BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 23. Jan. 2024
    Appell, den Vorentwurf für das neue Rettungszentrum nochmals zu überdenken
  • BZ-Plus Weisweil

    Appell, den Vorentwurf für das neue Rettungszentrum nochmals zu überdenken

  • Das neue Rettungszentrum in Weisweil wirft seinen Schatten voraus. Der erste Vorentwurf ist nicht das, was der Kreisbrandmeister erwartet hat. Von Ilona Hüge
  • Di, 23. Jan. 2024
    Feuerwehr Brombach setzt auf Kontinuität an der Spitze
  • BZ-Plus Versammlung

    Feuerwehr Brombach setzt auf Kontinuität an der Spitze

  • Die Brombacher Abteilung der Feuerwehr wählt Kontinuität: Sascha Vollet bleibt Abteilungskommandant, Joachim Trombetta sein Stellvertreter. Erstmals treffen sie sich wieder im Kameradschaftsraum. Von Paul Schleer
  • Di, 23. Jan. 2024
    Viel Lob für die neue Feuerwehrleitung
  • BZ-Plus

    Viel Lob für die neue Feuerwehrleitung

  • Die Freiwillige Feuerwehr von Malsburg-Marzell ist ein wesentlicher Faktor im Gemeinde- und Gemeinschaftsleben der Berggemeinde. Das wird bei der Hauptversammlung deutlich. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Di, 23. Jan. 2024
    Ehrungen und Beförderungen
  • Ehrungen und Beförderungen

  • FEUERWEHR WARMBACH Ehrungen und Beförderungen Zum Hauptfeuerwehrmann befördert wurde bei der jüngsten Hauptversammlung der Abteilung Warmbach vor einigen Tagen der Feuerwehr Rheinfelden ... Von Heinz Vollmar
  • Mo, 22. Jan. 2024
    Wie die Staufener Feuerwehr einer im Stadtsee festgefrorenen Gans das Leben rettete
  • BZ-Abo Eisrettungsboot

    Wie die Staufener Feuerwehr einer im Stadtsee festgefrorenen Gans das Leben rettete

  • Die Feuerwehr in Staufen hat am Samstagmorgen eine Gans befreit, die im Stadtsee festgefroren war. Dazu kam erstmals ein spezielles Eisrettungsboot zum Einsatz. Doch wie konnte es so weit kommen? Von Susanne Ehmann
  • Mo, 22. Jan. 2024
    Ehrenkirchener Wehr muss 2023 doppelt so oft ausrücken wie im Vorjahr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Ehrenkirchener Wehr muss 2023 doppelt so oft ausrücken wie im Vorjahr

  • Auf einen Einsatzrekord blickte bei ihrer Hauptversammlung die Ehrenkirchener Feuerwehr zurück. Für eine zukunftsfähige Wehr wird weiter in Ausbildung, Führungsnachwuchs und Fahrzeugbestand ... Von Reinhold John
  • Mo, 22. Jan. 2024
    Kollnauer Feuerwehr wurde so oft alarmiert wie lange nicht
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Kollnauer Feuerwehr wurde so oft alarmiert wie lange nicht

  • Die Zahl der Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr Kollnau wächst. Weil das auch in den anderen Abteilungen der Fall ist, wurde zu Jahresbeginn das Arbeitsfeld Ölspurenbeseitigung privatisiert. Von Sylvia Sredniawa
  • Mo, 22. Jan. 2024
    Feuerwehr Fischingen feiert im Sommer 125. Geburtstag
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Fischingen feiert im Sommer 125. Geburtstag

  • Die Fischinger Feuerwehr ist 125 Jahre alt. Gefeiert wird das im Sommer. Aber schon die Hauptversammlung stand im Zeichen des Jubiläums. Von Reinhard Cremer
  • Mo, 22. Jan. 2024
    Die Bahlinger Feuerwehr ist ein Leuchtturm der Jugendarbeit
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Bahlinger Feuerwehr ist ein Leuchtturm der Jugendarbeit

  • Mehr als 6000 Stunden arbeiteten die Feuerwehrleute Bahlingens 2023; 36 Mal mussten sie ausrücken. Dafür gab es viel Lob in der Generalversammlung. Von Christiane Franz
  • Sa, 20. Jan. 2024
    Waldkircher Feuerwehr lobt Traktorfahrer
  • Rettungseinsatz

    Waldkircher Feuerwehr lobt Traktorfahrer

  • Die Waldkircher Feuerwehr begegnete am Donnerstagabend bei einem Rettungseinsatz demonstrierenden Bauern. Ärger gab es nicht – statt dessen ein Lob. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 20. Jan. 2024
    Ersatz des Feuerwehrautos wird dringender
  • Ersatz des Feuerwehrautos wird dringender

  • Die Feuerwehr Obersimonswald hatte 2023 mehr mit Technik und Unwetter zu tun als mit Feuer. Ein Jugendfeuerwehrmann wurde bei den Aktiven aufgenommen. Von Hans-Juergen Wehrle
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Emmendingen: Frau stirbt bei Wohnungsbrand am Freitagmorgen
  • BZ-Plus Einsatz in den Morgenstunden

    Emmendingen: Frau stirbt bei Wohnungsbrand am Freitagmorgen

  • Bei einem Wohnungsbrand in der Emmendinger Mittelstadt ist nach übereinstimmenden Informationen eine Bewohnerin ums Leben gekommen. Die wohl bettlägrige Frau konnte sich alleine nicht retten. Von Philipp Peters
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Feuerwehrkommandant von Efringen-Kirchen: Keins unserer Gerätehäuser genügt den Anforderungen
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Feuerwehrkommandant von Efringen-Kirchen: Keins unserer Gerätehäuser genügt den Anforderungen

  • Efringen-Kirchen will die Zahl der Feuerwehrstandorte verringern. Einige Gemeinderäte taten sich damit schwer. Feuerwehrkommandant Philipp Haberstroh erstaunt das. Er befürwortet die Idee. Von Hannes Lauber
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Amolterer Wehr ist gut aufgestellt
  • Amolterer Wehr ist gut aufgestellt

  • Zu drei Einsätzen hat die Feuerwehrabteilung Amoltern 2023 alarmiert worden. Bei der Hauptversammlung ehrte die Stadt Peter Götz und Ludwig Weisenberger mit Gold. Von Roland Vitt
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Rund 1,5 Millionen Euro für Feuerwehren im Kreis
  • Rund 1,5 Millionen Euro für Feuerwehren im Kreis

  • Das Land Baden-Württemberg hat die 294 Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg im vergangenen Jahr mit rund 15,7 Millionen Euro unterstützt. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 18. Jan. 2024
    Feuerwehr und Gemeinde Kleines Wiesental treffen sich zum Krisengespräch
  • BZ-Plus Zusammenlegung

    Feuerwehr und Gemeinde Kleines Wiesental treffen sich zum Krisengespräch

  • Zwischen der Gemeinde Kleines Wiesental und ihrer Feuerwehr gibt es Unstimmigkeiten wegen der Zusammenlegungen der Abteilungen. Ein Krisengespräch wird einberufen, um sich anzunähern. Von Gerard Nill
  • Mi, 17. Jan. 2024
    Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken
  • Kurios

    Die Feuerwehr Nordschwaben hatte 2023 keinen Einsatz, musste aber dreimal ausrücken

  • Dreimal rückte die Feuerwehr in Rheinfelden-Nordschwaben 2023 aus. Arbeit gab es dabei für sie nicht. Aber die Feuerwehr stelle die Sicherheit der Bevölkerung sicher, lobt der Ortsvorsteher. Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Jan. 2024
    Mappachs Kommandant hofft auf rasche Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans
  • BZ-Plus Feuerwehr Mappach

    Mappachs Kommandant hofft auf rasche Umsetzung des Feuerwehrbedarfsplans

  • Die Mappacher Feuerwehrkameraden haben ein eher ruhiges Jahr hinter sich gebracht. Nun blicken sie aber mit Spannung dem Feuerwehrbedarfsplan und der Standortanalyse entgegen. Von Hans-Ulric h Fiedler
  • Di, 16. Jan. 2024
    Feuerwehr wünscht sich mehr Eigenverantwortung von den Bürgern
  • BZ-Plus Riegel

    Feuerwehr wünscht sich mehr Eigenverantwortung von den Bürgern

  • Im Gerätehaus der Riegeler Feuerwehr wird es eng. Die Führungskräfte sitzen inzwischen in der Fahrzeughalle, damit in der Umkleide mehr Platz ist. Für Kommandant Günter Kury ist die Unterkunft ... Von Ruth Seitz
  • Di, 16. Jan. 2024
    Die Feuerwehrabteilung Egringen ist gut aufgestellt
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Feuerwehrabteilung Egringen ist gut aufgestellt

  • Kommandant Bernd Medam und der stellvertretende Kommandant Markus Schmid werden in ihren Ämtern bestätigt. Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Egringen gibt es auch Beförderungen und Ehrungen. Von Rolf Mück
  • Mo, 15. Jan. 2024
    Die Feuerwehr Schwörstadt rettet zwei Menschen, ein Pferd und eine Katze
  • BZ-Plus Verammlungen

    Die Feuerwehr Schwörstadt rettet zwei Menschen, ein Pferd und eine Katze

  • Die Feuerwehrabteilungen Schwörstadt und Dossenbach ziehen Bilanz. Sorgen bereitet in Dossenbach schon länger das Löschwasser-Potenzial in den Sommermonaten. Von Rolf Reißmann
  • Mo, 15. Jan. 2024
    Großteil der Wehrleute tritt aus der Feuerwehrabteilung Rheinfelden-Warmbach aus
  • BZ-Abo Fusion

    Großteil der Wehrleute tritt aus der Feuerwehrabteilung Rheinfelden-Warmbach aus

  • Ein Großteil der Warmbacher Feuerwehrmänner geht den Weg der Zusammenlegung von Abteilungen der Rheinfelder Feuerwehr nicht mit. Von 24 Wehrleuten wollen 16 den Dienst quittieren. Von Heinz Vollmar 0
  • Mo, 15. Jan. 2024
    Tim Wackernagel leitet die Schallbacher Wehr
  • BZ-Plus

    Tim Wackernagel leitet die Schallbacher Wehr

  • Mit Tim Wackernagel hat die Schallbacher Feuerwehr einen neuen Kommandanten. Die Wehr bekam es 2023 mit vielen Unwettern zu tun. . Von Silke Hartenstein
  • Fr, 12. Jan. 2024
    In Rheinfelden rückt der Verkauf der alten Feuerwehrhäuser näher
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

    In Rheinfelden rückt der Verkauf der alten Feuerwehrhäuser näher

  • Im April werden vier Feuerwehrabteilungen im neuen Feuerwehrgerätehaus zusammengelegt. Manche Feuerwehrleute wollen deshalb den Dienst quittieren. Von Stefan Ammann
  • Fr, 12. Jan. 2024
    Elzach spart drei Viertel der Kosten bei Anschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Elzach spart drei Viertel der Kosten bei Anschaffung eines Einsatzleitfahrzeuges

  • Erst Kleinbus im Schülerverkehr, jetzt Feuerwehrauto: Die Wehren im oberen Elztal haben gemeinsam ein "neues" Fahrzeug in Betrieb genommen. Mit Geschick wurden hohe Kosten gespart. Von Kurt Meier
  • Do, 11. Jan. 2024
    Rauch in der Kastelberghalle in Waldkirch vertreibt Sportgruppen
  • BZ-Plus Feuerwehr-Einsatz

    Rauch in der Kastelberghalle in Waldkirch vertreibt Sportgruppen

  • Eine Alarmierung mit den Stichworten "Vorhang brennt" und "20 Verletzte" hat am Donnerstag einen größeren Einsatz an der Kastelberghalle Waldkirch ausgelöst. Zum Glück war’s nicht so schlimm. Von Sylvia Sredniawa, Patrik Müller
  • Do, 11. Jan. 2024
    Haus in Steinen-Höllstein ist nach einem Brand unbewohnbar
  • Feuer

    Haus in Steinen-Höllstein ist nach einem Brand unbewohnbar

  • Im Badezimmer eines Hauses in Steinen-Höllstein bricht ein Feuer aus. Ehe die Feuerwehr den Brand löschen kann, werden mehrere Zimmer in Mitleidenschaft gezogen. Das Haus ist nun unbewohnbar. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 10. Jan. 2024
    Fünf Verletzte bei zwei Unfällen auf der L120 bei Biengen
  • Unfall

    Fünf Verletzte bei zwei Unfällen auf der L120 bei Biengen

  • Gleich zwei Unfälle gab es am Mittwochvormittag bei Bad Krozingen-Biengen. Fünf Personen wurden dabei verletzt. Die Ursachen sind noch unklar. Von Sophia Hesser
  • Mi, 10. Jan. 2024
    Die Feuerwehr Kandern war 2023 so stark gefordert wie nie zuvor
  • Jahresbilanz

    Die Feuerwehr Kandern war 2023 so stark gefordert wie nie zuvor

  • Die Feuerwehr Kandern ist 2023 zu 238 Einsätzen ausgerückt – das sind so viele wie nie zuvor. Allein 70 davon galten der Beseitigung von Sturmschäden. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 10. Jan. 2024
  • "Stehen mit dieser großen, jungen Truppe sehr gut da"

  • Fast 50 aktive Mitglieder gehören zur Feuerwehr in Pfaffenweiler. Mit dieser Zahl ist Kommandant Dominik Scherer zwar zufrieden, er wünscht sich aber mehr Frauen bei der Feuerwehr. Von Reinhold John
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
  • Freiburg

    Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

  • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen