Flamingos faszinieren am Klingauer Stausee – werden sie bleiben?
Exotische Vögel verweilen seit Wochen im schweizerischen Klingnau, auch der Flamingo vom Titisee kommt wohl aus dieser Kolonie. Ursprünglich stammen die Jungtiere vermutlich aus Südfrankreich. Wie geht es ihnen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Rund 20 Flamingos haben seit 5. September am Klingnauer Stausee im nahen Kanton Aargau für Aufsehen gesorgt. "Plötzlich waren sie da", berichtet Helene Amsler vom Birdlife-Naturzentrum in Kleindöttingen. Die Nachricht verbreitete sich rasch über die Grenzen des Aargaus hinaus. Fernsehteams, Journalisten, Hunderte Ornithologen mit großen Ferngläsern und zahlreiche Schaulustige strömten in das beliebte Naturschutzgebiet, nahe Waldshut, um die exotischen Vögel zu bestaunen.
Die Faszination ...