Städtefreundschaften
Freiburgs heutige Partnerstädte litten unter der NS-Diktatur
Nahversorgung
Ein Indoor-Abrissbagger schafft Platz für den neuen Freiburger Netto-Markt
Großprojekt
Initiative setzt sich für eine neue Eishalle in Freiburg ein
Gastronomie
Im Ristorante Colosseo in Freiburg: Das Mehl für die Pizza kommt aus Süditalien
Neue Corona-Verordnung
Freiburger Freibäder lassen mehr Gäste ein – Kapazität bleibt begrenzt
Freiburger Stadtgeschichte
Im Jahr 1976 ist in Freiburg-Landwasser ein architektonisches Ufo gelandet
Partynacht
Volle Innenstadt und viel Müll auf dem Platz der Alten Synagoge
Neue Regelung
Glasverbot auf dem Platz der Alten Synagoge bewährt sich
Freiburg
Glasverbot eingehalten: Weniger Müll auf dem Platz der Alten Synagoge
Erhitzte Debatte
Die umstrittene "Loretta"-Skulptur in Freiburg wird abgebaut
Personalengpässe
Coronaregeln führen zu Engpässen in Freiburger Kitas – und zu Schließungen
Stadt Freiburg reagiert
Glasverbot und große Müllcontainer für den Platz der Alten Synagoge
SC-Fußballschule
Fortgespültes Granulat hält sich hartnäckig in der Umgebung
Umstrittenes Bauprojekt
Haus aus dem 15. Jahrhundert droht der Abriss – Rat Waltershofen ist strikt dagegen
Lorettobad-Skulptur
Für Loretta wird nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht
Erstes Juliwochenende
Bei "Freiburg stimmt ein" spielen mehr als 100 Musiker in der ganzen Stadt
Demo zur Schließung
"Späti" im Freiburger Stühlinger wurde laut verabschiedet
Elektromobilität
Freiburg hinkt bei öffentlichen Ladesäulen für E-Autos hinterher