BZ-AuktionJetzt mitbieten!
Verkehr, Transport & LogistikJobs finden
Wirtschaft
Sparkasse Freiburg schließt 15 Filialen in Südbaden
Waldkirch
Drei Jugendliche sehen in Waldkirch merkwürdige Situation und rufen die Polizei – diese lobt sie ausdrücklich
Emmendingen
Emmendinger Feuerwehr befreit Kleinkind aus Auto
Weil am Rhein
Polizei sucht 58-jährigen Vermissten aus Weil am Rhein
Kreis Emmendingen
In und um Emmendingen ist Prostitution verboten – und findet trotzdem statt
Südwest
Wenn Politiker keinen Abstand wahren, regt das die Menschen auf
Zum neuen Schuljahr soll das Abstandsgebot in den Schulen fallen
Oberried
Komet "Neowise" ist am Morgenhimmel über Südbaden zu sehen
Lahr
Heike Neumann öffnet das Lahrer Traditionscafé Süßes Löchle im August wieder
Kreis Emmendingen meldet sieben neue Fälle – und gibt Entwarnung
Lörrach
Ein defektes Kabel legte die Stromversorgung in Lörracher Ortsteilen lahm
Buchenbach
Wurde bei der Fahrbahnerneuerung der B 31 im Höllental gespart?
Freiburg
"Es ist privilegiert, sich über eine Maskenpflicht aufzuregen"
Ehrenkirchen
Erste Gemeinde in Südbaden geht gegen verwilderte Katzen vor
Stand-Up-Paddler im Bodensee ertrunken
Fotografin erklärt, wie sie den Kometen Neowise abgelichtet hat
Das Huitzilopochtli im Freiburger Stühlinger ist ein Laden aus einer anderen Zeit
Gutschein oder Rückzahlung? Diese Rechte haben Reise-Kunden in der Corona-Krise
Hinterzarten
Audi überschlägt sich im Höllental
A5 zwischen Freiburg-Süd und -Nord: Auto prallt auf Baustellenfahrzeug
Heitersheim
Privatschul-Investoren wehren sich gegen Kritik aus Heitersheim
Gutachter: Mord-Angeklagter von Rot am See "war geradezu besessen"
Besucher des Hauptfriedhofs in Freiburg ärgern sich über verwilderte Wiesen
Mehrere Notrufe halten die Lahrer Polizei auf Trab
Feuer in einer Notunterkunft in Freiburg-Haslach
Von Samstag an dürfen 400 Gäste mehr ins Freiburger Strandbad
Wembach
Polizei erwischt Motorradfahrer mit 163 km/h auf einer Bergstraße
Kreis Lörrach
Wie sich die Corona-Krise auf Logistikunternehmen ausgewirkt hat
Schwenningen Wild Wings
Die Weiß-Brüder werden vorerst nicht gemeinsam für die Wild Wings aufs Eis gehen
So begründet der Sparkassen-Chef die Filialschließungen in Südbaden
BZ-Talk: Freiburgs Ex-Kripochef Egetemaier über seine Arbeit
Panorama
Niederländische Polizei entdeckt Folterkammer der Unterwelt
Polizei Freiburg stellt weißes E-Bike mit aufgebrochenem Schloss sicher
Kommentare
Für die Schließung vieler Sparkassen-Filialen gibt es gute Gründe
Haus & Garten
Automatische Rasenmäher sind für Igel lebensgefährlich
Mieter und Vermieter sollen sich die Kosten teilen
Ausland
Braunau streitet über die Zukunft von Hitlers Geburtshaus
Zugunglück im tschechischen Erzgebirge – Deutscher unter den Toten
Ringen
Bundesligist TuS Adelhausen verzichtet komplett auf die neue Saison
Beim Tanz mit Corona ist Durchhaltevermögen gefragt
Elzach
Eine Einweihung, drei Schließungen – die Sparkassenlandschaft verändert sich
Bolsonaro bleibt der oberste Verharmloser – auch nach seinem Corona-Befund
Einer Milliarde Menschen droht der Hunger
Lidl muss für kopierten Saftmacher Schadenersatz zahlen
Gesundheit & Ernährung
Worauf es bei Erster Hilfe für Kinder ankommt
Basel
Obergrenze für Events in Basel wird wieder gesenkt
Auto & Mobilität
Bußgeldbescheide: So legen Sie richtig Einspruch ein
Rheinfelden
Motorradfahrer bei Rheinfelden schwer verletzt
Stadtbau Freiburg versendet Mieterhöhungen – aber nicht alle müssen sie bezahlen
Oberliga BaWü
Freiburger FC vor normalem Oberliga-Modus und Bahlingen im Pokal
Carsharing-Betriebe im Südwesten erhalten Corona-Rettungsschirm
Laufenburg
19-jähriger VW-Fahrer ist mit 190 Sachen auf der A98 unterwegs
Wehr
Tunnel bei Wehr wird gesperrt
Auseinandersetzung mit Baseballschläger in Laufenburg
Friesenheim
Jungpriester aus Schuttern: "Danke, aber ich bin immer noch der Tobias"
Neue Webseite soll Anlaufstelle für die Freiburger Start-Up-Szene sein
Handball Allgemein
Torwart soll im Tor bleiben
Verbandsliga Südbaden
Hakan Ilhan: "Thomas Dautner ist der Beinschusskönig"
Schwanau
Exhibitionist am Baggersee in Nonnenweier
Offenburg
Ponys gehen durch: zwei Kinder verletzt
Sensoren messen das Klima im Raum Basel
Rund um Basel gibt es erste Anzeichen wirtschaftlicher Belebung
Todtnau
Im Todtnauer Einzelhandel sollen trotz Krise keine Jobs abgebaut werden
Badenweiler
Doris Räuber übernimmt Geschäftsleitung der BTT in Badenweiler
Karikaturen
Karikatur
Cornelia Lanz ist die neue Leiterin des Kulturamtes in Lahr
Daimler schreibt rote Zahlen und muss noch mehr sparen
Mountainbike
"Als es über die Kuppen ging, war ich am Limit"
Klassik
Das Singen in Corona-Zeiten und ein erfolgreicher Protestbrief
Angeklagter wegen Mordes an Fritz von Weizsäcker verurteilt
Rückenwind für den Öko-Landbau
Das Lahrer Villenviertel wird überplant
Armin Schuster tritt bei der Bundestagswahl 2021 wieder an
Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
Andreas Gorgas wird neuer geschäftsführender Schulleiter für die Gymnasien im Kreis
Titisee-Neustadt
Wie geht es weiter nach dem Knatsch im Leistungsverband Titisee-Neustadt?
Bewährungsstrafe für Mann, der Jugendliche für Betrugsmasche ausnutzte
FC 08 Villingen stimmt für das klassische Runden-Modell
Die Altenhilfe im Caritasverband hat einen neuen Chef
Dauerhafte Lösung für Umgang mit den Bootsmigranten ist nicht in Sicht
Polizei soll mehrfach besetztes Haus im Freiburger Stühlinger nutzen
Kreis Waldshut
Gesundheitsamt entdeckt bei flächendeckenden Tests in Pflegeheimen sechs Corona-Fälle
Kritik an Merkels China-Politik
Lahrer Klinikum soll für 183 Millionen Euro saniert werden
Viel Grund- und Krankenpflege geleistet
Bad Säckingen
Bad Säckingen gewährt Gartenwirtschaften einen Corona-Rabatt
Erklär's mir
Was ist ein Dichter?
Hohberg
Beschwerde gegen Hohbergs Bürgermeister ist beigelegt
Der Gegenwind hat Gerhard Zickenheiner schon in den Graben geblasen
Todtmoos
Aqua-Treff in Todtmoos öffnet dank Ehrenamtlicher
Schopfheim
Auffahrunfall bei Eichen fordert zwei Leichtverletzte
Ökonomen rechnen mit doppelt so vielen Arbeitslosen
Nur wenige Geflüchtete im Landkreis Lörrach halten sich nicht an die Regeln
Schellnhuber freut sich über Klimaforscher-Lied aus Schallstadt
Lloyd gibt Schuhproduktion in Deutschland auf
Ist die Ortsverwaltung in Haltingen schlecht erreichbar?
1. Bundesliga
Dürfen Fußballfans bald wieder in die Stadien?
March
Marcher Rat stellt Weichen für Gewerbegebiet "Neufeld" in Holzhausen
Die Pandemie alleine kann nicht für die Verkehrswende sorgen
FC Basel
Europa ist nah – und so weit
Ettenheim
Kohler betreibt Edeka-Markt
Efringen-Kirchen
Historischer Gutshof in Blansingen soll wiederbelebt werden
Revierleiter: "Wir haben seit Jahren eine hohe Zahl an Fällen häuslicher Gewalt"
Kenzingen
Coronavirus hat die Arbeit verändert
Früh übt sich
Seelbach
Siglinde Drollmann war 33 Jahre lang Standesbeamtin in Seelbach
Quadausfahrt endet mit Verletztem
St. Blasien
Gebühren für den Mösle-Parkplatz in Menzenschwand geplant
Grafenhausen
Eine Kolonie kunstvoller Knoten in Grafenhausen
Grenzach-Wyhlen
Kindergarten in Grenzach-Wyhlen will eine Inklusionsgruppe
Angela Merkels appelliert für Grundrechtschutz
Nugent, Fitschen, Schroeder mit Kate-Bush-Songs in der Fabrik
Unterm Strich
UNTERM STRICH: Einmal die Gangway spüren
Müllheim
Hoheiten zu Besuch
POLIZEINOTIZEN
Sauberere Luft im Lockdown
Land zahlt 1,1 Millionen Euro für die Felssicherung in Geschwend
Soloselbstständige haben kreative Ideen und hoffen auf Hilfe in der Corona-Krise
Kandern
Der Golfclub Markgräflerland erweitert seine Anlagen
AUCH DAS NOCH: Einsichtig
Deutschland
Parteikommission der CDU schlägt Frauenquote vor
Helge-Maria Umbreit war starke Verfechterin der Emanzipation
Steinen
Am Schulzentrum Steinen gibt es einen digitalen Neustart
Bezirksliga Schwarzwald
Bezirksligastart am 22. August
Äthiopiens Regierungschef vor dem Ausverkauf der eigenen Ideale
Unvorhersehbarkeit der Pandemie ist größte Schwäche des Schul-Konzepts
Die Weiler Vereine bekommen so viel Papier wie lange nicht mehr
Lebensrettend bei Herzstillstand
Siamesische Zwillinge in Italien getrennt
Bonndorf
Bad Krozingen
Neue Chancen am Wohnungsmarkt
Europas Wirtschaft bricht noch stärker ein
Kurz gemeldet
Literatur & Vorträge
Im ersten Zauber der Welt geblieben
Gateway Nord: Stickelberger hakt nach
Binzen
Amtsinhaber und Herausforderin der Bürgermeisterwahl Binzen treffen aufeinander
In Freiburg-Betzenhausen finden nächtliche Gleisarbeiten statt
Schülertexte
Im Käfig
Neuenburg
Stadthaus-Restaurant hat neuen Pächter
Lokale Experten sehen in Bad Säckingen noch Nachholbedarf bei der Sicherheit für Fahrradfahrer
Leserbriefe
Ringsheim
Bürger schaltet Anwalt ein
Mahlberg
Lärmschutz kommt für Mahlberg und Orschweier
MENSCHEN
Breitnau
Auf den Spuren des Türkenlouis
Theater
Endlich Unterstützung für die Theater und Orchester
BEOBACHTET & GEHÖRT
Depp beschuldigt seine Ex-Frau
Die harsche SPD-Kritik an Oberbürgermeister Ibert ist nicht nachvollziehbar
Denzlingen
Wald im Wandel: "Auf alte, heimische Baumarten setzen"
Polizei Hochschwarzwald
5000 Euro Schaden nach Kollision
Bolsonaro hat Corona
AM RANDE: Von Mülleimern und Müllheimern
CORONAZAHLEN
Spielplatz mit Geschichte
Schulen steuern stramm auf die Digitalisierung zu
Verein veranstaltet Longboard-Tour nach Freiburg für Mädchen
Bad Säckingen bekommt Konzept für Stadtentwicklung
Azubi-Leben
Unsere Kantine hat wieder geöffnet
Schluchsee
Die lauteste Brücke in Schluchsee
Maulburg
Maulburg investiert in seine Jugend
2. Bundesliga
Für Ingolstadt wird’s schwer
Verein bietet Geschichten und Musik auf dem Stühlinger Kirchplatz in Freiburg
Lenzkirch
Kinder und Musiker nutzen künftig einen Raum
Strafe für die Deutsche Bank
Vorsitz für Thomas Henne
Herbolzheim
Herrenmühle ist geöffnet
Löffingen
Digitalstrategie geht in die nächste Runde
Kreis Lörrach gibt überdurchschnittlich viel Geld für Eingliederungshilfe aus
Schulsozialarbeit hat am Bildungszentrum hohen Stellenwert
156 000 Euro sind zugesagt
Ein Ort zum Gebet für Frieden unter den Völkern
Kanada ist erst 2021 Ehrengast der Buchmesse
Kunst
Kunstmuseum Basel erhält fauvistische Gemälde
Wittnau
Einbruch im Hauinger Jugendzentrum
Leserbriefe Breisgau
Vogtsburg
Dritter Platz für die Weinvogtei Bickensohl
CDU-Spitze plant verbindliche Frauenquote
Breisach
Wird auch in Breisach eine Zweitwohnungssteuer erhoben?
Wyhl
Plädoyer für regelmäßige Reihentests
Zeugen für Unfallflucht in Laufenburg gesucht
Viel gefährliches Spielzeug
Ein besonderer Markttag
Freundeskreis Asyl ist ratlos
Wohnung für Betriebsleiter
Böllen
Für den nächsten Winter gewappnet
Ludwig Schöner wird MVZ-Geschäftsführer
Simon Wolf wird Vize im Stadtbauamt
Waldshut-Tiengen
Ein Ferienprogramm trotz Corona
Schallstadt
Vielfalt traditioneller Kulturpflanzen erhalten
Zwei Schritte in Sachen Schule
Waschmaschine fängt Feuer
Jugendliche diskutieren mit Politikern über den Landkreis
Bürgerbusverein sucht Mitglieder
Er wachte über Mensch und Gans
KOMMENTAR: Eine Zäsur für die Zukunft
Über den Hutpfad zu idyllischen Plätzen
Gutach im Breisgau
Billiger durch Arbeitsstunden
Endingen
Für das große Geschäft
Post weist Kritik an Zustellung zurück
Sonstige Sportarten
Dunkle Schlucht und grünes Tal
Herrischried
Mit der Jugend im Gespräch
Stühlingen
Ein besonderer Familienstammbaum
Kappel-Grafenhausen
Feuerwehr wird mehr Wasserwehr
Eine Variante mit Potenzial
Eintauchen in die Welt der Fastnacht
"Unsere Kinder sind ungeschützt"
Eichstetten
Angebote günstiger als geschätzte Kosten
Stadt will sich mit 500 000 Euro an Parkhaus beteiligen
Erfolg bei Wettbewerb für Schüler
Drei Betriebe stehen fest
St. Johannes der Täufer kam erst später
Stadtkapelle sagt Open-Air ab
Sprungturm und Wellenrutsche öffnen im Wechsel
Bötzingen
Bürger danken für Einsatz gegen Akw Fessenheim
Neue Sitzgelegenheit und Hüpfspiele für den Schulhof
19-jähriger Musiker erhält Stipendium
Kredit sichert die Liquidität
Die Hilfemacher helfen auch in Corona-Zeiten
Rathaus in neuem Glanz
Höchenschwand
Reges Bauen in Höchenschwand
Hochbehälter wird doppelt so teuer wie geplant
Ein LTE-Standort mehr in Waldkirch
Landesliga Staffel 2
Am Bauzaun
Viel Diskussion um künftige Gestaltung eines kleinen Viertels
Schiffle bauen an der Elz
Bislang keine Haushaltssperre in Sicht
Rumpfprogramm für Kinder und Jugendliche
BZ-Gespräch mit den Binzener Bürgermeisterkandidaten
Arbeiten auf der Stadtbahnbrücke
Wohnraum entsteht in alten Gebäuden
Radfahrer müssen in der Fußgängerzone absteigen
Schönau
Geduld gefragt
Tipps fürs nachhaltige Gärtnern
Zell im Wiesental
Auf zwei Rädern durchs Bergland
KOMMENTAR: So muss es weitergehen
Die Kinderbetreuung erlebt einen starken Wandel
Zwei Konzerte der Stadtkapelle
Feldberg
Bilder und Plastiken
Großes Abenteuer
Neue Geräte für Spielplätze
Angemessen
Für die Schüler gilt es, entstandene Lücken aufzuholen
Heuweiler
Mehr Daten für die Bewertung
Sexau
Sanierung der Schule wird fortgesetzt
Görwihl
Erhöhte Gefahr
Ihringen
"Es ist wichtig, Politik mitzugestalten"
Codman-Anlage im Fokus
Defektes Kabel sorgt für Stromausfall
CDU will mehr Radverkehr
Bürgermeister Woodall in Bognor wiedergewählt
Teningen
Neues Tempolimit
Schwörstadt
Räte sprechen über Breitband
Rat vergibt Dacharbeiten
RATSNOTIZEN
Wohnmobile an den Sägeteich?
Ein Nachmittag mit Dorweilers Bienen
Altkleiderberge ein Ärgernis
Ballrechten-Dottingen
Sitzung des Gemeinderats Ballrechten-Dottingen
Gespann stürzt neben die B 28
Orgelsommer startet verspätet
Gebühren werden umgestellt
Jennifer Raue neu im Vorstand
Ein letzter Rundgang nach langer Corona-Pause
KOMMENTAR: Der Zwang zum Handeln
Mickel stellt sich den Fragen
Bad Säckinger sind solidarisch mit Uganda
Stadtbibliothek öffnet sich weiter
Macke und Sausenburg
Alles anders
120 Taschen voller Lesestoff
Digitalpakt Löffingen: Schulen müssen liefern
NOTDIENSTE
Hallen werden von Schule und Vereinen genutzt
Pressestimmen
PRESSESTIMMEN
Arbeiten am Bittenbach kommen gut voran
Rotes Kreuz öffnet die Kleiderkammer
Leserbriefe Lörrach
Rümmingen
Naturfreundliche Zukunft
KULTURNOTIZEN
Mahnwache des Freundeskreises
Feuerwehrhaus wächst
Bericht zum Landesturnfest
Kindergärten wieder im Regelbetrieb
Gugelturm ab sofort geöffnet
Workshop in der Trendsportart Parkour
Auftakt für den Feierabend mit Gott
Unter Spannung
Gemeinderat berät Gebührenerlass
Facebook-Sprechstunde zur Corona-Krise
Führung durch die historische Innenstadt
Trockene Felder bleiben ein Risiko im Kreis
Eine Million Landesgelder für die Feuerwehren