BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 5. Mai 2021
      Streit um mutmaßlichen Missbrauchsfall geht weiter
    • BZ-Plus Freiburger Erzbistum

      Streit um mutmaßlichen Missbrauchsfall geht weiter

    • Das Freiburger Erzbistum wird jetzt auch von einer Betroffeneninitiative und einem Kirchenanwalt für den Umgang mit einem mutmaßlichen Missbrauchsfall kritisiert. Das Ordinariat korrigiert sich ... Von Jens Schmitz, Tobias Wolf und Ulrich Wolf 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Schnee und Wind lassen Nina Benz beim Swiss Bike Cup kalt
    • BZ-Plus Mountainbike

      Schnee und Wind lassen Nina Benz beim Swiss Bike Cup kalt

    • Mountainbikerin Nina Benz unterstreicht im Wallis ihre gute Form: Als Vierte lässt die Freiburgerin Studentin etliche Top-Fahrerinnen hinter sich. Julian Schelb wird 13. bei den Männern. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 5. Mai 2021
      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft
    • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft

    • Mobile Impfteams sind seit Wochen in Flüchtlingswohnheimen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unterwegs, um die Menschen vor Ort zu impfen. Die Impfbereitschaft wächst. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Auto gerät auf der Freiburger Besançonallee in den Gegenverkehr
    • Unfall

      Auto gerät auf der Freiburger Besançonallee in den Gegenverkehr

    • Vier beteiligte Fahrzeuge, ein Schwer- und sechs Leichtverletzte: Das ist die Bilanz eines Unfalls auf der Besançonallee, bei dem ein Autofahrer beim Überholen auf die Gegenfahrbahn geriet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mai 2021
      Nahwärmenetz soll Freiburg einheizen – und Co<sub>2</sub> sparen helfen
    • BZ-Plus Großprojekt

      Nahwärmenetz soll Freiburg einheizen – und Co2 sparen helfen

    • Für 35 Millionen Euro will die Badenova in Freiburg ein neues Wärmenetz schaffen. Eine "Heizzentrale" wird die Schwarzwaldmilch. Für die Co 2 -Bilanz der Stadt ist das Projekt ein echter Gewinn. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Das Wärmenetz 4.0 ist raffiniert, aber auch kompliziert
    • BZ-Plus Kommentar

      Das Wärmenetz 4.0 ist raffiniert, aber auch kompliziert

    • Wärme aus der Molkerei soll in Freiburger Wohnungen kommen – -das klingt logisch und gut. Doch wie so oft bei der Energiewende sind auch beim Wärmenetz Süd die Details komplex. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Der April in Freiburg: Start mit Sonne, Ausklang im Regen
    • BZ-Plus Wetter

      Der April in Freiburg: Start mit Sonne, Ausklang im Regen

    • Das April-Wetter in Freiburg: Insgesamt war’s ziemlich kalt und viel zu trocken. Doch auch die Sonne schien trotz des wechselhaften Wetters überdurchschnittlich lange – April halt. Von Margrit Heyn
    • Mi, 5. Mai 2021
      Verlorene Corona-Generation? Ein Blick zurück gibt Hoffnung
    • BZ-Abo Resilienz

      Verlorene Corona-Generation? Ein Blick zurück gibt Hoffnung

    • Zwei Generationen: Die eine musste nach den Wirren des Krieges zur Schule, die andere erlebt eine Pandemie. Ist diese Situation vergleichbar? Gibt es Grund zur Sorge? Experten machen Mut. Von Manuela Müller, Dominik Bloedner 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Wie es ist, für Lieferando zu arbeiten – eine Minijobberin erzählt
    • BZ-Abo Erfahrungsbericht

      Wie es ist, für Lieferando zu arbeiten – eine Minijobberin erzählt

    • Orangefarbene Jacken, Warmhalte-Tasche auf dem Rücken: Die radelnden Lieferando-Radkuriere sind auch in Freiburg nicht zu übersehen. Eine von ihnen erzählt von ihren Arbeitsbedingungen. Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 5. Mai 2021
      Lieferando boomt in Freiburg – was sagen Wirte und Mitarbeiter?
    • BZ-Abo Lieferdienst

      Lieferando boomt in Freiburg – was sagen Wirte und Mitarbeiter?

    • Seit Restaurants wegen der Pandemie geschlossen sind, wird mehr Essen für daheim bestellt. Das bringt auch in Freiburg immer öfters Lieferando. Es ist ein Erfolg, der auch Schattenseiten hat. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Falscher Polizist muss für drei Jahre in Haft
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Falscher Polizist muss für drei Jahre in Haft

    • Das Freiburger Amtsgerichts hat einen 31-Jährigen Schweizer verurteilt, der einen Mann in Freiburg betrügen wollte – das Stichwort lautet "Polizistentrick". Von Konrad Ringleb
    • Mi, 5. Mai 2021
      Erzbistum Freiburg wehrt sich gegen Darstellung eines Streits um Umgang mit Missbrauch
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      Erzbistum Freiburg wehrt sich gegen Darstellung eines Streits um Umgang mit Missbrauch

    • "Alle vorgeschriebenen Schritte wurden unternommen" – so reagiert das Erzbistum Freiburg auf Berichterstattung über den Umgang mit sexuellem Missbrauch. Interne E-Mails wecken indes Zweifel. Von Jens Schmitz, Tobias Wolf und Ulrich Wolf
    • Mi, 5. Mai 2021
      Die Freiburger Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert – und endlich barrierefrei
    • BZ-Plus Inklusion

      Die Freiburger Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert – und endlich barrierefrei

    • Die Augen- und HNO-Klinik ist frisch saniert, und zwar barrierefrei. Doch was dem gesamten Uniklinikum fehle, sei eine oder ein Inklusionsbeauftragter, meint der Beirat für Menschen mit Behinderung. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Freiburger Verein will eine Lobby schaffen für vergessene Kinder
    • BZ-Plus Psychische Erkrankungen

      Freiburger Verein will eine Lobby schaffen für vergessene Kinder

    • Die Freiburger Vereinigung zur Hilfe für psychisch kranke Kinder und Jugendliche hilft unbürokratisch. Gerade psychische Erkrankungen junger Menschen seien nach wie vor ein Tabuthema. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 5. Mai 2021
      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein
    • BZ-Plus Historisches Foto

      Beim Dreisam-Hochwasser vor 125 Jahren stürzte die Schwabentorbrücke ein

    • Land unter hieß es beim Jahrhunderthochwasser der Dreisam im März 1896. Ein historisches Foto zeigt die Ausmaße der Überschwemmung. Von Joachim Scheck
    • Mi, 5. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ehrenamtliche gesucht — Vortrag zu Trauma — Frauenrechte stärken — Wein in China — Maria 2.0 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gelenkbeschwerden — Die Kunst erklären — Infotag online Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Sinkende Inzidenz Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Montag). Infektionen gesamt: 15 040 (+ 34) Stadt Freiburg: 6977 (+ 16) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt
    • Wegen Holzeinschlags

      Freiburger Wanderwege und Mountainbike-Strecken sind zeitweise gesperrt

    • Weil noch bis Pfingsten im Freiburger Stadtwald Bäume gefällt werden, sind Wanderwege und Mountainbike-Strecken abschnittsweise gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Mai 2021
      Hubschrauber liefert Klimagerät direkt in die Freiburger City
    • Spektakulärer Einsatz

      Hubschrauber liefert Klimagerät direkt in die Freiburger City

    • Mit einem Hubschrauber ist ein schweres Klimagerät direkt auf das Dach der ehemaligen Sportarena in der Freiburger Innenstadt transportiert worden. Dazu war eine spezielle Genehmigung nötig. Von Manuel Fritsch
    • Di, 4. Mai 2021
      Freiburger Filmforum als rein digitale Ausgabe
    • BZ-Plus Kino

      Freiburger Filmforum als rein digitale Ausgabe

    • Am Donnerstag startet das Freiburger Filmforum coronabedingt als reine digitale Ausgabe . Gezeigt werden 30 Filme aus 25 Ländern – ein Schwerpunkt ist das Thema Arbeit und Arbeitsbedingungen. Von Heidi Ossenberg
    • Di, 4. Mai 2021
      Mehr als 10 Prozent der Freiburger haben vollständigen Impfschutz
    • BZ-Plus Gute Quote

      Mehr als 10 Prozent der Freiburger haben vollständigen Impfschutz

    • Freiburg liegt bei der Impfquote bei den Großstädten in Baden-Württemberg vorne. Nicht bekannt ist, ob es – wie in Mannheim – in den Hochhausvierteln eine deutlich niedrigere Impfrate ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 4. Mai 2021
      Siebter Sieg in Serie – SC Freiburg II bleibt auf Aufstiegskurs
    • BZ-Plus Regionalliga

      Siebter Sieg in Serie – SC Freiburg II bleibt auf Aufstiegskurs

    • Zwei Elfmeter, drei Tore: Mit dem 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart II bleibt der SC Freiburg II in der Regionalliga Südwest klar an der Spitze. Die Verfolger lassen aber nicht locker. Von Daniela Frahm
    • Di, 4. Mai 2021
      Radschnellweg FR 2 für 24 Stunden gesperrt
    • Bohrungen wegen Lärmschutzwand

      Radschnellweg FR 2 für 24 Stunden gesperrt

    • Weil an der Bahnlinie eine Lärmschutzwand gebaut werden soll, wird der Radschnellweg FR 2 gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Von BZ-Redaktion
    • 1164
    • 1165
    • 1166
    • 1167
    • 1168
    • 1169
    • 1170
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen