Geschichte
Ordensgründerin, Stadträtin, Juristin: Wie ein Projekt an engagierte Frauen in Freiburg erinnert
Kaum jemand dürfte Lina Wäldin oder Erica Sinauer kennen. Das will die Feministische Geschichtswerkstatt ändern.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
An Ordensgründerin Mathilde Otto erinnert nun am Neuen Rathaus eine Tafel, die die Frauenbeauftragte Simone Thomas, Birgit Heidtke von der Feministischen Geschichtswerkstatt und Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach enthüllten (von rechts). Foto: Michael Bamberger
Viele Freiburgerinnen, die – wie Wäldin und Sinauer während der Weimarer Republik – engagiert und politisch aktiv waren, sind längst vergessen. Das soll sich ändern: Der Verein Feministische Geschichtswerkstatt hat mit der städtischen Frauenbeauftragten Simone Thomas und ...
>
Artikel verlinken
Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:
© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise , die Datenschutzerklärung und das Impressum .
Bereits Digital-Abonnent:in?