Fotos: Kartenverkauf Zunftabend

Die ersten waren schon um 5 Uhr vor Ort, verkauft wurden die Karten für den Zunftabend aber erst ab 8 Uhr. Der Ansturm war wie immer gewaltig. Pro Zunftabend am 14./15. Februar wurden 500 Karten verkauft.  

Mail
Hans Bär (80 Jahre alt) (BIld) verteilte Nummern an die Bürger, die nach Zunftabendkarten anstanden.
Hans Bär (80 Jahre alt) (BIld) verteilte Nummern an die Bürger, die nach Zunftabendkarten anstanden. Foto: Heinz u. Monika Vollmar
1/16
Oberzunftmeister Michael Birlin beim Zunftabendkartenverkauf
Oberzunftmeister Michael Birlin beim Zunftabendkartenverkauf Foto: Vollmar
2/16
Diese beiden Damen freuen sich über ihre passgenauen Zunftabendkarten
Diese beiden Damen freuen sich über ihre passgenauen Zunftabendkarten Foto: Vollmar
3/16
Schlange stehen war angesagt beim Zunftabendkartenverkauf in Rheinfelden
Schlange stehen war angesagt beim Zunftabendkartenverkauf in Rheinfelden Foto: Vollmar
4/16
Bereits um 6.30 Uhr standen viele Rheinfelder Bürger am Markusplatz um dort auf den Verkauf der Zunftabendkarten zu warten.
Bereits um 6.30 Uhr standen viele Rheinfelder Bürger am Markusplatz um dort auf den Verkauf der Zunftabendkarten zu warten. Foto: Vollmar
5/16
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus erklärt auf den Sitzplänen wo die Besucher der Zunftabende sitzen können.
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus erklärt auf den Sitzplänen wo die Besucher der Zunftabende sitzen können. Foto: Vollmar
6/16
Oberzunftmeister Michael Birlin beim Zunftabendkartenverkauf
Oberzunftmeister Michael Birlin beim Zunftabendkartenverkauf Foto: Vollmar
7/16
Bereits um 6.30 Uhr standen viele Rheinfelder Bürger am Markusplatz um dort auf den Verkauf der Zunftabendkarten zu warten.
Bereits um 6.30 Uhr standen viele Rheinfelder Bürger am Markusplatz um dort auf den Verkauf der Zunftabendkarten zu warten. Foto: Vollmar
8/16
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus und Oberzunftmeister Michael Birlin in der Glasbläserei von Wilfried Markus.
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus und Oberzunftmeister Michael Birlin in der Glasbläserei von Wilfried Markus. Foto: Vollmar
9/16
Am Ende des Verkaufs standen nur noch leere Kaffeekannen und eine Tasse auf dem Markusplatz.
Am Ende des Verkaufs standen nur noch leere Kaffeekannen und eine Tasse auf dem Markusplatz. Foto: Vollmar
10/16
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus und Oberzunftmeister Michael Birlin in der Glasbläserei von Wilfried Markus.
Ehrenoberzunftmeister Wilfried Markus und Oberzunftmeister Michael Birlin in der Glasbläserei von Wilfried Markus. Foto: Vollmar
11/16
An der Glasbläserei von Wilfried Markus, ein Ort, der unter Fasnächtlern auch Markusplatz genannt wird
An der Glasbläserei von Wilfried Markus, ein Ort, der unter Fasnächtlern auch Markusplatz genannt wird Foto: Vollmar
12/16
Thomas Bugge aus Rheinfelden stand seit den frühen Morgenstunden an, um auf die Ausgabe der Zunftabendkarten zu warten.
Thomas Bugge aus Rheinfelden stand seit den frühen Morgenstunden an, um auf die Ausgabe der Zunftabendkarten zu warten. Foto: Vollmar
13/16
Bereits um 5 Uhr früh standen die ersten Rheinfelder an, um auf den Zunftabendkartenverkauf zu warten
Bereits um 5 Uhr früh standen die ersten Rheinfelder an, um auf den Zunftabendkartenverkauf zu warten Foto: Vollmar
14/16
Martina Stöcklin wartete für die Degerfelder Klingentalwichtel auf den Verkauf der Zunftabendkarten
Martina Stöcklin wartete für die Degerfelder Klingentalwichtel auf den Verkauf der Zunftabendkarten Foto: Vollmar
15/16
Der 80 jährige  Hans Bär (rechts im Bild) steht seit Jahrzehnten nach den Zunftabendkarten an.
Der 80 jährige Hans Bär (rechts im Bild) steht seit Jahrzehnten nach den Zunftabendkarten an. Foto: Vollmar
16/16

Weitere Artikel