Fußball

Fotos: Ultra-Choreografie hüllt SC-Freiburg-Stadion zum Bundesliga-Start in rot und weiß

Rot und weiß – das sind die Farben des SC Freiburg. Diesem Fakt widmet die Gruppe Synthesia Ultras 79 im ersten Heimspiel eine Choreografie im Stadion.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: IMAGO/Arne Amberg
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: IMAGO/Arne Amberg

Kurz bevor es losgeht mit der neuen Bundesliga-Saison ist das ganze Stadion gefragt: Auf allen Steh- und Sitzplätzen im Heimbereich des Europa-Park-Stadions haben die Synthesia Ultras weiße oder rote Papptafeln verteilt. Pünktlich um 15.25 Uhr, also fünf Minuten vor Anpfiff, strecken die Fans des SC Freiburg die Tafeln auf der Südtribüne in die Luft, die anderen drei Tribünen folgen sogleich. Das Stadion ist dann in Weiß und Rot gekleidet – die Vereinsfarben des SC Freiburg.

„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco

Zu den Tafeln findet sich auf jedem Platz ein Erklärzettel. Darauf steht das Motto der Choreografie: "Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot." Weiter wird die Herkunft der Vereinsfarben erklärt, die einst Schwarz-Weiß-Gold waren, ehe die Jugendspieler in den 1920er Jahren anfingen, rote Hosen zu tragen.

„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Bosco

Die Choreografie solle eine weitere internationale Spielzeit gebührend feiern, heißt es auf dem Flyer der Ultras. Der SC Freiburg hat sich vergangene Saison erneut für die Teilnahme an der Europa League qualifiziert – zum dritten Mal in vier Jahren.

„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: IMAGO/Steven Mohr
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: IMAGO/Steven Mohr

Nach Angaben Ultras hat die gesamte Choreografie rund 15.500 Euro und knapp 3000 Arbeitsstunden gekostet. Auf den Flyer werden die einzelnen Kostenpunkte aufgeführt: 31.500 Papptafeln in den Größen A2 und A1 – 5533,50 Euro. Hinzu kommen Kosten für Farbe, Transporter, Flyer, Miete für Arbeitsfläche, Stoff für Banner und so weiter.

„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: IMAGO/Steven Mohr
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: IMAGO/Steven Mohr

Zuletzt gab es vor etwas mehr als einem Jahr eine Choreografie über das gesamte Stadion: Beim letzten Heimspiel der vorvergangenen Saison zum 120-jährigen Bestehen des SC Freiburg. Es war gleichzeitig das letzte Heimspiel unter Christian Streich.

„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“  | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
„Wir sind die Sport-Club Fans, wir tragen Weiß und Rot.“ Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Schlagworte: Christian Streich

Weitere Artikel