Fotos: So lief der Narrenumzug der Sendewelle in Altdorf

1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 67 Gruppen waren am Fasentsamstag bei milden Temperaturen in Altdorf dabei. Pünktlich um 14.11 Uhr war der Startschuss für den Umzug.  

Mail
Angeführt wurde der Umzug vom Musikverein Altdorf, traditionell gefolgt von der Narrenzunft mit Hästräger und Sunnebergwieber sowie dem Kinderballett, das im Sendewelle Express mitfuhren.
Angeführt wurde der Umzug vom Musikverein Altdorf, traditionell gefolgt von der Narrenzunft mit Hästräger und Sunnebergwieber sowie dem Kinderballett, das im Sendewelle Express mitfuhren. Foto: Sandra Decoux
1/37
Der Umzug der Sendewelle in Altdorf war eine bunte Mischung aus Wagen, Fußgruppen, Narrenzünften und Fanfarenzünfte- oder Guggenmusiken.
Der Umzug der Sendewelle in Altdorf war eine bunte Mischung aus Wagen, Fußgruppen, Narrenzünften und Fanfarenzünfte- oder Guggenmusiken. Foto: Sandra Decoux
2/37

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar