BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 3. Mär. 2024
    Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz
  • BZ-Plus Bilanz

    Müllheims Feuerwehrleute haben jeden Tag im Jahr mehr als einen Einsatz

  • Die Feuerwehr leistete 2023 eine enorme Zahl an Hilfeleistung: 404 Einsätze gab es seit vielen Jahren nicht. Probleme bereiten Lieferstau bei Löschfahrzeugen, mehr Tempolimits und Rücksichtslosigkeit. Von Volker Münch
  • Fr, 1. Mär. 2024
    Schwanauer Feuerwehrkommandant Leppert:
  • BZ-Abo Interview

    Schwanauer Feuerwehrkommandant Leppert: "Immer wenn Menschen im Spiel sind, ist das belastend"

  • Feuerwehreinsätze können psychisch belastend sein. Die Feuerwehr Schwanau will nun psychosoziale Ansprechpartner ausbilden lassen. Auch präventive Maßnahmen sollen verstärkt werden. Von Tara Grosser
  • Fr, 1. Mär. 2024
    Infoabend zur geplanten Kinderfeuerwehr
  • Infoabend zur geplanten Kinderfeuerwehr

  • In Ringsheim soll eine Kinderfeuerwehr gegründet werden. Die Feuerwehr lädt dazu alle interessierten Eltern (ohne ihre Kinder) zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet statt am ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 29. Feb. 2024
    Wohnung in Lörrach-Brombach ist nach einem Feuer unbewohnbar
  • Küchenbrand

    Wohnung in Lörrach-Brombach ist nach einem Feuer unbewohnbar

  • In der Küche einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Brombach bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr rettet zwei Kaninchen und löscht. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 28. Feb. 2024
    In kleinen Orten wie Eisenbach geraten Feuerwehr-Abteilungen in Existenznot
  • BZ-Abo Hochschwarzwald

    In kleinen Orten wie Eisenbach geraten Feuerwehr-Abteilungen in Existenznot

  • Feuerwehren in kleinen Orten finden oft schwer Nachwuchs, wie das Beispiel Eisenbach zeigt. Eine Abteilung der Gemeinde ist alleine nicht mehr einsatzfähig. Der Bürgermeister schweigt zu dem Thema. Von Gert Brichta
  • Mi, 28. Feb. 2024
    Feuerwehr Maulburg braucht Geld und will sich nicht auf Landeszuschüsse verlassen
  • BZ-Plus Neues Fahrzeug

    Feuerwehr Maulburg braucht Geld und will sich nicht auf Landeszuschüsse verlassen

  • Die Feuerwehr Maulburg braucht ein neues Fahrzeug und wünscht sich dafür Mittel im Haushalt. Der Gemeinderat stimmt zu, weil man sich auf einen Zuschuss des Landes nicht verlassen könne. Von Alexandra Günzschel
  • Di, 27. Feb. 2024
    Karl Schmidt war ein halbes Jahrhundert im aktiven Feuerwehrdienst
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Karl Schmidt war ein halbes Jahrhundert im aktiven Feuerwehrdienst

  • 51 Jahre war Karl Schmidt aus Landeck aktiv in der Feuerwehr in Teningen. Nun wurde er in die Seniorenabteilung verabschiedet. "In die Verantwortung wächst man rein", sagt er zu seiner ... Von Enya Steinbrecher
  • Di, 27. Feb. 2024
    Feuerwehrabteilung Haagen hat ein neues Kommando
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Feuerwehrabteilung Haagen hat ein neues Kommando

  • Die Hauptversammlung der Haagener Feuerwehr wählt ein neues Kommando: Sie wird nun von Philipp Simon geführt. Sein Stellvertreter ist Ralf Holzhüter. Florian Börs hatte sein Amt zur Verfügung ... Von Paul Schleer
  • Di, 27. Feb. 2024
    Die Feuerwehr Staufen rückt immer häufiger zu Unwettereinsätzen aus
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Die Feuerwehr Staufen rückt immer häufiger zu Unwettereinsätzen aus

  • In Staufen musste die Feuerwehr 2023 durchschnittlich alle zweieinhalb Tage ausrücken. Viel Routine, Fehlalarme – und Einsätze, die den Beteiligten auch Monate danach präsent sind. Von Rainer Ruther
  • Di, 27. Feb. 2024
    Das Knoblauchfest ist der Renner bei der Feuerwehr
  • BZ-Plus

    Das Knoblauchfest ist der Renner bei der Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Mahlberg hat auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Das neue Feuerwehrhaus soll Ende 2024 fertig sein. Von Bertold Obergföll
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Eimeldinger Kommandant setzt sich für selbständige Feuerwehren ein
  • BZ-Plus Rettung

    Eimeldinger Kommandant setzt sich für selbständige Feuerwehren ein

  • Der Eimeldinger Kommandant Torsten Ehrengarth kritisiert die Debatte über Zusammenlegungen von Feuerwehren. Er kündigt an, diesem Thema besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Von Rolf Mück
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Bei Ausritt im Feld: Pferd bricht durch Brücke und muss von Feuerwehr geborgen werden
  • BZ-Abo Großtierrettung

    Bei Ausritt im Feld: Pferd bricht durch Brücke und muss von Feuerwehr geborgen werden

  • Wieder einmal kommt die Spezialeinheit zur Großtierrettung der Feuerwehr Elzach zum Einsatz. Ein Pferd war bei Emmendingen in einen Bach gefallen – und wurde gerettet. Von Michael Sträter
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Biederbach muss zwei Jahre auf Feuerwehrauto warten
  • BZ-Plus Lange Lieferzeit

    Biederbach muss zwei Jahre auf Feuerwehrauto warten

  • Die Feuerwehr Biederbach bekommt ein neues Löschfahrzeug. Aber nicht sofort, sondern erst in zwei Jahren. Grund sind Lieferfristen, hieß es in der Gemeinderatssitzung. Von Kurt Meier
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Sie waren vor 40 Jahren die ersten Frauen in der Seelbacher Feuerwehr – und sind immer noch dabei
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Sie waren vor 40 Jahren die ersten Frauen in der Seelbacher Feuerwehr – und sind immer noch dabei

  • Gerlinde Echle und Rita Schnaitter sind seit 40 Jahren aktive Feuerwehrfrauen in der Schönberger Abteilung. Von dem Eintritt in eine Männerdomäne waren nicht alle Beteiligten begeistert. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Binzener Feuerwehr rückte 2023 zu knapp 50 Einsätzen aus
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Binzener Feuerwehr rückte 2023 zu knapp 50 Einsätzen aus

  • Die Binzener Feuerwehr ist mit rund 35 Aktiven gut aufgestellt. Nachwuchs allerdings benötigt demnächst die Jugendfeuerwehr. Technische Hilfeleistungen nehmen auch bei der Freiwilligen Feuerwehr ... Von Jutta Schütz
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Die Feuerwehrdrehleiter kommt günstiger als gedacht
  • BZ-Plus Lenzkirch

    Die Feuerwehrdrehleiter kommt günstiger als gedacht

  • 350.000 Euro sind im Lenzkircher Haushalt für eine neue Drehleiter vorgesehen. Nun haben die Feuerwehrmänner in Eigenregie ein passendes und günstigeres Angebot entdeckt. Von Merlin Frey
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Fast 1000 Menschen versammeln sich beim Scheibenfeuer in Wasser
  • BZ-Plus Lebendiges Brauchtum

    Fast 1000 Menschen versammeln sich beim Scheibenfeuer in Wasser

  • Mit einem Rekordergebnis, bei dem die Zahl der Gäste nahezu im vierstelligen Bereich lag, verlief das Scheibenschlagen der Wasserer Feuerwehr. Auf den Elzwiesen beim Sportplatz herrschte bis nach ... Von Dieter Erggelet
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Mehr Wehrleute in Meißenheim
  • Mehr Wehrleute in Meißenheim

  • Die Feuerwehr Meißenheim hat gegen den Trend einen Zuwachs bei den aktiven Mitgliedern. Im vergangenen Jahr waren es knapp 100. Von Hans Spengler
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Eine starke und gut ausgerüstete Einsatzmannschaft
  • BZ-Plus

    Eine starke und gut ausgerüstete Einsatzmannschaft

  • Zu 64 Einsätzen rückt die Gesamtfeuerwehr Bonndorf im Jahr 2023 aus. Etliche Mitglieder werden für bis zu 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt. Von Cornelia Selz
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Stühlerücken bei der Feuerwehrmusik Murg
  • Stühlerücken bei der Feuerwehrmusik Murg

  • Im Vorstand der Feuerwehrmusik Murg gab es Veränderungen. Matthias Döbele ist neu einer der Vorsitzenden. Von Michelle Güntert
  • So, 25. Feb. 2024
    Hausmeister des Feuer-Wohnblocks wird zum Helden
  • Valencia

    Hausmeister des Feuer-Wohnblocks wird zum Helden

  • Drei Tage nach dem Großbrand in Valencia hat Spanien die Tragödie noch nicht verdaut. Nach den schlimmen Bildern, die live im TV übertragen wurden, bietet aber die Geschichte eines 72 Jahre alten ... Von dpa
  • So, 25. Feb. 2024
    Die Freiwillige Feuerwehr Steinen ist bei der Jugendarbeit spitze
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Die Freiwillige Feuerwehr Steinen ist bei der Jugendarbeit spitze

  • Voll des Lobes ist man bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinen über die gute Jugendarbeit in den sieben Abteilungen mit 106 Mädchen und Jungen. Nun soll sogar eine Kinderfeuerwehr eingerichtet werden. Von Paul Schleer
  • So, 25. Feb. 2024
    Erste Frau startet Ausbildung bei der Feuerwehr Vörstetten
  • BZ-Abo Grundausbildung

    Erste Frau startet Ausbildung bei der Feuerwehr Vörstetten

  • Mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren ist die Vörstetter Wehr sehr jung. Die 18-jährige Sarah Steimel senkt nicht nur den Altersschnitt, sondern ist auch noch die erste Frau der Truppe. Von Markus Zimmermann
  • Fr, 23. Feb. 2024
    Warum hängen Feuerwehrleute im Kreis Lörrach so sehr an ihren alten Gerätehäusern?
  • BZ-Abo BZ-Interview

    Warum hängen Feuerwehrleute im Kreis Lörrach so sehr an ihren alten Gerätehäusern?

  • Wenn ein altes Gerätehaus aufgegeben werden soll, kochen die Emotionen hoch. Lörrachs Kreisbrandmeister Uwe Häubner kennt das Problem, wenn Tradition und moderne Ansprüche aufeinander prallen. Von Kathrin Ganter
  • Do, 22. Feb. 2024
    Neue Strukturen sorgen für Frust und Zwist bei Feuerwehren im Kreis Lörrach
  • BZ-Abo Fusionen

    Neue Strukturen sorgen für Frust und Zwist bei Feuerwehren im Kreis Lörrach

  • Viele Feuerwehren im Kreis Lörrach müssen sich neu aufstellen: Abteilungen werden gebündelt, alte Wachen geschlossen und in neuen Gebäuden konzentriert. Das ist nötig, sorgt aber für Zwist und Frust. Von Kathrin Ganter
  • Do, 22. Feb. 2024
    Sägewerk in Murg in Flammen – Bewohner eines Wohnhaus wurden zum Glück gewarnt
  • BZ-Plus Großeinsatz im Kreis Waldshut

    Sägewerk in Murg in Flammen – Bewohner eines Wohnhaus wurden zum Glück gewarnt

  • Das Sägewerk in Hänner und das angrenzende Wohnhaus brannten am Donnerstagmorgen aus. Dank eines aufmerksamen Autofahrers konnten sich alle zehn Anwohner ins Freie retten. Von Julia Becker und Oliver Huber
  • Do, 22. Feb. 2024
    Siensbacher Feuerwehr rückt 16 Mal aus
  • BZ-Plus

    Siensbacher Feuerwehr rückt 16 Mal aus

  • Um für Wald- und Vegetationsbrände besser ausgestattet zu sein, hat die Feuerwehr Siensbach jetzt zusätzliche Einsatzkleidung. Und man will Werbung machen für Frauen in der Wehr. Von Gabriele Zahn
  • Do, 22. Feb. 2024
    Autounfall mit Verletztem
  • Autounfall mit Verletztem

  • WALDKIRCH Autounfall mit Verletztem Kurz nach 16.30 Uhr ereignete sich am gestrigen Mittwoch, 21. Februar, im Bereich der Freiburger Straße im Übergang auf die Landstraße 186 und der ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 21. Feb. 2024
    Feuerwehr Siegelau nimmt die erste Frau auf und drei Männer
  • Rettung

    Feuerwehr Siegelau nimmt die erste Frau auf und drei Männer

  • Die Feuerwehr Siegelau hatte im vergangenen Jahr einige herausfordernde Einsätze. Umso froher ist die Truppe, dass für die Abteilung vier neue Mitglieder aufgenommen werden konnten. Von BZ-Redaktion
  • Di, 20. Feb. 2024
    Psychische Belastung im Fokus
  • BZ-Plus

    Psychische Belastung im Fokus

  • Die Feuerwehr Schwanau hat ein einsatzreiches Jahr hinter sich. Bei der Hauptversammlung blickte Kommandant Bernd Leppert unter anderem auf einen Unfall zurück, bei dem die Wehr zwei eingeklemmte ... Von Reiner Beschorner
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen