Fotos: Radmarkt in Emmendingen - Emmendingen - Fotogalerien - Badische Zeitung
Account/Login

Fotos: Radmarkt in Emmendingen

Marius Alexander

Zum Radmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag brummte die Emmendinger Innenstadt. Viele gebrauchte Räder wechselten den Besitzer. Ein breites Angebot hatten dazu Händler ausgebreitet.

Fahrräder sind nicht einfach Fortbewegungsmittel, sondern immer wieder auch rassige Sportgeräte.
Fahrräder sind nicht einfach Fortbewegungsmittel, sondern immer wieder auch rassige Sportgeräte. Foto: Marius Alexander
1/18
Für einige Anbieter wurde der Markt einmal mehr zum Familienausflug mit Freunden.
Für einige Anbieter wurde der Markt einmal mehr zum Familienausflug mit Freunden. Foto: Marius Alexander
2/18
Die Fahrradhändler hatten ihre neuesten Modell auf dem Marktplatz aufgereiht.
Die Fahrradhändler hatten ihre neuesten Modell auf dem Marktplatz aufgereiht. Foto: Marius Alexander
3/18
62 Fundfahrräder wurden vor der Stadtbibliothek in einer VBersteigerung angeboten.
62 Fundfahrräder wurden vor der Stadtbibliothek in einer VBersteigerung angeboten. Foto: Marius Alexander
4/18
Die Losung von Fachbereichsleiter Uwe Ehrhard war griffig: „Heute ist nicht der Tag, schüchtern zu sein“. Mindestgebot 10 Euro.
Die Losung von Fachbereichsleiter Uwe Ehrhard war griffig: „Heute ist nicht der Tag, schüchtern zu sein“. Mindestgebot 10 Euro. Foto: Marius Alexander
5/18
Nicht nur Zweiräder, sondern auch vierrädrige Exemplare aller Art wurden angeboten.
Nicht nur Zweiräder, sondern auch vierrädrige Exemplare aller Art wurden angeboten. Foto: Marius Alexander
6/18
Sieben Autohäuser schlossen sich dem Radmarkt an und öffneten am Samstag und Sonntag ihre Türen. Im Autohaus Bohny erläuterte Geschäftsführer Bernhard Reichenbach (rechts) den Besuchern die neuesten Toyota-Modelle.
Sieben Autohäuser schlossen sich dem Radmarkt an und öffneten am Samstag und Sonntag ihre Türen. Im Autohaus Bohny erläuterte Geschäftsführer Bernhard Reichenbach (rechts) den Besuchern die neuesten Toyota-Modelle. Foto: Marius Alexander
7/18
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule.
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule. Foto: Marius Alexander
8/18
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule.
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule. Foto: Marius Alexander
9/18
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule.
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule. Foto: Marius Alexander
10/18
Mit im Angebot: Historisch anmutende Zweiräder.
Mit im Angebot: Historisch anmutende Zweiräder. Foto: Marius Alexander
11/18
Die Technik modernen Räder ist hochwertig, was sich allerdings auch im Preis niederschlägt.
Die Technik modernen Räder ist hochwertig, was sich allerdings auch im Preis niederschlägt. Foto: Marius Alexander
12/18
Das Angebot an gebrauchten Drahteseln war riesig. Dazu gab es Infos zur Verkehrssicherheit. Die Polizei (hier im Hintergrund) gab ebso Tipps wie der Allgemeinde Deutsche Fahrrad Club (ADFC).
Das Angebot an gebrauchten Drahteseln war riesig. Dazu gab es Infos zur Verkehrssicherheit. Die Polizei (hier im Hintergrund) gab ebso Tipps wie der Allgemeinde Deutsche Fahrrad Club (ADFC). Foto: Marius Alexander
13/18
Auf dem kleinen Marktplatz und in der Markgrafenstraße tummelten sich die privaten Anbieter.
Auf dem kleinen Marktplatz und in der Markgrafenstraße tummelten sich die privaten Anbieter. Foto: Marius Alexander
14/18
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule.
Musikalische Unterhaltung boten alle Ensembles der Musikschule Musiclab bei ihrem Semetsreabschlusskonzert auf dem kleinen Marktplatz. Den Auftakt machten die Fire Mrquis, ein Kooperationsprojekt mit der Markgrafen-Schule. Foto: Marius Alexander
15/18
Kurz vor Mittag herrschte ein reges Treiben in der Innenstadt.
Kurz vor Mittag herrschte ein reges Treiben in der Innenstadt. Foto: Marius Alexander
16/18
Die Fahrradhändler hatten ihre neuesten Modell auf dem Marktplatz aufgereiht.
Die Fahrradhändler hatten ihre neuesten Modell auf dem Marktplatz aufgereiht. Foto: Marius Alexander
17/18
Neben instrumentalen Ensembles trat auch diese Gesangsgruppe des Musiclab auf dem Kleinen Marktplatz auf.
Neben instrumentalen Ensembles trat auch diese Gesangsgruppe des Musiclab auf dem Kleinen Marktplatz auf. Foto: Marius Alexander
18/18

Ressort: Emmendingen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Weitere Artikel