Fotos: Diese 50 Wörter gehören seit der Coronakrise zu unserem Alltagswortschatz
Während der Corona-Pandemie hat sich das Virus auch auf sprachlicher Ebene bemerkbar gemacht. Das digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) hat Corona-Begriffe gesammelt – hier eine Auswahl.
Abstandsregel: Egal ob im Supermarkt, in der Straßenbahn oder bei der Verabredung: Seit Beginn der Pandemie gilt es, Abstand zu seinen Mitmenschen zu halten. Mindestabstand sind hierbei 1,5 Meter. Dadurch soll verhindert werden, dass sich der Krankheitserreger leicht übertragen kann. Foto: Felix Kästle (dpa)
1/49
Abstrichzentrum: Mit Beginn der Pandemie stellte sich die Frage, wie, wann und wo Menschen getestet werden können. Um eine große Anzahl an Menschen testen zu können, wurden sogenannte Abstrichzentren eingerichtet. Foto: Uwe Anspach (dpa)