Fotos: Der Rohbau im Brandbergtunnel ist in der Endphase

Der Bau des Brandbergtunnels ist wieder ein Stück vorangekommen. In der Tunnelröhre wird gerade die dritte Innenschale fertig. Mit Großgeräten arbeitet man sich dem Westausgang entgegen. Das ist harte Arbeit.  

Mail
Der Vortunnel ist betoniert und überdeckt.
Der Vortunnel ist betoniert und überdeckt. Foto: Nikolaus Bayer
1/11
Das Vortunnelportal - die künftige Einfahrt West ist noch im Boden verborgen. Daran anschließend wird als nächstes der Trog hergestellt.
Das Vortunnelportal - die künftige Einfahrt West ist noch im Boden verborgen. Daran anschließend wird als nächstes der Trog hergestellt. Foto: Nikolaus Bayer
2/11
Zwischen Vortunnel und Eingang in den bergmännischen Tunnel musste noch eine Lücke gelassen werden, um demnächst den ausfahrenden Maschinentross aus der Baustelle zu bekommen.
Zwischen Vortunnel und Eingang in den bergmännischen Tunnel musste noch eine Lücke gelassen werden, um demnächst den ausfahrenden Maschinentross aus der Baustelle zu bekommen. Foto: Nikolaus Bayer
3/11
Die Spitze des Wagen- und Maschinentross schon nahe beim Westausgang - vorausfahrend der Nachbearbeitungswagen und dahinter der Bautrupp mit dem Abdichtungswagen.
Die Spitze des Wagen- und Maschinentross schon nahe beim Westausgang - vorausfahrend der Nachbearbeitungswagen und dahinter der Bautrupp mit dem Abdichtungswagen. Foto: Nikolaus Bayer
4/11
Rollen mit der Abdichtungsfolie werden auf den Gerüstwagen gehoben, zur Anbringung unter dem Gewölbe.
Rollen mit der Abdichtungsfolie werden auf den Gerüstwagen gehoben, zur Anbringung unter dem Gewölbe. Foto: Nikolaus Bayer
5/11
Im Abstand von etwa 100 Meter sich vorarbeitend: der Armierungswagen und der Gewölbeschalwagen, im Vordergrund Bauleiter Daniel Haberstroh
Im Abstand von etwa 100 Meter sich vorarbeitend: der Armierungswagen und der Gewölbeschalwagen, im Vordergrund Bauleiter Daniel Haberstroh Foto: Nikolaus Bayer
6/11
Schwere, nicht enden wollende Arbeit verrichtet des Armierungsteam bei der Ausstattung der Röhre mit Baustahlmatten
Schwere, nicht enden wollende Arbeit verrichtet des Armierungsteam bei der Ausstattung der Röhre mit Baustahlmatten Foto: Nikolaus Bayer
7/11
Das fertig armierte Gewölbe, auf das vom dahinter folgenden Trupp die dritte Innenschale aus Beton aufgetragen wird.
Das fertig armierte Gewölbe, auf das vom dahinter folgenden Trupp die dritte Innenschale aus Beton aufgetragen wird. Foto: Nikolaus Bayer
8/11
Die vierte Station in der Baukolonne: Der 15 Meter lange Gewölbeschalwagen mit seinen Hydraulikpressen, auf denen die dritte Innenschale betoniert wird.
Die vierte Station in der Baukolonne: Der 15 Meter lange Gewölbeschalwagen mit seinen Hydraulikpressen, auf denen die dritte Innenschale betoniert wird. Foto: Nikolaus Bayer
9/11
Betonzufuhr in Pumpe und Schläuche - mit Lkw von der Ostseite her
Betonzufuhr in Pumpe und Schläuche - mit Lkw von der Ostseite her Foto: Nikolaus Bayer
10/11
Was die Baukolonne hinterlässt: die fertige Röhre
Was die Baukolonne hinterlässt: die fertige Röhre Foto: Nikolaus Bayer
11/11

Weitere Artikel