BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 2. Mai 2022
    Brennender Sperrmüll hält Elzacher Feuerwehr auf Trab
  • Polizei ermittelt

    Brennender Sperrmüll hält Elzacher Feuerwehr auf Trab

  • Die Feuerwehr Elzach hat am Montagmorgen einen größeren Dachstuhlbrand verhindert: Vor einem leerstehenden Haus in der Straße Am Stadtwäldele hatte Sperrmüll gebrannt. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 2. Mai 2022
    Führungswechsel in schwieriger Lage bei der Feuerwehr in Tegernau
  • Kleines Wiesental

    Führungswechsel in schwieriger Lage bei der Feuerwehr in Tegernau

  • Die Feuerwehr-Abteilung Tegernau hat sich bei der Hauptversammlung eine neue Führung gegeben. Sie wählte Mark Keller als Nachfolger von Ralf Grether und hofft, die turbulente Zeit hinter sich zu ... Von Gerald Nill
  • Mo, 2. Mai 2022
    Kameradschaft in Wittlinger Wehr hat in Pandemie ziemlich gelitten
  • Hauptversammlung

    Kameradschaft in Wittlinger Wehr hat in Pandemie ziemlich gelitten

  • Wittlingens Feuerwehrkommandant Mike Ernst hat wegen der Pandemie Mühe, die Motivation der Wehr hochzuhalten. Die Pflege der Kameradschaft spielt für die Freiwilligen aber eine wichtige Rolle. Von Rolf Rhein
  • So, 1. Mai 2022
    Kommandant zieht positives Fazit nach Großeinsatz in Herbolzheim
  • BZ-Plus Großbrand

    Kommandant zieht positives Fazit nach Großeinsatz in Herbolzheim

  • Im Zentrum Herbolzheim ist es am Samstag zu einem Großbrand gekommen. Mehrere Stunden waren die Rettungskräfte im Einsatz, um ein Ausbreiten des Feuers zu verhindern. Von Felix Lieschke
  • Sa, 30. Apr. 2022
    Dachstuhlbrand in Ortsmitte von Herbolzheim gelöscht
  • Feuerwehr

    Dachstuhlbrand in Ortsmitte von Herbolzheim gelöscht

  • Mitten in Herbolzheim hat am Samstagmittag ein Haus gebrannt. Der Dachstuhl wurde zerstört, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf die nahen Nachbarhäuser.
  • Fr, 29. Apr. 2022
    Unverzichtbar für die Zukunft
  • Unverzichtbar für die Zukunft

  • Bei Dirk Temesberger laufen die Fäden der Ausbildung des Bonndorfer Feuerwehrnachwuchses zusammen. Von Martha Weishaar
  • Mi, 27. Apr. 2022
    Mehrere Bewohner werden nach Brand in der Homburgsiedlung in anderen Wohnungen untergebracht
  • BZ-Plus Ermittlungen in Lörrach

    Mehrere Bewohner werden nach Brand in der Homburgsiedlung in anderen Wohnungen untergebracht

  • Die genaue Ursache für das Feuer in der Lörracher Siedlungsstraße ist unklar. Nicht nur die Wohnung, in der das Feuer ausbrach, ist unbewohnbar. Die Schadenssumme liegt im sechsstelligen Bereich. Von Jonas Hirt
  • Mi, 27. Apr. 2022
    Ralf Fahmer soll neuer Kommandant der Werkfeuerwehr der Rothausbrauerei werden
  • Grafenhausen

    Ralf Fahmer soll neuer Kommandant der Werkfeuerwehr der Rothausbrauerei werden

  • Grafenhausens Bürgermeister Christian Behringer teilte in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit, dass Ralf Fahmer die Nachfolge von Konrad Kaltenbacher bei der Werkfeuerwehr antreten soll. Von Wilfried Dieckmann
  • Mi, 27. Apr. 2022
    Lieferverzögerungen bei Fahrzeugen und Ausrüstung
  • Lieferverzögerungen bei Fahrzeugen und Ausrüstung

  • Kommandant Hansjörg Ketterer weist auf Problematik bei Neuanschaffungen für die Feuerwehr Bonndorf hin. Von Martha Weishaar
  • Di, 26. Apr. 2022
    Wehr unter neuer Führung
  • Titisee-Neustadt

    Wehr unter neuer Führung

  • Die Feuerwehrabteilung Titisee wählt in ihrer Hauptversammlung Georg Selz zum Kommandanten und hält Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre. Von Eva Korinth
  • Di, 26. Apr. 2022
    Wohnung in der Lörracher Homburgssiedlung brennt komplett aus
  • Großaufgebot im Einsatz

    Wohnung in der Lörracher Homburgssiedlung brennt komplett aus

  • Nach einem Brand in der Siedlungsstraße in Lörrach ist eine Wohnung unbewohnbar. Die Bewohnerin war zum Glück nicht daheim, es gibt keine Verletzten. Die Brandursache ist unklar. Von Peter Gerigk, Jonas Hirt & Katharina Bartsch
  • Di, 26. Apr. 2022
    Sechs Verletzte bei Unfall nach Überholmanöver in Elzach
  • Crash

    Sechs Verletzte bei Unfall nach Überholmanöver in Elzach

  • Mehrere Menschen, darunter drei Kinder, sind bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Montagabend in Elzach verletzt worden. Ursache war wohl ein leichtsinniges Überholmanöver. Von BZ-Redaktion
  • Di, 26. Apr. 2022
    Feuerwehr Teningen hatte 2021
  • BZ-Plus Gesamtwehr-Bilanz

    Feuerwehr Teningen hatte 2021 "richtig viel zu tun"

  • Insgesamt 140 Einsätze bilanziert die Teninger Gesamtwehr für 2021. Kreisbrandmeister Christian Leiberich und Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker lobten das ehrenamtliche Engagement. Von Markus Zimmermann
  • Di, 26. Apr. 2022
    Wehr in Freiburg-Ebnet hatte so viele Einsätze wie noch nie – aber auch viele Fehlalarme
  • Jahresbilanz

    Wehr in Freiburg-Ebnet hatte so viele Einsätze wie noch nie – aber auch viele Fehlalarme

  • Für die Freiwillige Feuerwehr Ebnet gab es 2021 so viele Alarmierungen wie noch nie: 66 Mal wurden sie zu Einsätzen gerufen. Fast ein Drittel davon waren aber Fehlalarme. Von BZ-Redaktion
  • Di, 26. Apr. 2022
    Ein herausforderndes Jahr
  • Ein herausforderndes Jahr

  • 20 Einsätze für Feuerwehrabteilung Buchholz zurück / Ortsvorsteher: Kämpfen für Gerätehaus. Von Gabriele Zahn
  • Di, 26. Apr. 2022
    Zwei ruhige Einsatzjahre
  • Zwei ruhige Einsatzjahre

  • Vor allem die Corona-Pandemie beschäftigte die Feuerwehrabteilung Reiselfingen. Von Heidrun Simoneit
  • Mo, 25. Apr. 2022
    Kompost, Regen und ein Unfall beschäftigen Waldkircher Feuerwehr
  • Drei Einsätze

    Kompost, Regen und ein Unfall beschäftigen Waldkircher Feuerwehr

  • Der Montag war unruhig für die Feuerwehr Waldkirch: Sie musste insgesamt drei Mal ausrücken – aus ganz verschiedenen Gründen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 25. Apr. 2022
    Nun online rechtswirksam
  • Nun online rechtswirksam

  • Neuer Feuerwehr-Kommandant vom Gemeinderat bestätigt / Änderung von Bekanntmachungen. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 25. Apr. 2022
    Wenn der Frühling erwacht
  • Wenn der Frühling erwacht

  • Buntes Programm mit Schauübungen der Blaulichtorganisationen und Kinderunterhaltung. Von Andreas Böhm
  • Mo, 25. Apr. 2022
    Bei der Feuerwehr folgt der Sohn dem Vater
  • Bei der Feuerwehr folgt der Sohn dem Vater

  • Stefan Dröse wird neuer Abteilungskommandant in Hogschür. Von Hans-Jürgen Sackmann
  • Mo, 25. Apr. 2022
    Lahrer Feuerwehr präsentiert sich beim Tag der Löschzüge
  • Lahrer Feuerwehr präsentiert sich beim Tag der Löschzüge

  • EINBLICKE IN DIE ARBEIT der Feuerwehr hat es am Samstag beim Tag der Löschzüge in der Innenstadt gegeben. An mehreren Stationen stellte die Lahrer Feuerwehr anlässlich ihres 175-jährigen ... Von BZ-Redaktion
  • So, 24. Apr. 2022
    Feuerwehr bekämpft Rauch aus einem Bierkeller im Löss
  • March

    Feuerwehr bekämpft Rauch aus einem Bierkeller im Löss

  • Aus einem mehr als 100 Jahre alten ehemaligen Bierkeller in einem Lösshohlweg im Marchhügel bei Neuershausen stieg am Samstagabend Qualm auf. Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Feuerwehr. Von Nikola Vogt
  • Sa, 23. Apr. 2022
    Die Feuerwehr Weil am Rhein macht mit beim Girls Day mit
  • Aktionstag

    Die Feuerwehr Weil am Rhein macht mit beim Girls Day mit

  • Die Feuerwehr Weil ist beim diesjährigen Girls Day dabei. Junge Frauen sollen am 28. April beim Aktionstag für das Ehrenamt rund um die Brandbekämpfung begeistert werden. Von BZ-Redaktion 0
  • Fr, 22. Apr. 2022
    Waldbrand im Kleinen Wiesental zeigt, wie hoch die Waldbrandgefahr ist
  • BZ-Plus Zweithöchste Warnstufe

    Waldbrand im Kleinen Wiesental zeigt, wie hoch die Waldbrandgefahr ist

  • Es ist ein Waldbrand im hintersten Winkel des Landkreises. In Wies brennt eine Fläche von zwei Fußballfeldern. Das Feuer zeigt auch, wie problematisch der Einsatz für die Feuerwehr ist. Von Nicolai Ernesto Kapitz
  • Do, 21. Apr. 2022
    Fahne in der Sakristei verborgen
  • BZ-Plus Jubiläen in Friedenweiler

    Fahne in der Sakristei verborgen

  • 150 Jahre Feuerwehr und Musikverein Rötenbach 2: Ein Spielverbot an Fronleichnam 1937 sorgt im Musikverein Rötenbach für Austrittswelle. Von Liane Schilling
  • Do, 21. Apr. 2022
    Wieder Brände im Rippolinger Wald – Polizei vermutet Brandstiftung
  • Bad Säckingen

    Wieder Brände im Rippolinger Wald – Polizei vermutet Brandstiftung

  • Innerhalb weniger Stunden muss die Feuerwehr zwei Brände im Bereich des Mühlenwegs im Rippolinger Wald löschen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Von Christoph Giese
  • Do, 21. Apr. 2022
    Die Feuerwehr Weil am Rhein bekommt ein Wechselladerfahrzeug
  • Früher als gedacht

    Die Feuerwehr Weil am Rhein bekommt ein Wechselladerfahrzeug

  • Zuschüsse von Land und Kreis ermöglichen die Anschaffung eines Wechselladerfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein. Das Fahrzeug ist ein wahres Multitalent. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 20. Apr. 2022
    Gasaustritt in Müllheim endet glimpflich – Wohngebäude evakuiert
  • Feuerwehreinsatz

    Gasaustritt in Müllheim endet glimpflich – Wohngebäude evakuiert

  • Bei Bauarbeiten in Müllheim wurde eine Leitung beschädigt – es folgte ein starker Gasaustritt. Feuerwehr und Gasnetzbetreiber brachten die Situation aber unter Kontrolle. Von Volker Münch
  • Mi, 20. Apr. 2022
    Wie Feuerwehrarbeit unter erschwerten Bedingungen funktioniert
  • BZ-Plus Beispiel Kirchzarten

    Wie Feuerwehrarbeit unter erschwerten Bedingungen funktioniert

  • Um einen guten Leistungsstand zu halten, setzt Kirchzartens Wehr auf virtuelle Fortbildungen. Zudem baut sie die interkommunale Zusammenarbeit aus. Darüber spricht der Kommandant im Interview. Von Kathrin Blum
  • Sa, 16. Apr. 2022
    Der neue Ebringer Feuerwehrkommandant will die Arbeit auf viele Schultern verteilen
  • BZ-Plus Interview

    Der neue Ebringer Feuerwehrkommandant will die Arbeit auf viele Schultern verteilen

  • Vor fünf Jahren kam er zur Feuerwehr Ebringen, jetzt ist Torsten Zangerle neuer Kommandant. Wieso er mehr proben will und was er über ein neues Feuerwehrhaus denkt, sagt er im Interview. Von Sophia Hesser
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen