Footvolley im Aufschwung

Beim nationalen Ranking-Turnier im Footvolley kommen 44 Teams auf der Anlage des Beachvereins Freiburg zusammen – so viele wie noch nie bei einem Turnier in Deutschland.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Acht Frauen- und 36 Männer-Duos ermittelten auf den Sandfeldern im Stadtteil St. Georgen in insgesamt 137 Matches die Turniersieger in vier Kategorien. Im Gold-Turnier der Männer setzten sich die Favoriten durch: die Vize-Europameister Joel Nisslein (Hertha BSC Berlin) und Lukas Kicherer (Darmstadt) holten wie im Vojahr Platz eins, Robin Orschel und Alexandre Dias (Wiesloch) wurden Zweite. Als bester Freiburger Spieler kam Jakob Stiefel mit Partner Olaf Scholtyssek (Köln) auf Platz zehn. Im Silber-Turnier gewannen Sven Körner und Chakib Dahmani (Rostock), im Bronze-Turnier Willian Cardoso de Oliveira und Lucas Augusto Carvalho (München). Bestes Frauenteam waren Nicole Weber (Frankenthal) und Stella Glöckner (Köln). Mit jeweils 16 Spielern oder Spielerinnen stellten der Beachverein Freiburg und die Cologne Seals das größte Vereinskontingent.

Footvolley wurde an den Stränden von Brasilien kreiert und wird, ähnlich wie im Beachvolleyball, zwei gegen zwei über ein quer gespanntes Netz (Höhe 2,20 Meter) auf zwei Gewinnsätze gespielt. Ballkontakte mit Armen oder Händen sind verboten. Deutsche Ranglistenturniere im Footvolley finden in diesem Jahr an 16 Standorten von Rostock bis München statt. Auch diese Zahl ist ein neuer Rekordwert und steht für den Aufschwung, den die Sportart in Europa nimmt.
Schlagworte: Willian Cardoso de Oliveira, Chakib Dahmani, Lucas Augusto Carvalho
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel