Fotos: Die alte Lederfabrik in Endingen wird abgerissen
Der Abriss der alten Lederfabrik in Endingen läuft. Seit Wochen arbeitet sich ein Großbagger durch den Gebäudekomplex und eröffnet immer neue Einblicke und Eindrücke. Jetzt ist auch der markante Schornstein Geschichte.
Mitten durch die Fassade des alten Fabrikkomplexes frisst sich der Großbagger am Dienstag eine Schneise, um aufs rückwärtige Gelände zu kommen, wo die Abrissarbeiten zunächst weitergehen sollen, ehe die Fassade schließlich ganz fällt. Foto: Martin Wendel
1/67
Der Schwertransport rollt am Montagabend kurz nach 20 Uhr durch die Endinger Innenstadt. Foto: Martin Wendel
2/67
Mit einem Spezialtransporter wird der Großbagger für den Abriss der alten Lederfabrik am Montagabend angeliefert. Zahlreiche Interessierte warten geduldig und beobachten den Transport, bei dem es mitunter um Zentimeter geht. Foto: Martin Wendel
3/67
Das Nadelöhr auf Höhe des Marktplatzes ist erreicht. Foto: Martin Wendel
4/67
Dank Lenkachsen erweist sich der Spezialtransporter beim Rückwärtsfahren auf den Marktplatz als erstaunlich wendig. Foto: Martin Wendel
5/67
Dank Lenkachsen erweist sich der Spezialtransporter beim Rückwärtsfahren auf den Marktplatz als erstaunlich wendig. Doch viel Spielraum bleibt nicht beim Rangieren. Foto: Martin Wendel
6/67
Dank Lenkachsen erweist sich der Spezialtransporter beim Rückwärtsfahren auf den Marktplatz als erstaunlich wendig. Doch viel Spielraum bleibt nicht beim Rangieren. Foto: Martin Wendel
7/67
Zwischenstation auf Höhe der Kornhalle, ehe es vorwärts in die Markgrafenstraße geht. Foto: Martin Wendel
8/67
Die Rangierkunst der Mitarbeiter des Transportunternehmens muss einfach festgehalten werden. Foto: Martin Wendel
9/67
Haarscharf vorbei an den Treppenstufen zirkelt das Team den mächtigen Spezialtransporter in die enge Straße zur Baustelle. Foto: Martin Wendel
10/67
Haarscharf vorbei an den Treppenstufen zirkelt das Team den mächtigen Spezialtransporter in die enge Straße zur Baustelle. Foto: Martin Wendel
11/67
Fast ist es geschafft. Foto: Martin Wendel
12/67
Jetzt nur noch abladen Foto: Martin Wendel
13/67
Jetzt nur noch abladen Foto: Martin Wendel
14/67
Jetzt nur noch abladen Foto: Martin Wendel
15/67
In beachtliche Höhe reckt sich der Arm des Spezialbaggers, als er vor dem Abrissobjekt geparkt wird. Foto: Martin Wendel
16/67
Am Dienstagmorgen ist die Markgrafenstraße gesperrt: Der Abriss beginnt. Foto: Martin Wendel
17/67
Am Dienstagmorgen ist die Markgrafenstraße gesperrt: Der Abriss beginnt. Foto: Martin Wendel
18/67
Mitten durch die Fassade des alten Fabrikkomplexes frisst sich der Bagger eine Schneise, um aufs rückwärtige Gelände zu kommen. Foto: Martin Wendel
19/67
Schweres Gerät Foto: Martin Wendel
20/67
Mitten durch die Fassade des alten Fabrikkomplexes frisst sich der Bagger eine Schneise, um aufs rückwärtige Gelände zu kommen, wo die Abrissarbeiten zunächst weitergehen sollen, ehe die Fassade schließlich ganz fällt. Foto: Martin Wendel
21/67
Knapp eine Woche nach Beginn der Abrissarbeiten sind hinter der Gebäudefront zur Markgrafenstraße zahlreiche Hallen bereits dem Erdboden gleich gemacht. Foto: Martin Wendel
22/67
Knapp eine Woche nach Beginn der Abrissarbeiten sind hinter der Gebäudefront zur Markgrafenstraße zahlreiche Hallen bereits dem Erdboden gleich gemacht. Foto: Martin Wendel
23/67
An den Wänden ist die teils verschachtelte Bebauung noch ablesbar. Foto: Martin Wendel
24/67
Eine Woche nach Beginn der Abrissarbeiten an dem alten Fabrikkomplex an der Markgrafenstraße in der Endinger Altstadt sind Teile des rückwärtigen Bereichs bereits abgeräumt. Foto: Martin Wendel
25/67
Schweres Gerät und brachiale Werkzeuge kommen beim Abriss zum Einsatz. Foto: Martin Wendel
26/67
Träger ragen aus dem Hauptgebäude, wo der Bagger bereits eine Schneise geschlagen hat. Foto: Martin Wendel
27/67
Alte Installationen an der Wand, die Halle dahinter ist bereits weg. Das Abrissobjekt bietet Ein- und Durchblicke. Foto: Martin Wendel
28/67
An den Wänden ist die teils verschachtelte Bebauung noch ablesbar. Foto: Martin Wendel
29/67
Eine Woche nach Beginn der Abrissarbeiten sind Teile des rückwärtigen Bereichs bereits abgeräumt und der Kamin weitgehend freigelegt. Er soll in zwei bis drei Wochen abgetragen werden. Foto: Martin Wendel
30/67
An den Wänden ist die teils verschachtelte Bebauung noch ablesbar. Foto: Martin Wendel
31/67
Der alte Industriebau beinhaltet reizvolle Motive wie diesen Backstein-Dachaufbau mit Ständer für die Stromleitungen. Foto: Martin Wendel
32/67
Die Abrissarbeiten an dem alten Fabrikkomplex an der Markgrafenstraße in der Endinger Altstadt kommen schneller voran, als ursprünglich geplant. Der Abbau des Kamins soll am 30. Juli beginnen. Foto: Martin Wendel
33/67
Immer wieder verfolgen Passanten, wie sich die Abrissarbeiten an der Markgrafenstraße entwickeln. Das ist der Stand am 24. Juli, eine Woche, bevor damit begonnen werden soll, den Kamin abzutragen. Foto: Martin Wendel
34/67
Immer wieder verfolgen Passanten, wie sich die Abrissarbeiten an der Markgrafenstraße entwickeln. Das ist der Stand am 24. Juli, eine Woche, bevor damit begonnen werden soll, den Kamin abzutragen. Foto: Martin Wendel
35/67
Immer wieder verfolgen Passanten, wie sich die Abrissarbeiten an der Markgrafenstraße entwickeln. Das ist der Stand am 24. Juli, eine Woche, bevor damit begonnen werden soll, den Kamin abzutragen. Foto: Martin Wendel
36/67
Blick in ein Kellergewölbe unter dem Gebäudeteil entlang der Markgrafenstraße Foto: Martin Wendel
37/67
Immer wieder verfolgen Passanten, wie sich die Abrissarbeiten an der Markgrafenstraße entwickeln. Das ist der Stand am 24. Juli. Foto: Martin Wendel
38/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen. Im Hintergrund ist die Spitze der Endinger Stadtkirche zu sehen. Foto: Martin Wendel
39/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen. Bis Freitagabend soll der Schornstein soweit geschrumpft sein, dass der bis in 20 Meter Höhe reichende Bagger am Montag den Rest erledigen kann. Foto: Martin Wendel
40/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen. Foto: Martin Wendel
41/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen. Foto: Martin Wendel
42/67
Foto: Martin Wendel
43/67
Der Endinger Fotograf und Videofilmer Christof Eltjes hält die Arbeiten via Drohne auch aus der Vogelperspektive fest. Foto: Martin Wendel
44/67
Der Endinger Fotograf und Videofilmer Christof Eltjes hält die Arbeiten via Drohne auch aus der Vogelperspektive fest. Foto: Martin Wendel
45/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen. Foto: Martin Wendel
46/67
Der Endinger Fotograf und Videofilmer Christof Eltjes hält die Arbeiten via Drohne auch aus der Vogelperspektive fest. Foto: Martin Wendel
47/67
Seit Donnerstagmorgen wird der Kamin der alten Lederfabrik in Endingen Stein für Stein von Hand abgetragen – aus einem Korb an einem großen Autokran heraus. Foto: Martin Wendel
48/67
Montag, 3. August, 7.30 Uhr: Noch steht der Stumpen des Kamins der alten Lederfabrik, doch der Baggermotor läuft schon. Foto: Martin Wendel
49/67
Im geneigten Führerhaus hat der Baggerfahrer die Situation hoch droben besser im Blick. Foto: Martin Wendel
50/67
Letzte Handgriffe am großen Bagger, bevor der Abriss des Kamins weitergeht Foto: Martin Wendel
51/67
Wie ein Ungeheuer reckt der Bagger seinen langen Arm nebst Greifer in die Höhe ... Foto: Martin Wendel
52/67
Baggerbiss ins Gemäuer Foto: Martin Wendel
53/67
Baggerbiss ins Gemäuer: Ein großer Brocken löst sich. Foto: Martin Wendel
54/67
Was oben in den Kaminstumpf fällt, rumpelt unten wieder heraus auf den großen Steinhaufen. Foto: Martin Wendel
55/67
Baggerbiss ins Gemäuer: Meter um Meter schrumpft der Kamin. Foto: Martin Wendel
56/67
Baggerbiss ins Gemäuer: Meter um Meter schrumpft der Kamin. Foto: Martin Wendel
57/67
Die letzte Rundung fällt ... Foto: Martin Wendel
58/67
Die letzte Rundung fällt ... Foto: Martin Wendel
59/67
Die letzte Rundung fällt ... Foto: Martin Wendel
60/67
Die letzte Rundung fällt ... Foto: Martin Wendel
61/67
Jetzt ist der Kaminsockel an der Reihe. Foto: Martin Wendel
62/67
Zurück bleiben rostiges Eisen und ein Haufen Ziegelsteine. Foto: Martin Wendel
63/67
Der Kamin ist weg, das Gelände leert sich mehr und mehr. Foto: Martin Wendel
64/67
Der Schornstein der alten Lederfabrik ist Geschichte. Foto: Martin Wendel
65/67
Der Abriss der alten Lederfabrik kommt weiter voran. Von dem Gebäude im Westen des Areals zum Baschigässli hin steht am 10. August kaum mehr als die Fassade. Foto: Martin Wendel
66/67
Der Abriss der alten Lederfabrik kommt weiter voran. Von dem Gebäude im Westen des Areals zum Baschigässli hin steht am 10. August kaum mehr als die Fassade. Foto: Martin Wendel