Filme, die nicht schlafen lassen

Am 31. Oktober ist Halloween: Zeit für Kürbisse, Hexen, Monster und Horrorfilme – Tipps für den Gruselabend inclusive Gänsehaut und Schockmomente  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Von "Nosferatu" bis zu Netflix-Horror: Was vor mehr als 100 Jahren mit ein paar schaurigen Filmtricks begann, ist heute aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken. Klassiker, ikonische Monster, Psychothriller und Slasher – das Genre erfindet sich immer wieder neu. Heute gibt’s mehr Horrorfilme denn je: Von subtiler Gänsehaut bis zum Schockmoment ist alles dabei. Besonders zu Halloween erreicht das Gruseln seinen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Robert Eggers, Ari Aster, Michael Myers

Weitere Artikel