#deutschrapmetoo

Frauen wehren sich gegen die Kultur der sexualisierten Gewalt in der Deutschrap-Szene

Savera Kang

Von Savera Kang

Mi, 07. Juli 2021 um 11:02 Uhr

Rock & Pop

BZ-Plus Frauenverachtung als Markenkern? Die MeToo-Debatte hat die deutsche HipHop-Szene erreicht, seit Wochen bebt es in der Szene: Immer mehr Betroffene trauen sich, Stellung zu beziehen.

"Egal, wie respektiert du irgendwann bist, du wirst nie dazugehören – du bist eine Frau." Diese Feststellung stammt von HipHop-Journalistin Visa Vie, sie legte sie einer Figur in ihrem Podcast-Krimi "Das allerletzte Interview" bereits 2018 in den Mund. Die Autorin muss es wissen: Als Rapperin gestartet, interviewte sie für das HipHop-Magazin 16Bars ab 2010 alle Größen der Deutschrap-Szene. Nun geht ein Beben durch diese Szene, denn das Verhalten einiger Protagonisten Frauen gegenüber wird auf vielen, auch rap-fernen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung