Vier Schülerinnen der Werkrealschule Bonndorf zeigten in einer informativen Ausstellung "Vom Ei zum Küken", was sie im Kern ihrer Projektarbeit in Klasse 9 erarbeitet haben.
Diese Legehenne verriet im Verlauf der Ausstellung mit ihrem Gegacker. „Ich habe soeben ein Ei gelegt.“ Foto: Erhard Morath
1/23
Auch Melanie Boll, die Klassenlehrerin, war gefragte Ansprechperson – wie hier zu Fragen über wie vor wenigen Tagen geschlüpften Küken. Foto: Erhard Morath
2/23
Sarah Friedl, Jessica Reddemann, Claudia Borges-Almeida, Taisija Kalinovskaya (v.li.) stellen sich und ihre Ausstellung „Vom Ei zum Küken“ vor. Foto: Erhard Morath
3/23
Anfassen erlaubt, aber bitte ganz sachte, findet auch Rektorin Birgitta Stephan am offenen Gehege. Foto: Erhard Morath
4/23
Alt und Jung beschäftigten sich gerne mit der Quizfrage zum Eierkonsum der Menschen. Foto: Erhard Morath
5/23
Nicht nur vor dem Fuchs haben sich Küken und Hühner in Acht zu nehmen. Foto: Erhard Morath
6/23
Es gibt eine Vielzahl von Hühnerrassen. Foto: Erhard Morath
7/23
Putzmunter zeigten sich die jüngsten Küken, vor wenigen Tagen dem Ei „entkommen“. Sie lieben die Wärme, trinken Wasser und fressen anfangs – natürlich was wohl: Hühnerei. Foto: Erhard Morath
8/23
Eine von mehreren Infostationen: Pro Kopf und Jahr werden in Deutschland 218 Eier gegessen (großer Steige-Stapel), 17 Eier stammen aus ökologischer Freilandhaltung. Foto: Erhard Morath
9/23
Die Schülerinnen erläuterten die einzelnen Stationen. Foto: Erahrd Morath
10/23
Wilfried Kaiser, Experte vom Geflügelhof Kaiser, und Klassenlehrerin Melanie Boll freuen sich über die zahlreichen Besucher. Foto: Erhard Morath
11/23
Die kleinen Küken zogen insbesondere die Kinder an. Foto: Erahrd Morath
12/23
Die Ausstellung zog viele Besucher an. Foto: Erahrd Morath
13/23
Rundum-Informationen an den Stationen Foto: Erahrd Morath
14/23
Die Entwicklung des Kükens im Ei wurde dargestellt. Foto: Erahrd Morath
15/23
Ausstellung „Vom Küken zum Ei“. Foto: Erahrd Morath
16/23
Anfassen erlaubt, aber vorsichtig. Foto: Erahrd Morath
17/23
Nur wenige Tage alt sind diese Küken. Foto: Erahrd Morath
18/23
Anfassen erlaubt – aber vorsichtig. Foto: Erahrd Morath
19/23
Die Entwicklung des Kükens im Ei wurde dargestellt. Foto: Erahrd Morath
20/23
Ausstellung „Vom Küken zum Ei“. Foto: Erahrd Morath
21/23
Auch andere Vögel wurden präsentiert. Foto: Erahrd Morath
22/23
Gar nicht so einfach – die Quizfragen. Foto: Erahrd Morath