Account/Login

Flüchtlinge und Lehrer sind ernüchtert

  • Heinz J. Huber

  • Sa, 05. Mai 2018
    Kreis Waldshut

     

Sachstand bei der Qualifizierung unter gefordertem Niveau / Berufliche Schulen und Handwerk bemühen sich meist vergebens.

Die Integration von Flüchtlingen in de...tsmarkt ist alles andere als einfach.   | Foto: Sven Hoppe (dpa)
Die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt ist alles andere als einfach. Foto: Sven Hoppe (dpa)

KREIS WALDSHUT. Viel mühsamer als erwartet ist der Weg junger Flüchtlinge in die deutsche Arbeitswelt – für die ausländischen Schüler wie auch für ihre Lehrer. Vor Kreisräten gab der Koordinator der Flüchtlingsklassen im Landkreis einen ernüchternden Erfahrungsbericht. Albrecht Müller hält Abstriche auf beiden Seiten für notwendig: bei den Anforderungen der Ausbildung und bei den Wunschvorstellungen der Asylbewerber über ihre Zukunft.

Das Angebot an Qualifizierungsklassen zwischen der Hauptschule und einer Ausbildung wurde aufgestockt. Dem "Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf für berufsschulpflichtige Jugendliche ohne Deutschkenntnisse", abgekürzt Vabo, schließt sich ein "Qualifizierungsjahr ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel