Fotos: Buntes Treiben auf dem 53. Nepomuk in Neuenburg

Das Nepomukfest in Neuenburg ist für 2023 Geschichte. An den vier Tagen herrschte die meiste Zeit Hochbetrieb auf und an der Breisacher Straße. Für Partymäuse und Genießer war wieder einiges geboten.  

Mail
Das Riesenrad ermöglichte tolle Aussichten über Neuenburg hinaus – auch wenn mal dunkle Wolken aufzogen.
Das Riesenrad ermöglichte tolle Aussichten über Neuenburg hinaus – auch wenn mal dunkle Wolken aufzogen. Foto: Volker Münch
1/17
Auch dieses Jahr erfreute sich das Fest großer Beliebtheit.
Auch dieses Jahr erfreute sich das Fest großer Beliebtheit. Foto: Volker Münch
2/17
Schaumiger Auftakt: Der Fassanstich zur Festeröffnung am Freitag geriet zu einer feucht-fröhlichen Angelegenheit. David Ernst vom FC Neuenburg versenkte beim Fassanstich zunächst den Zapfhahn nicht ordentlich in der Öffnung.
Schaumiger Auftakt: Der Fassanstich zur Festeröffnung am Freitag geriet zu einer feucht-fröhlichen Angelegenheit. David Ernst vom FC Neuenburg versenkte beim Fassanstich zunächst den Zapfhahn nicht ordentlich in der Öffnung. Foto: Volker Münch
3/17
Auch Wein- und Sekttrinker kamen auf ihre Kosten.
Auch Wein- und Sekttrinker kamen auf ihre Kosten. Foto: Volker Münch
4/17
Vor der Bühne schwangen die Besucher das Tanzbein, auch der ehemalige Stadtrat Martin Buck.
Vor der Bühne schwangen die Besucher das Tanzbein, auch der ehemalige Stadtrat Martin Buck. Foto: Volker Münch
5/17
Steaks am laufenden Band wurden auf der Holzkohlenglut gegrillt.
Steaks am laufenden Band wurden auf der Holzkohlenglut gegrillt. Foto: Volker Münch
6/17
Dichtes Gedränge herrschte die meiste Zeit an den vier Tagen des Nepomukfests auf der Breisacher Straße.
Dichtes Gedränge herrschte die meiste Zeit an den vier Tagen des Nepomukfests auf der Breisacher Straße. Foto: Volker Münch
7/17
Auf der Festbühne gab es an allen Abenden ein Musikprogramm.
Auf der Festbühne gab es an allen Abenden ein Musikprogramm. Foto: Volker Münch
8/17
Alica Duttlinger, Vorständin der Klosterkopfhexen, nahm bei der Eröffnung am Freitag die Nepomukscheibe von Bürgermeister Jens Fondy-Langela entgegen.
Alica Duttlinger, Vorständin der Klosterkopfhexen, nahm bei der Eröffnung am Freitag die Nepomukscheibe von Bürgermeister Jens Fondy-Langela entgegen. Foto: Volker Münch
9/17
Wurfspiel auf Luftballone
Wurfspiel auf Luftballone Foto: Volker Münch
10/17
Der Rummelplatz war wie jedes Jahr ein Magnet.
Der Rummelplatz war wie jedes Jahr ein Magnet. Foto: Volker Münch
11/17
Die historischen Lauben waren gut gefüllt, zu manchen Uhrzeiten war kaum ein Platz frei.
Die historischen Lauben waren gut gefüllt, zu manchen Uhrzeiten war kaum ein Platz frei. Foto: Volker Münch
12/17
Auf dem Fest herrschte die meiste Zeit über ausgelassene Stimmung.
Auf dem Fest herrschte die meiste Zeit über ausgelassene Stimmung. Foto: Volker Münch
13/17
Reger Betrieb herrschte auch am Schießstand.
Reger Betrieb herrschte auch am Schießstand. Foto: Volker Münch
14/17
Das Riesenrad drehte sich erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder.
Das Riesenrad drehte sich erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder. Foto: Volker Münch
15/17
Die Musikvereine aus allen vier Ortsteilen sorgten am Freitagnachmittag gemeinsam für den musikalischen Rahmen zum Auftakt.
Die Musikvereine aus allen vier Ortsteilen sorgten am Freitagnachmittag gemeinsam für den musikalischen Rahmen zum Auftakt. Foto: Volker Münch
16/17
Beim insgesamt 53.  Nepomukfest kamen viele Besucherinnen und Besucher.
Beim insgesamt 53. Nepomukfest kamen viele Besucherinnen und Besucher. Foto: Volker Münch
17/17

Weitere Artikel