BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 27. Mär. 2022
    2021 war für die Schopfheimer Feuerwehr ein Rekordeinsatzjahr
  • BZ-Plus 350 Mal ausgerückt

    2021 war für die Schopfheimer Feuerwehr ein Rekordeinsatzjahr

  • 350 Mal musste die Schopfheimer Feuerwehr 2021 ausrücken – das waren 75 Einsätze mehr als 2020. Die finanziellen Altlasten sind abgearbeitet. Von Hans-Jürgen Hege
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Schuttertals Kommandant über Waldbrände:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Schuttertals Kommandant über Waldbrände: "Man muss dem Feuer entgegengehen"

  • In einem Waldgebiet in Schuttertal hat es am Donnerstag auf einer Fläche von 100 auf 400 Metern gebrannt. Kommandant Achim Zehnle erklärt im Interview die Besonderheiten des Einsatzes. Von Hannah Steiert
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Feuerwehr Lahr stellt sich vor
  • Feuerwehr Lahr stellt sich vor

  • Ausstellung und Aktionstag. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Waldbrand oberhalb des Krankenhauses Lahr
  • Waldbrand oberhalb des Krankenhauses Lahr

  • (BZ). Ein Feuer in einem Waldgelände oberhalb des Krankenhauses hat am Freitagnachmittag einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach ersten Feststellungen haben die Flammen eine Waldfläche ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon

  • Feuerwehrleute aus Waldkirch, Teningen und Kenzingen übten auf dem Freiburger Güterbahnhofsgelände den Umgang mit Lecks an Gefahrguttransporten. Die Übung war eine kleine Probe des echten Einsatzes. Von Nico Preikschat
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Feuerwehr biegt auf die Zielgerade ein
  • BZ-Plus Ehrenamt in Titisee-Neustadt

    Feuerwehr biegt auf die Zielgerade ein

  • Die Mitglieder der Schwärzenbacher Feuerwehr tragen mit viel Eigenleistung dazu bei, dass die Retter mit ihren Räumen auf der Höhe der Zeit sind. Von Eva Korinth
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder
  • Feuerwehreinsatz

    Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder

  • Rund anderthalb Stunden benötigten die Feuerwehrabteilungen aus Emmendingen und Mundingen, bis sie den brand einer Hütte gelöscht hatten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Mär. 2022
    Strahleneinsatz für Emmendinger und Kenzinger Feuerwehr
  • Strahlung

    Strahleneinsatz für Emmendinger und Kenzinger Feuerwehr

  • Wegen ausgetretener Strahlung in der Feuerwache in Freiburg waren am Mittwoch auch zwei Feuerwehren des Landkreises Emmendingen alarmiert. Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz. Von Felix Lieschke
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Radioaktives Material in Freiburger Feuerwache ausgetreten
  • Eschholzstraße

    Radioaktives Material in Freiburger Feuerwache ausgetreten

  • In der Feuerwache an der Eschholzstraße in Freiburg ist ein radioaktiver Stoff freigesetzt worden. Laut Polizei seien keine Personen verletzt worden. Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden. Von Manuel Fritsch
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld
  • Tüllinger Berg

    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld

  • Am Dienstagabend brennt ein Feld auf dem Tüllinger Berg in Lörrach. Ungefähr 200 Quadratmeter sind betroffen, die Ursache ist unklar. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
  • Pestalozzistraße

    Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

  • In der Nacht auf Mittwoch wird die Lörracher Feuerwehr in den Stadtteil Stetten alarmiert. Dort brennt es in einem Keller. Kurzzeitig muss das Gebäude auch evakuiert werden. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Vom Brand zum Rednerpult
  • BZ-Plus

    Vom Brand zum Rednerpult

  • Die Feuerwehr absolvierte ihre Hauptversammlung in der Eichmattenhalle nach dem Einsatz. Von Benedikt Sommer
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Zwei junge Frauen löschen mit
  • BZ-Plus

    Zwei junge Frauen löschen mit

  • Feuerwehr Langenordnach gewinnt Nachwuchs / Langjährige Aktive werden geehrt / Kommandant Kleiser kündigt Abschied an. Von Eva Korinth
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Feuerwehr endlich nicht mehr auf Sparflamme
  • Feuerwehr endlich nicht mehr auf Sparflamme

  • Abteilung Göschweiler will Fort- und Weiterbildung fortsetzen / Oskar Winterhalder ein Vorbild: Stets in der Nähe und einsatzbereit. Von Heidrun Simoneit
  • Di, 22. Mär. 2022
    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen bekommt ein neues Domizil am Ortsrand
  • BZ-Plus "Auf dem Korb"

    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen bekommt ein neues Domizil am Ortsrand

  • Der Standort für das neue Gerätehaus der Feuerwehrabteilung Efringen-Kirchen ist gefunden: Der Gemeinderat favorisierte am Montag bei zwei Enthaltungen klar einen Neubau im Gewann "Auf dem Korb". Von Herbert Frey
  • Di, 22. Mär. 2022
    Rettungseinsatz in einer Tiefgarage in Freiburg-Munzingen
  • Brand eines Pkw

    Rettungseinsatz in einer Tiefgarage in Freiburg-Munzingen

  • Ein brennendes Auto in einer Tiefgarage hat einen größeren Rettungseinsatz ausgelöst. 57 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Mär. 2022
    Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg
  • Stadtteil Wiehre

    Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg

  • Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, der am Montagabend viele Freiburger aufschrecken ließ – denn die Rauchsäule war weithin sichtbar. Menschen wurden nicht verletzt. Von Peter Disch, Eyüp Ertan, Karl Heidegger, Uwe Mauch / Christian Engel und Falko Wehr
  • Sa, 19. Mär. 2022
    41 Einsätze im Jahr 2020
  • 41 Einsätze im Jahr 2020

  • Bilanz der Feuerwehr Mahlberg. Von Michael Masson
  • Fr, 18. Mär. 2022
    Auf einem Balkon in Freiburg-Landwasser gerät Abfall in Brand
  • Glimpflicher Ausgang

    Auf einem Balkon in Freiburg-Landwasser gerät Abfall in Brand

  • Der Brand auf einem Hochhaus-Balkon ist glimpflich ausgegangen. Eine Bewohnerin hat ihn selbst gelöscht. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Mär. 2022
    Die Weiler Feuerwehr macht Werbung via Internet
  • Online-Infoabend

    Die Weiler Feuerwehr macht Werbung via Internet

  • Da weder ein Tag der offenen Tür, noch Info-Stände möglich sind, präsentiert sich die Feuerwehr Weil am Rhein am 30. März online. Die Verantwortlichen hoffen auf viele Interessierte. Von Ulrich Senf
  • Do, 17. Mär. 2022
    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel
  • BZ-Plus Retter

    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel

  • Der Bedarfsplan der Inzlinger Feuerwehr verweist auf Defizite in der Infrastruktur. Bürgermeister Marco Muchenberger bringt eine Mehrzweckanlage für mehrere Einrichtungen ins Spiel. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 16. Mär. 2022
  • "Eine Scheckkarte reicht nicht"

  • BZ-INTERVIEW:Ehrenkirchens Feuerwehrkommandant Christoph Blattmann zur Türöffner-Gruppe. Von Andrea Gallien
  • Mi, 16. Mär. 2022
    Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser
  • Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser

  • 175 Jahre Feuerwehr Lahr: Alle acht Standorte präsentieren sich . Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Mär. 2022
    Bernd Schmitt führt nun die Windener Wehr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Bernd Schmitt führt nun die Windener Wehr

  • Markus Rombach, seit 2007 Kommandant der Feuerwehr Winden, wurde zu seinem Abschied zum Ehrenkommandanten ernannt. Neuer Kommandant ist jetzt Bernd Schmitt. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 15. Mär. 2022
    Die Binzener Feuerwehr feiert im Juli ihr 150-jähriges Bestehen
  • Jubiläum

    Die Binzener Feuerwehr feiert im Juli ihr 150-jähriges Bestehen

  • Von insgesamt 53 Einsätzen in 2021 bleibt der Feuerwehr Binzen vor allem das Hochwasser im Sommer in Erinnerung. In diesem Jahr soll aber auch gefeiert werden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 14. Mär. 2022
    Corona fördert die Digitalisierung der Wehr in Löffingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Corona fördert die Digitalisierung der Wehr in Löffingen

  • Die Feuerwehrabteilung Dittishausen funktioniert auch in der Pandemie. Vor alllem die Digitalisierung wird vorangetrieben. Stellvertreter und Kassier sind neu gewählt. Von Heidrun Simoneit
  • Mo, 14. Mär. 2022
    Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Offenburg
  • Ortenau

    Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Offenburg

  • Eine Frau ist bei einem Wohnungsbrand in Offenburg ums Leben gekommen. Rettungskräfte versuchten am Montagmorgen erfolglos, die Frau wiederzubeleben. Die Brandursache ist noch unbekannt. Von dpa
  • So, 13. Mär. 2022
    Rekordjahr für die Herbolzheimer Stadtwehr
  • BZ-Plus Einsatzzahlen

    Rekordjahr für die Herbolzheimer Stadtwehr

  • Wieder ist die Einsatzzahl der Herbolzheimer Stadtwehr im vergangenen Jahr gestiegen. Geholfen wurde dabei über Stadt-, Kreis- und Landesgrenzen hinaus. Von Michael Haberer
  • Sa, 12. Mär. 2022
    Landwirt will Weide mit Feuer roden, jemand wählt die 112 – und es eskaliert
  • BZ-Plus Amtsgericht Waldkirch

    Landwirt will Weide mit Feuer roden, jemand wählt die 112 – und es eskaliert

  • Vor zwei Jahren gerät eine Brandrodung außer Kontrolle: Der Landwirt schickt die Feuerwehr weg, die alarmiert die Polizei. Die Beamten, sagt der Bauer vor Gericht, hätten keinen Respekt vor dem Alter. Von Patrik Müller
  • Sa, 12. Mär. 2022
    Junges Duo in Wasenweiler an der Spitze
  • Junges Duo in Wasenweiler an der Spitze

  • Feuerwehr Ihringen hat gewählt / In Wasenweiler übernehmen Marc Engelmann und Carsten Artischewski das Kommando. Von Julius Steckmeister
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen