BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Spende an Bürgerverein Landwasser
    • Spende an Bürgerverein Landwasser

    • MIT 3000 EURO unterstützt der Immobilienkonzern Vonovia ein weiteres Mal den Bürgerverein Landwasser. Das Geld soll eingesetzt werden, um mehr Bürgerinnen und Bürger für das aktive Engagement im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Noch zwei Vorstellungen von
    • Jugendtheater

      Noch zwei Vorstellungen von "Räumen - Ein Spiel von Haben und Sein" im Theater im Marienbad

    • RÄUMEN Zwei letzte Vorstellungen von "Räumen - Ein Spiel von Haben und Sein" stehen am Freitag und Samstag, 15. und 16. Oktober auf dem Spielplan des Theater im Marienbad, Marienstraße 4. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Das Schwarzwalddrama „Das Kalte Herz“ kehrt auf die Bühne des Theater Freiburg zurück
    • Theatertipp

      Das Schwarzwalddrama „Das Kalte Herz“ kehrt auf die Bühne des Theater Freiburg zurück

    • DAS KALTE HERZ Nach einem Jahr Pause kann das Schwarzwalddrama "Das Kalte Herz" auf die Bühne des Großen Hauses des Theaters Freiburg, Bertoldstraße 46, zurückkehren. Am heutigen Freitag, 15. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Wenn der Oldtimer auf Gras landet
    • Rubrik "Sonst noch was"

      Wenn der Oldtimer auf Gras landet

    • Auf dem Freiburger Flugplatz ist nun die Grasbahn für Oldtimer freigegebe. Weitere Themen der Rubrik "Sonst noch was" sind ein neues Freiburg-Buch und der "Vampire Cup" fürs Blutspenden. Von diezwei
    • Do, 14. Okt. 2021
      Geh- und Radweg beim Schwabentor wird bis Jahresende gesperrt
    • Bauarbeiten

      Geh- und Radweg beim Schwabentor wird bis Jahresende gesperrt

    • Zwischen Schwabentor und Kartäuserstraße wird eine Stützmauer erneuert. Das hat Folgen für den Rad- und Fußgängerverkehr. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Am Samstag ist Familientag in der Freiburger Innenstadt
    • Aktion des Einzelhandels

      Am Samstag ist Familientag in der Freiburger Innenstadt

    • Der innerstädtische Einzelhandel macht am Samstag mit einem Familientag auf sich aufmerksam. Es gibt Spiele, Sekt und Modeschauen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Das Münster-Mapping ist ein willkommenes 15-minütiges Abendglück
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Münster-Mapping ist ein willkommenes 15-minütiges Abendglück

    • So hat man das Münster noch nie gesehen, aber jetzt endlich: Das spektakuläre Münster-Mapping ist eine Art verspätetes Abschiedsgeschenk der früheren Münsterbaumeisterin Yvonne Faller. Von Julia Littmann
    • Do, 14. Okt. 2021
    • BZ-Plus Handball

      "Ich möchte befreit aufspielen"

    • Nach einer überstandenen Knieoperation ist die linke Rückraumspielerin der HSG Freiburg, Maja Zeides, wieder einsatzfähig. Von Toni Nachbar
    • Do, 14. Okt. 2021
      Freiburger Kleingärten im Kleineschholz sollen am Montag endgültig geräumt sein
    • BZ-Plus Bebauung

      Freiburger Kleingärten im Kleineschholz sollen am Montag endgültig geräumt sein

    • In den Kleingärten beginnen bald die Arbeiten zum Schutz der Mauereidechse. Es gibt aber Kritik an der Bebauung. Eine Zwischenpächterin hebt zudem die subkulturelle Bedeutung der Anlage hervor. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Streit am Freiburger Omnibusbahnhof – Polizei sucht Zeugen
    • 18-Jähriger verletzt

      Streit am Freiburger Omnibusbahnhof – Polizei sucht Zeugen

    • Wegen eines Streits am Bahnhof wird die Polizei gerufen. Als die Beamten die Streitenden ausfindig macht, blutet einer von ihnen am Arm: Er sei mit einer Rasierklinge verletzt worden, erzählt er. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Mehrfach gesuchte Schwarzfahrerin sperrt sich in ICE-Toilette ein
    • Polizei Freiburg

      Mehrfach gesuchte Schwarzfahrerin sperrt sich in ICE-Toilette ein

    • Eine 47-Jährige hat sich in einer Zugtoilette eingeschlossen, da sie keinen Fahrschein hatte. In Freiburg wartete die Bundespolizei auf die Frau, die von gleich vier Staatsanwaltschaften gesucht ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      33-Jähriger tritt Rückspiegel von Autos in Freiburg-Mooswald ab
    • Polizei

      33-Jähriger tritt Rückspiegel von Autos in Freiburg-Mooswald ab

    • Ein 33-Jähriger hat in der Nacht von Montag auf Dienstag im Freiburger Stadtteil Mooswald mehrere Autos beschädigt, indem er die Rückspiegel der Fahrzeuge abgetreten hat. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      Gerontologe Kruse:
    • Work-Life-Balance

      Gerontologe Kruse: "Das Altern der Belegschaft ist etwas sehr Gutes"

    • Die Arbeit ist Teil der privaten Biografie, meint der Altersforscher Andreas Kruse. Wie kann das Berufliche vom Privaten profitieren – auch über den Renteneintritt hinaus? Von Claudia Müller
    • Do, 14. Okt. 2021
      Sigrid Sandmann sammelt Worte für eine Lichtprojektion in Freibugr-Stühlinger
    • Interview

      Sigrid Sandmann sammelt Worte für eine Lichtprojektion in Freibugr-Stühlinger

    • Die Künstlerin Sigrid Sandmann hat sich mit der Kombination aus Licht und Worten einen Namen gemacht. Nun hat sie ein neues Projekt. Von Peter Disch
    • Do, 14. Okt. 2021
      Vor 120 Jahren fuhren die ersten Straßenbahnen durch Freiburg
    • BZ-Plus Geschichte der Mobilität

      Vor 120 Jahren fuhren die ersten Straßenbahnen durch Freiburg

    • An diesem Donnerstag vor 120 Jahren fuhren die ersten elektrischen Straßenbahnen durch Freiburg und lösten den Pferdewagen ab. Und der Wandel geht weiter: Immer wieder werden alte aussortiert. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Freiburger Verein will Straßenbahn als Kulturareal nutzen
    • BZ-Plus Umnutzung

      Freiburger Verein will Straßenbahn als Kulturareal nutzen

    • Die Freiburger VAG verschenkt vier alte Straßenbahnen an Selbstabholer: Eine will der Freiburger Verein Clubkultur zum Kulturareal machen. Eine andere Bahn soll ins "Kliemannsland" nach Niedersachsen. Von Anika Maldacker
    • Do, 14. Okt. 2021
      Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren
    • BZ-Abo Radweg in Freiburg

      Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren

    • Die Stadt Freiburg hat die direkte Ausfahrt der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen durch Poller versperrt, seitdem dort die Radvorrangroute FR 2 verläuft. Nun müssen die Retter an einer Kita vorbei. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Marianne Jöllenbeck ist neue Schulleiterin des Wentzinger-Gymnasiums
    • BZ-Plus Schulen in Freiburg

      Marianne Jöllenbeck ist neue Schulleiterin des Wentzinger-Gymnasiums

    • Sie liebt Französisch und "das Angstfach Mathe": Marianne Jöllenbeck (52) ist die neue Leiterin des Wentzinger-Gymnasiums im Freiburger Westen. Von Anja Bochtler
    • Do, 14. Okt. 2021
      Bald können 25.000 Dauerkarten für den SC Freiburg gelten
    • Volles Stadion

      Bald können 25.000 Dauerkarten für den SC Freiburg gelten

    • 25.000 Dauerkarten hat der SC Freiburg für das neue Stadion verkauft. Beim Heimspiel gegen Fürth könnte mit der 2G-Regel ein volles Stadion möglich sein – damit würden dann auch die ... Von Joachim Röderer
    • Do, 14. Okt. 2021
      Wenn die Urlaubsvertretung auf Sterne-Niveau kocht:
    • BZ-Abo Gastronomie

      Wenn die Urlaubsvertretung auf Sterne-Niveau kocht: "Hawara" zu Gast im Kuro Mori

    • Das Pop-up-Restaurant "Hawara" ist in Freiburg schon gut herumgekommen. Nun bewirtet es Gäste zwei Wochen lang im Kuro Mori in der Altstadt. Die Köche suchen noch einen festen Standort. Von Joachim Röderer
    • Do, 14. Okt. 2021
      Gastronom Chris Held würde gerne die komplette Freiburger City für Autos sperren
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Gastronom Chris Held würde gerne die komplette Freiburger City für Autos sperren

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal Chris Held (38) ausgefüllt. Der Mitinhaber von Elli’s Café an der Rempartstraße wünscht sich eine komplett autofreie Freiburger Innenstadt. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 14. Okt. 2021
      Mit Zwetschgen zum Rekord
    • Mit Zwetschgen zum Rekord

    • Ehrung für 33 Beschickerinnen und Beschicker des Markts. Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Okt. 2021
      So geht Ranking heute: Einfach ein bisschen googeln
    • BZ-Plus Glosse

      So geht Ranking heute: Einfach ein bisschen googeln

    • Wenn man nicht danach fragt, es aber trotzdem kriegt und nichts damit anfangen kann, was ist das? Im Zweifelsfall ein Ranking. Von Simone Lutz
    • Do, 14. Okt. 2021
      Vortrag über die Nachkriegszeit
    • Vortrag über die Nachkriegszeit

    • Bildungswerk St. Georgen und Geschichts-AG des Bürgervereins St. Georgen laden für Dienstag, 19. Oktober, 20 Uhr, zu einem Vortrag von Norbert Ohler aus Horben ins Pfarrzentrum St. Georg, ... Von BZ-Redaktion
    • 1028
    • 1029
    • 1030
    • 1031
    • 1032
    • 1033
    • 1034
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen