Flirts mit dem Sperrigen

Die neue Ausstellung im Basler Museum für Gegenwartskunst beschäftigt sich mit Systemen.
Drehtüren gelten als Symbol von Urbanität und entstanden als Eingangssystem nicht zufällig Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA; bieten sie doch die Chance, Besucherströme, die in die auf wenig Grundfläche gebauten Büro- und Einkaufstürme der Citys drängen, möglichst reibungslos in die Gebäude beziehungsweise aus diesen hinaus zu lotsen. An diese historische Perspektive knüpft Heimo Zobernig in der 1993 für eine New Yorker Ausstellung entstandenen Drehtür an; die aus ...