Finale der französischen Fastnacht

Aus Machecoul berichtet Wilfried Dieckmann

Von Aus Machecoul berichtet Wilfried Dieckmann

Mi, 22. April 2015

Ühlingen-Birkendorf

Nach dem Bunten Abend in Ühlingen-Birkendorfs Partnergemeinde Machecoul wird der Bög den Flammen übergeben.

MACHECOUL. Der "Carnaval de Forêt Noire" in Machecoul gehört der Vergangenheit an: Der 23 Meter lange Narrenbaum wurde mittels Motorsäge auf dem "Champ de Foire-Platz" in Machecoul gefällt, der symbolische Bög im Fasnetfeuer verbrannt. Die närrische Macht wurde wieder an Bürgermeister Didier Favreau zurückgegeben. Auch die Fasnetverbrennung zeigte das große Interesse der Bevölkerung: Viele kleine und große Zuschauer verfolgten den Abschluss des närrischen Spektakels in Machecoul.

Auch bei dieser Zeremonie wurde dem närrischen Volk von Organisator Klaus Müller, übersetzt von Karine Ebner, Vorsitzende des französischen Partnerschaftskomitees, der Ablauf und Sinn der Fasnetverbrennung ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung