900-Jahr-Feier
Bürger können zum Stadtjubiläum Briefe ans Freiburg des Jahres 2120 senden
System technisch startklar
Die Videoüberwachung in der Freiburger Altstadt bleibt weiter ausgeschaltet
Freiburg-Munzingen
Städtische Pachtkündigungen machen Ortschaftsräte richtig sauer
Baustellenbesichtigung
Die ersten Teile der neuen Staudinger Gesamtschule in Freiburg-Haslach stehen bereits
Versammlung
Freiburgs Grüne wollen mit 100 Teilnehmenden im Paulussaal Spitzenkandidaten nominieren
Konzept
Mit diesen Maßnahmen will die Stadt Freiburg das Wohnen bezahlbarer machen
Freiburg vor 50 Jahren
Ende 1970 war ein SC-Sieg gegen den FFC noch eine Sensation
Richtfest
Der Green City Tower auf dem Freiburger Güterbahnhofgelände wird jetzt grün
Schrottplatz oder neue Heimat?
Die Freiburger VAG gibt alte Straßenbahnen ab – nur in gute Hände
Einzelhandel
Etliche Geschäfte in der Freiburger Altstadt schließen – auch wegen Corona
Porträt
Nach 31 Jahren auf dem Mundenhof geht Carsten Kluge in den Ruhestand
Klimaziele
Freiburg soll für Autofahrer immer unattraktiver werden – rät ein Gutachter
Freiburg
Ein kleines bisschen Weihnachtsmarkt: In der Innenstadt stehen jetzt Buden
Details zur Planung
Freiburg bastelt an der Zukunft der beruflichen Schulen
Interview
BZ-Aktion Weihnachtswunsch hat im Corona-Winter noch mehr Gewicht
Baugebiet Hornbühl-Ost
Baut die Stadtbau jetzt doch Sozialwohnungen in Freiburg-Ebnet?
Warenströme
Wie sich die Freiburger Post auf die Paketflut zu Weihnachten einstellt
Mobilität
Freiburger Verkehrswende bekommt neues Personal – aber keinen Rad-Entscheid
Finanzbericht
17 statt 77 Millionen – Freiburger Haushaltsloch kleiner als befürchtet
Stadtgeschichte
Die Jesuiten waren 150 Jahre lang in Freiburg ungeliebte Modernisierer