BZ-Interview
Fliegende Flüsse - Deshalb ist der Amazonas so wichtig fürs Klima
Diie Erfolge beim Naturschutz in Brasilien sind bescheiden. Welche Folgen dies hat, erfuhr erklärt die britische Fotografin und Umweltschützerin Margi Moss im Interview.
PUEBLA. Der Schutz des Regenwalds ist eines der Themen auf der Agenda der deutsch-brasilianischen Gipfelgespräche diese Woche. Deutschland engagiert sich seit langem für den Erhalt des Amazonas – die Erfolge sind bescheiden. Welche Folgen dies hat, erfuhr Sandra Weiss von der britischen Fotografin und Umweltschützerin Margi Moss.
BZ: Frau Moss, was hat es mit den "Fliegenden Flüssen" auf sich und was haben sie dazu beigetragen?Moss: Wir wurden durch eine Konferenz des brasilianischen Klimaforschers Antonio Donato Nobre in Manaus auf das Thema aufmerksam und haben uns mit unserem Kleinflugzeug für Messungen zur Verfügung gestellt. ...