein Sprecher sagt, hatte die Feuerwehr Gundelfingen für den Fall eines zeitgleichen zweiten Einsatzes vorher Mitglieder bestimmt, die ausrücken. Die Kollegen aus Heuweiler waren informiert und halfen aus.
Feuerwehren Gundelfingen, Heuweiler und Freiburg im Einsatz
Den Einsatz beendete die Feuerwehr nach einer Stunde. Zweiundzwanzig Feuerwehrleute aus den Gemeinden Gundelfingen und Heuweiler beteiligten sich mit vier Fahrzeugen. Hinzu kamen die Feuerwehr Freiburg mit einem Drehleiter-Auto sowie ein Rettungswagen.
Als der Brand ausbrach, nahmen einige der Einsatzkräfte gerade an einer Veranstaltung in Gundelfingen teil. Am Ortsrand verbrannte die Feuerwehr Christbäume, nach eigenen Angaben sahen 1000 Menschen dabei zu. Wie ein Sprecher sagt, hatte die Feuerwehr Gundelfingen für den Fall eines zeitgleichen zweiten Einsatzes vorher Mitglieder bestimmt, die ausrücken. Die Kollegen aus Heuweiler waren informiert und halfen aus.