Fotos: 1250 Sportler laufen auf die Hochfirstschanze
Es war ein echtes schweißtreibendes Sportspektakel: Bei der dritten "Redbull 400" liefen 1250 Sportlerinnen und Sportler die Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt hinauf.
Lunge, Waden und Oberschenkel rebellierten auf den letzten Metern. Foto: Eva Korinth
1/49
Schlussläufer Markus Reiner ist unterwegs. Foto: Eva Korinth
2/49
Hoch oben angelangt. Sie schafften es ins Finalrennen: Tobias Missfelder, Joachim König, Fabian Missfelder und Daniel Zimmermann. Foto: Eva Korinth
3/49
Die beiden Männerteams der Feuerwehr Titisee-Neustadt. Kniend (von links): Daniel Woldrich, Markus Reiner, Daniel Zimmermann, Joachim König. Stehen (von links): Andreas Reiner, Matthias Seifried, Fabian Missfelder und Tobias Missfelder. Foto: Eva Korinth
4/49
Das zweite Feuerwehrteam mit (von links) Andreas Reiner, Daniel Woldrich, Markus Reiner und Matthias Seifried. Auch sie waren Finalteilnehmer. Foto: Eva Korinth
5/49
Nena Reiner kann es fast nicht glauben. Die Schanze ist bezwungen. Foto: Eva Korinth
6/49
Da strahlen sie um die Wette (von links): Meike Bausch, Marion Benitz, Nena Reiner und Ramona Schäfer. In 6 Minuten erliefen sie die Schanze. Foto: Eva Korinth
7/49
Der letzte Staffelläufer der Staffel Feuerwehr Titisee-Neustadt 1: Fabian Missfelder. Foto: Eva Korinth
8/49
Fabian Missfelder mit seinem Helm Smokey. Foto: Eva Korinth
9/49
Schlussläufer Markus Reiner wartet auf den Staffelstab. Foto: Eva Korinth
10/49
Ein Glücksschwein auf dem Helm mit Namen Smokey. Beides gehört Fabian Missfelder. Foto: Eva Korinth
11/49
Die Schützen versorgten in ihrer neuen Schießhalle die Sprinter mit Verpflegung. Foto: Eva Korinth
12/49
Viele Zuschauer waren eigens zur Eröffnungszeremonie gekommen. Foto: Eva Korinth
13/49
Einmarsch des Musikvereins Titisee-Jostal. Foto: Eva Korinth
14/49
Warten auf den Einsatz zur Eröffnung. Drei Musiker des Musikvereins Titisee-Jostal. Foto: Eva Korinth
15/49
Gosia (rechts) sagte ja zum Heiratsantrag von ihrem Andi Meier (Mitte). Foto: Eva Korinth
16/49
Tobias Missfelder auf dem Schanzenanlauf. Foto: Eva Korinth
17/49
Ihre Vorderfrau überholte Katrin Schuldis (links). Foto: Eva Korinth
18/49
Katrin Schuldis in ihrem Rennen - auf der anderen Seite. Foto: Eva Korinth
19/49
„Gosia - Willst du mich heiraten?“ Andi Meier fragte per Banner, kam dann runter in den Auslauf, fiel auf die Knie vor seiner Freundin und erhielt ein „ja, ich will“. Foto: Eva Korinth
20/49
An der Holzrampe zum Schanzentisch hoch überholte Fabian Missfelder (rechts) einen Konkurrenten. Foto: Eva Korinth
21/49
Fabian Missfelder startet im Einzelnrennen und erreichte das Semifinale. Foto: Eva Korinth
22/49
Am Rot-Kreuz-Zelt hing die Gratulation für das Geburtstagskind des Tages. Foto: Eva Korinth
23/49
Hundetransport Foto: Eva Korinth
24/49
Völlig verausgabt hatte sich Tobias Schuldis. Er wurde vom Roten Kreuz betreut. Foto: Eva Korinth
25/49
Ein Kunstflieger taumelte gekonnt durch den Himmel. Alles schaute nach oben. Foto: Eva Korinth
26/49
Jetzt wird es hart. Foto: Eva Korinth
27/49
Die ersten 100 Meter des Schanzensprints waren ein Klacks. Foto: Eva Korinth
28/49
Jeder Lauf wurde live übertragen ins Stadion. Foto: Eva Korinth
29/49
Ganz locker Simon Novak beim Vorlauf. Er erreichte das Finale und wurde 14. Foto: Eva Korinth
30/49
Auch die Frauen krallten sich zum schnelleren Hochkommens ins Gras. Foto: Eva Korinth
31/49
Aus 42 Nationen waren Sportler gekommen, um am Hochfirstschanzensprint die Besten der Besten zu ermitteln. Foto: Eva Korinth
32/49
Zuschauer verfolgten die Eröffnungszeremonie. Foto: Eva Korinth
33/49
Zuschauer verfolgten die Eröffnungszeremonie. Foto: Eva Korinth
34/49
Bin ich im Semifinale? Dicht umdrängt war die Ergebnistafel. Foto: Eva Korinth
35/49
Im steilen Aufsprunghang zog sich das Läuferfeld auseinander. Foto: Eva Korinth
36/49
Mit viel Anlauf ging es in den Hang. Foto: Eva Korinth
37/49
Die Motivationsgruppe von Julian Huber aus Iffezheim. Foto: Eva Korinth
38/49
Nur noch wenig Meter bis zum Ziel. DIe Bergwacht (links) schaute genau hin, ob keiner entkräftet rückwärts runterkullerte. Foto: Eva Korinth
39/49
Zuschauer säumten die Sprintstrecke. Foto: Eva Korinth
40/49
Jetzt nur noch etwas über 100 Meter den Schanzentisch und -anlauf erklimmen. Foto: Eva Korinth
41/49
Die einen sind immer noch nicht oben, da hüpfen die ersten schon mit Medaille um den Hals wieder talwärts. Foto: Eva Korinth
42/49
Dieser Feuerwehrmann absolvierte die 400 Meter Schanzenstrecke mit aufgezogener Atemschutzmaske. Foto: Eva Korinth
43/49
Er kämpfte sich tapfer durch. Foto: Eva Korinth
44/49
Auf den letzten Metern zum Ziel ging es eine Hand nach der anderen hoch. Foto: Eva Korinth
45/49
Völlig erschöpft: Ian Dieckmann. Foto: Eva Korinth
46/49
Helfende Hände für den letzten Meter ins Ziel. Foto: Eva Korinth
47/49
Auf allen Vieren ging es für die meisten Schanzenläufer den Schanzenanlauf hoch zum Ziel. Foto: Eva Korinth
48/49
Irgendwann ging es nur noch mit Hochziehen weiter. Foto: Eva Korinth