Fotos: Job-Start-Börse in Emmendingen

Bewährte Strukturen, aber auch interessante Neuerungen haben die diesjährige Job-Start-Börse in Emmendingen geprägt. Das Angebot ist noch runder geworden.  

Mail
Vertreter der Initiatoren beim Meinungsaustausch mit Vertretern des Landkreises, der Schulen, des Schulamts und der Stadt.
Vertreter der Initiatoren beim Meinungsaustausch mit Vertretern des Landkreises, der Schulen, des Schulamts und der Stadt. Foto: Marius Alexander
1/25
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE.
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE. Foto: Marius Alexander
2/25
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE.
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE. Foto: Marius Alexander
3/25
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE. Hier bei der BZ.
Zum Auftakt am Abend vor der eigentlichen Börse herrschte schon reichlich Betrieb in der Sporthalle der GHSE. Hier bei der BZ. Foto: Marius Alexander
4/25
Im wahrsten Sinn des Wortes: Unter strom setht die Ausbildung beim EnBW.
Im wahrsten Sinn des Wortes: Unter strom setht die Ausbildung beim EnBW. Foto: Marius Alexander
5/25
Der zentrale Eingangsbereich im Foyer der GHSE. Hier beginnt der Rundgang hinüber zur Sporthalle.
Der zentrale Eingangsbereich im Foyer der GHSE. Hier beginnt der Rundgang hinüber zur Sporthalle. Foto: Marius Alexander
6/25
Fachwissen gefragt: Der Hörgeräteakustiker informiert nebem  dem Stand des Finanzamts.
Fachwissen gefragt: Der Hörgeräteakustiker informiert nebem dem Stand des Finanzamts. Foto: Marius Alexander
7/25
Cisco Dathe (vorne) und Ramona Kupferschmid vom Emmendinger Studio Injoy beantworten Fragen.
Cisco Dathe (vorne) und Ramona Kupferschmid vom Emmendinger Studio Injoy beantworten Fragen. Foto: Marius Alexander
8/25
Im wahrsten Sinn des Wortes: unter Strom steht die Ausbildung beim EnBW.
Im wahrsten Sinn des Wortes: unter Strom steht die Ausbildung beim EnBW. Foto: Marius Alexander
9/25
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle.
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle. Foto: Marius Alexander
10/25
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle.
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle. Foto: Marius Alexander
11/25
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle.
Reger Andrang herrschte am Stand der Freiburger Kosmetikschule im Eingangsbereich zur Sporthalle. Foto: Marius Alexander
12/25
Am Infostand des Teninger Wassertankproduzenten Graf.
Am Infostand des Teninger Wassertankproduzenten Graf. Foto: Marius Alexander
13/25
Gespräche über  Medienkaufleute, Mediengestalter und Bachelor of Arts (Medien- und Kommunikationswissenschaft) am BZ-Stand.
Gespräche über Medienkaufleute, Mediengestalter und Bachelor of Arts (Medien- und Kommunikationswissenschaft) am BZ-Stand. Foto: Marius Alexander
14/25
In die Welt der Technik und Robotik locken wie stets die Auszubildeneden am Stand der waldskircher Firma Sick.
In die Welt der Technik und Robotik locken wie stets die Auszubildeneden am Stand der waldskircher Firma Sick. Foto: Marius Alexander
15/25
In die Welt der Technik und Robotik locken wie stets die Auszubildenden am Stand der Waldkircher Firma Sick.
In die Welt der Technik und Robotik locken wie stets die Auszubildenden am Stand der Waldkircher Firma Sick. Foto: Marius Alexander
16/25
Motoren und Gespräche: am Stand der Bahlinger Firma Männer.
Motoren und Gespräche: am Stand der Bahlinger Firma Männer. Foto: Marius Alexander
17/25
Zu den Stammanbietern gehört seit Jahren die Malterdinger Firma Ferromatik Milacron. Dort ist auch immer irgend ein Teil in Bewegung.
Zu den Stammanbietern gehört seit Jahren die Malterdinger Firma Ferromatik Milacron. Dort ist auch immer irgend ein Teil in Bewegung. Foto: Marius Alexander
18/25
Zu den Stammanbietern gehört seit Jahren die Malterdinger Firma Ferromatik Milacron. Dort ist auch immer irgend ein Teil in Bewegung.
Zu den Stammanbietern gehört seit Jahren die Malterdinger Firma Ferromatik Milacron. Dort ist auch immer irgend ein Teil in Bewegung. Foto: Marius Alexander
19/25
Einblicke in den Körper des Menschen bot die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe aus Elzach.
Einblicke in den Körper des Menschen bot die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe aus Elzach. Foto: Marius Alexander
20/25
Einblicke in den Körper des menschen bot die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe aus Elzach.
Einblicke in den Körper des menschen bot die Schule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe aus Elzach. Foto: Marius Alexander
21/25
Zahlreiche junge Frauen holten sich  bei Rocco Braccio Informationen und Tipps zur Ausbildung und Laufbahn bei der Polizei.
Zahlreiche junge Frauen holten sich bei Rocco Braccio Informationen und Tipps zur Ausbildung und Laufbahn bei der Polizei. Foto: Marius Alexander
22/25
Am Stand des Dorint Hotels standen Hotelfachfrau Angelina Fischer (rechts) und BA-Sudentin Leonie Schuster Rede und Antwort.
Am Stand des Dorint Hotels standen Hotelfachfrau Angelina Fischer (rechts) und BA-Sudentin Leonie Schuster Rede und Antwort. Foto: Marius Alexander
23/25
Die BZ-Bogy-Reporter Sarah Ziegler und Carolin Apel (von hinten) sowie Lennard Sofer (rechts) sammeln Eindrücke und Meinungen.
Die BZ-Bogy-Reporter Sarah Ziegler und Carolin Apel (von hinten) sowie Lennard Sofer (rechts) sammeln Eindrücke und Meinungen. Foto: Marius Alexander
24/25
Vor dem Eingang zur Sporthalle hatten die Organisatoren Fragebögen ausgelegt.
Vor dem Eingang zur Sporthalle hatten die Organisatoren Fragebögen ausgelegt. Foto: Marius Alexander
25/25

Weitere Artikel