BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 27. Mai 2021
      Freiburger Milchladen der Schwarzwaldmilch ist derzeit geschlossen
    • BZ-Plus Kühlung ausgefallen

      Freiburger Milchladen der Schwarzwaldmilch ist derzeit geschlossen

    • Weil die Kühlung ausgefallen ist, ist der Milchladen der Molkerei Schwarzwaldmilch in Freiburg-Haslach derzeit geschlossen. Das fehlende Ersatzteil wird täglich erwartet. Von Jens Kitzler
    • Do, 27. Mai 2021
      Der Initiative
    • Quäkerstraßen-Quartier

      Der Initiative "Wiehre für alle" ist Vereinbarung zu unkonkret

    • An der Vereinbarung zwischen Familienheim-Vorstand und Stadt Freiburg zurm Quäkerstraßen-Quartier gibt es Kritik der Initiative "Wiehre für alle". Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Ab Samstag gibt es wieder Zuschauer im Theater Freiburg
    • BZ-Plus Rückkehr zum Spielbetrieb

      Ab Samstag gibt es wieder Zuschauer im Theater Freiburg

    • Vorhang endlich wieder auf! Das Theater Freiburg kehrt am Samstag bei anhaltend guter Inzidenz zum Spielbetrieb vor Publikum zurück. Intendant Peter Carp ist froh: "Theater ohne Publikum ist sinnlos." Von Alexander Dick
    • Do, 27. Mai 2021
      Freiburg: Schlägerei am Betzenhauser Torplatz
    • Polizei

      Freiburg: Schlägerei am Betzenhauser Torplatz

    • Wahrscheinlich acht Jugendliche lieferten sich Donnerstag kurz nach Mitternacht eine Schlägerei am Betzenhauser Torplatz, die Polizei sucht noch Zeugen Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Neunköpfige Familie zieht vor drohender Zwangsräumung selbst aus
    • BZ-Plus Nach Mietschulden

      Neunköpfige Familie zieht vor drohender Zwangsräumung selbst aus

    • Die Räumfrist endete am Mittwoch: Eine neunköpfige Familie, der die Freiburger Bauunion wegen Mietschulden gekündigt hatte, hat eine neue Unterkünfte gefunden und zog noch rechtzeitig selbst aus. Von Jens Kitzler
    • Do, 27. Mai 2021
      Wissenschaftler aus Freiburg und Namibia forschen gemeinsam über die Kolonialzeit
    • BZ-Plus Kooperation

      Wissenschaftler aus Freiburg und Namibia forschen gemeinsam über die Kolonialzeit

    • Sie haben sich der Aufarbeitung eines Traumas verschrieben: Wissenschaftler aus Freiburg und Namibia forschen zum Völkermord an den Herero und Nama. Es geht auch um Wiedergutmachung. Von Klaus Riexinger
    • Do, 27. Mai 2021
      Frelo läuft in Freiburg – auch weil es viele nichts kostet
    • BZ-Plus Fahrradverleih

      Frelo läuft in Freiburg – auch weil es viele nichts kostet

    • Freiburgs städtischer Fahrradverleih ist zwei Jahre alt und gut nachgefragt – die Stadt subventioniert dabei für viele das Gratisradeln. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Bedarf an Blutkonserven in Region Freiburg könnte bald zunehmen
    • Blutspende

      Bedarf an Blutkonserven in Region Freiburg könnte bald zunehmen

    • Derzeit besteht laut DRK in der Region Freiburg noch kein Engpass an Blutkonserven. Doch das könnte sich in den kommenden Wochen ändern. Zwei Gründe sprechen aus Sicht des DRK dafür. Von Nina Herrmann
    • Do, 27. Mai 2021
      Das besetzte Haus
    • BZ-Abo Neubaupläne

      Das besetzte Haus "G 19" in Freiburg steht vor dem Abriss

    • Die Stadtverwaltung bestätigt Abbruchpläne des Eigentümers. Dieser will ein Mehrfamilienhaus bauen. Die Nutzer protestieren derweil und hoffen darauf, doch noch bleiben zu können. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Hanna Böhme bleibt FWTM-Geschäftsführerin und verdient künftig so viel wie ihr Kollege
    • BZ-Plus Freiburg

      Hanna Böhme bleibt FWTM-Geschäftsführerin und verdient künftig so viel wie ihr Kollege

    • FWTM-Chefin Hanna Böhme bleibt weitere fünf Jahre Geschäftsführerin der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe. Ihr Gehalt wird dabei an das des zweiten Geschäftsführers angeglichen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 27. Mai 2021
      Die neue Quartiersarbeiterin will die Menschen in Freiburg-Betzenhausen zusammenbringen
    • BZ-Plus Stadtteiltreff

      Die neue Quartiersarbeiterin will die Menschen in Freiburg-Betzenhausen zusammenbringen

    • Seit März ist Hanna Brockmann neben Katharina Becker für die Quartiersarbeit in Freiburg-Betzenhausen zuständig. Eine ganz neue Idee ist das Projekt "Nachbarschaftspost". Von Anja Bochtler
    • Do, 27. Mai 2021
      Kulturmanager Johannes Rühl würde gerne den Gipfel du Jazz wieder aufleben lassen
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Kulturmanager Johannes Rühl würde gerne den Gipfel du Jazz wieder aufleben lassen

    • Diesmal hat Johannes Rühl (66), Musikethnologe und Kulturmanager, den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Er hat eine Briefaktion zum Stadtjubiläum initiiert – und wünscht sich ein Jazz-Event zurück. Von Claudia Füßler
    • Do, 27. Mai 2021
      Im Mai 1971 starteten PH-Studierende die
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Im Mai 1971 starteten PH-Studierende die "Aktion saubere Lunge"

    • Ein Blick in alte Zeitungsbände zeigt, was die Menschen in Freiburg vor einem halben Jahrhundert beschäftigte. Dazu gehörten eine Kampagne gegen das Rauchen und das Outfit für die Frühjahrsmesse. Von Moritz Neufeld
    • Do, 27. Mai 2021
      Tanz – nicht für die Bühne gedacht
    • BZ-Plus

      Tanz – nicht für die Bühne gedacht

    • Vom Bildschirm auf den Bildschirm: Vom 27. bis 30. Mai findet online das zweite Internationale Screendance Festival Freiburg statt. Von Annette Hoffmann
    • Do, 27. Mai 2021
      Global Player im Industriegebiet
    • Global Player im Industriegebiet

    • 60-Millionen-Euro-Investition. Von Simone Lutz
    • Do, 27. Mai 2021
      Kultursommer-Stream mit Chansons
    • Kultursommer-Stream mit Chansons

    • Das nächste gestreamte Livekonzert des Ebneter Kultursommer gestaltet die französische Chansonette Joanne Calmels unter dem Titel Werk "Un peu d'Amour! (et d'Anarchie ...)" am Samstag, 29. Mai, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Für Reparatur-Café ist eine Anmeldung nötig
    • Für Reparatur-Café ist eine Anmeldung nötig

    • Experten und Expertinnen reparieren gegen eine Spende am Samstag, 29. Mai, im "Quartierstreff 33" des Bauvereins Freiburg, Wannerstraße 33, defekte Elektro- und Elektronikgeräte. Eine Anmeldung ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wissenschaftsmarkt — Messe bietet Ladepunkte — Übersetzungsprofis Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Tierisch giftig" — Künstlergespräch — Judentum verstehen Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • JUPI Entschuldigung Die JUPI-Fraktion verurteilt in einer Mitteilung weiterhin den "offen zur Schau gestellten Antisemitismus" einzelner Teilnehmer der von "Palästina spricht" angemeldeten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Wenig neue Fälle Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zu Dienstag). Infektionen gesamt: 15 956 (+ 21) Stadt Freiburg: 7457 (+ 5) ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Mai 2021
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Jüdisch für alle Hier nun endlich die richtige Internetadresse: Ein Jahresprojekt der Jüdischen Chawurah Gescher Gemeinde bietet Wissenswertes über Jüdisches Leben und lädt zum Fragen und zu ... Von Julia Littmann
    • Mi, 26. Mai 2021
      Die Gesundheitswirtschaft wird immer wichtiger für Freiburg
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Gesundheitswirtschaft wird immer wichtiger für Freiburg

    • Die Freiburger Wirtschaftsförderer wollen auf dem Ex-Cerdia-Gelände High-Tech-Produktionsbetriebe. Wie es aussieht, liegen sie damit richtig: Der erste Betrieb ist ein Global Player der ... Von Simone Lutz 0
    • Mi, 26. Mai 2021
      Freiburger Marc Oßwald plant Festival in Rastatt: Nick Cave kommt
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Marc Oßwald plant Festival in Rastatt: Nick Cave kommt

    • Veranstalter Vaddi Concerts meldet Paukenschlag: 2022 soll mit den Schlossfestspielen Rastatt ein neues Festival starten – mit Rock-Ikone Nick Cave. Darüber Marc Oßwald im Interview. Von René Zipperlen
    • 1149
    • 1150
    • 1151
    • 1152
    • 1153
    • 1154
    • 1155
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen