Flüchtlinge, Menschen mit Behinderung, Minderheiten – Sport ist für alle da
Wie können sich südbadische Sportvereine den Flüchtlingen oder Menschen mit Behinderung zuwenden? Wie können Inklusion und Integration gelingen? Erkenntnisse aus einer Tagung der Badischen Sportjugend.
Sportvereine sind schon jetzt ein Ort der Begegnung. Sie sind wie kaum eine andere Institution geeignet, die unterschiedlichsten Menschen zusammenzubringen: Junge und Alte, Arme und Reiche, Dicke und Dünne, Inländer und Ausländer, Menschen mit und ohne Handicap. Sie sind, es wurde schon oft gesagt, sozialer Kitt. Es sind Gemeinschaften, in denen nicht Geld und Gier und Egoismus an erster Stelle stehen, sondern Orte, an denen Menschen ehrenamtlich, aufmerksam füreinander und auf Augenhöhe miteinander kleine und große Projekte gemeinsam verwirklichen können.
Das kann Gymnastik für Betagte sein, Mädchen- und Jungenfußball, Spaß-, Gesundheits- und Leistungssport: Die Palette ...