BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Pflichtlektüre

    Die 11 besten Lesestücke aus dem August 2025

    Die 11 besten Lesestücke aus dem August 2025
    Eine Bibliothek mit Baustellen, ein Saboteur von den Grünen und Störe aus Russland: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im August 2025 am intensivsten gelesen haben.
  • Do, 28. Aug. 2025
    Wie die Not die Schwarzwälder erfinderisch machte
  • BZ-Abo Interview

    Wie die Not die Schwarzwälder erfinderisch machte

  • Erste Siedlungen, Uhrenindustrie, Waldsterben und Kutschfahrten auf den Berg: Was macht die Geschichte des Schwarzwalds aus? Der Münstertäler Forsthistoriker Markus Herbener blickt zurück. Von Sonja Zellmann
  • Mo, 25. Aug. 2025
    Was stand in dem Brief, der 60 Jahre in der Hecklinger Kirchturmspitze lag?
  • BZ-Abo Hecklinger Kirchturm

    Was stand in dem Brief, der 60 Jahre in der Hecklinger Kirchturmspitze lag?

  • In der abgenommenen Spitze des Hecklinger Kirchturms wurde ein 60 Jahre alter Brief des damaligen Pfarrers gefunden. Kreuz und Kugel werden von Metalldrücker Thomas Müller in Freiamt restauriert. Von Joachim Röderer
  • Fr, 22. Aug. 2025
    Debatte um Generationengerechtigkeit: Antreten, Boomer!
  • BZ-Abo Kommentar

    Debatte um Generationengerechtigkeit: Antreten, Boomer!

  • Der Ökonom Marcel Fratzscher hat mit der Boomer-Generation abgerechnet und einen Pflichtdienst für Rentner gefordert. Über Generationengerechtigkeit zu reden ist richtig – aber nicht so. Von Dietmar Ostermann
  • Mo, 18. Aug. 2025
    Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
  • BZ-Abo Wohnungssuche

    Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

  • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien leider keine ... Von Kathrin Blum
  • So, 17. Aug. 2025
    Wie vier Störe aus Russland zu Fernsehstars in Südbaden wurden
  • BZ-Abo Forellenhof Umkirch

    Wie vier Störe aus Russland zu Fernsehstars in Südbaden wurden

  • Ihr Ruhm währte kurz, fast hätten sie ihn mit dem Leben bezahlt. 1994 wurden vier Störe für eine TV-Produktion von Russland nach Freiburg gebracht. Nach dem Dreh hatte Walter Fath vom Forellenhof ... Von Moritz Lehmann
  • Sa, 16. Aug. 2025
    So zutraulich wie Gretel aus Glottertal ist kein Damhirsch im Gehege des Bürgermeisters
  • BZ-Abo BZ-Serie

    So zutraulich wie Gretel aus Glottertal ist kein Damhirsch im Gehege des Bürgermeisters

  • Wenn es etwas zu Essen gibt, lässt sich Gretel, die Hirschkuh des Glottertäler Bürgermeisters, nicht zweimal bitten. Aber wehe, ein Fuchs nähert sich dem Gehege. Dann ist es vorbei mit dem süßen ... Von Sebastian Krüger
  • Fr, 15. Aug. 2025
    Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
  • BZ-Abo Rechtsextremismus

    Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

  • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther
  • Fr, 8. Aug. 2025
    10 Jahre neue Universitätsbibliothek Freiburg: Das unfertige Herz
  • BZ-Abo Jubiläum

    10 Jahre neue Universitätsbibliothek Freiburg: Das unfertige Herz

  • Seit die neue Unibibliothek Freiburg vor zehn Jahren eröffnet wurde, ist sie ein Zentrum der Uni geworden. Rund 9000 Menschen nutzen sie täglich. Doch noch immer wird ausgebessert. Ein Bau mit ... Von Christoph Giese
  • Di, 5. Aug. 2025
    Christian Streich erzählt vom Leben nach dem SC Freiburg: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"
  • BZ-Abo Ex-Trainer des SC Freiburg

    Christian Streich erzählt vom Leben nach dem SC Freiburg: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied der 60-Jährige bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür ... Von René Kübler und David Weigend
  • So, 3. Aug. 2025
    "Das ist die nasseste Schauinsland-Klassik der Geschichte" – ein Selbstversuch zum 100. Geburtstag des Rennens auf Freiburgs Hausberg
  • BZ-Plus Selbstversuch

    "Das ist die nasseste Schauinsland-Klassik der Geschichte" – ein Selbstversuch zum 100. Geburtstag des Rennens auf Freiburgs Hausberg

  • Vor 100 Jahren gab's das erste Schauinsland-Rennen, heute heißt es Schauinsland-Klassik. So eine Fahrt ist ganz schön anstrengend. Das merkten auch BZ-Redakteur Michael Saurer und Kameramann ... Von Michael Saurer, Patrick Kerber
  • Sa, 2. Aug. 2025
    Der Grüne, der 1984 das Bergrennen am Schauinsland sabotierte – mit einer Zange
  • BZ-Abo Motorsportgeschichte

    Der Grüne, der 1984 das Bergrennen am Schauinsland sabotierte – mit einer Zange

  • Anfang der 80er-Jahre hatte das Schauinsland-Bergrennen nicht mehr nur Freunde, vereinzelt kam es gar zu Sabotage-Aktionen. Zu einer davon bekennt sich jetzt der Freiburger Ex-Stadtrat Eckart Friebis. Von Jens Kitzler
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen