BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 19. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zu Montag). Infektionen gesamt: 15 691 (+ 38) Stadt Freiburg: 7338 (+ 12) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Debatte um Intensivstationen: Uniklinik Freiburg weist Vorwürfe zurück
    • BZ-Abo Überlastung

      Debatte um Intensivstationen: Uniklinik Freiburg weist Vorwürfe zurück

    • Die drohende Überlastung der Intensivstationen in der Corona-Krise: eine Erfindung der Kliniken? Das hatte ein Kölner Mediziner behauptet. Die Uniklinik Freiburg weist die Vorwürfe als infam zurück. Von Sigrun Rehm 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Bis zu zwölf Wochen Wartezeit für einen Reisepass in Freiburg
    • BZ-Plus Bürgerservice

      Bis zu zwölf Wochen Wartezeit für einen Reisepass in Freiburg

    • Derzeit wollen viele Freiburger neue Personaldokumente. Die Zahl der Antragstermine beim Bürgerservice ist aber weiter reduziert. Die Folge: Eine Menge Vorlauf bei Personalausweis und Reisepass. Von Peter Disch 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Absperrungen sollen Schwanenbrut am Seepark vor Besuchern schützen
    • Freiburg-Betzenhausen

      Absperrungen sollen Schwanenbrut am Seepark vor Besuchern schützen

    • Die meisten Jungschwäne am Freiburger Flückigersee sind schon geschlüpft, aber dennoch hat die Stadt das Nest nun doppelt geschützt. Zuvor sollen Besucher zu nah an das Nest gekommen sein. Von Anika Maldacker 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Razzia wegen Kinderpornos in Südbaden – 48 Objekte durchsucht
    • Ermittlungen

      Razzia wegen Kinderpornos in Südbaden – 48 Objekte durchsucht

    • Bei einem Großeinsatz haben 130 Beamte der Kriminalpolizei in der Region 48 Objekte durchsucht – wegen des Verdachts des Besitzes sowie der Verbreitung von kinderpornografischem Material. Von Ronny Gert Bürckholdt
    • Di, 18. Mai 2021
      Unbekannte stellen erneut Fallen auf Freiburger Mountainbike-Strecken
    • BZ-Abo Gefahr für Leib und Leben

      Unbekannte stellen erneut Fallen auf Freiburger Mountainbike-Strecken

    • Erneut haben Unbekannte im Freiburger Stadtwald Fallen auf Strecken für Mountainbiker platziert. Es wurden Baumstämme, Äste und ein Nagelbrett ausgelegt. Über einen Trail wurde ein Draht gespannt. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Freiburger Freibäder sind ab Samstag offen – mit Reservierung
    • Badesaison

      Freiburger Freibäder sind ab Samstag offen – mit Reservierung

    • Am Samstag, 22. Mai, öffnen das Strandbad und das Freibad St. Georgen. Für beide Bäder ist eine Terminbuchung nötig. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Parkhausbetreiber entschuldigt sich für Preis-Panne und lässt am 22. Mai kostenlos parken
    • BZ-Plus Schwarzwald-City in Freiburg

      Parkhausbetreiber entschuldigt sich für Preis-Panne und lässt am 22. Mai kostenlos parken

    • Am 8. Mai kassierte das Parkhaus Schwarzwald-City 30 Cent mehr als die Informationstafeln auswiesen. Der technische Fehler ist längst behoben – und nun sollen die Autofahrer ein Bonbon bekommen. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Ideen für mehr Klimaschutz im Quartier
    • BZ-Plus Förderprogramm der Stadt

      Ideen für mehr Klimaschutz im Quartier

    • Bürger, Vereine oder Schulen im Stadtteil Waldsee können eigene Projekte fördern lassen. 80 000 Euro stehen bereit. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Freiburger Firma erfindet nachhaltigen Hygienehandschuh
    • BZ-Plus Serie Freiburger Start-Ups (29)

      Freiburger Firma erfindet nachhaltigen Hygienehandschuh

    • Wer es unhygienisch findet, Türklinken, Griffe oder Tasten aller Art anzufassen, der soll mit dem Handschuh von Avotac eine Lösung bekommen. Von Ursula Thomas-Stein
    • Di, 18. Mai 2021
      Die Freiburger Knopfhäusle-Siedlung wird behutsam saniert
    • BZ-Plus 50 Jahre Städtebauförderung

      Die Freiburger Knopfhäusle-Siedlung wird behutsam saniert

    • Die Knopfhäusle-Siedlung mit Arbeiterwohnungen aus dem 19. Jahrhundert wird saniert. Dass die Siedlung nicht abgerissen wird, liegt auch an einem Bauförderungsgesetz, das es seit 50 Jahren gibt. Von Wulf Rüskamp 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Aufträge aus Freiburg für afghanische Computerfachleute
    • BZ-Plus Kooperation

      Aufträge aus Freiburg für afghanische Computerfachleute

    • Joscha Greuel, Softwareentwickler und Vorstandsmitglied der Deutsch-Afghanische Initiative, verbindet Beruf und Ehrenamt. Er vermittelt Aufträge für afghanischen Computerfachleute. Von Anja Bochtler
    • Di, 18. Mai 2021
      Klimafreundlicher Verkehr – Strategien statt Vorschläge
    • BZ-Plus Gemeinderat Freiburg

      Klimafreundlicher Verkehr – Strategien statt Vorschläge

    • Der Gemeinderat in Freiburg diskutiert am Dienstag das Strategiepapier "Klimaschutz und Mobilität". Das macht Vorschläge zum Klimaschutz im Verkehr, ohne jedoch konkrete Maßnahmen zu nennen. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Freiburger Wirte zahlen auch 2021 keine Gebühr für Freisitzflächen
    • BZ-Plus Corona-Hilfe

      Freiburger Wirte zahlen auch 2021 keine Gebühr für Freisitzflächen

    • Die Stadt Freiburg kommt den Gastronomen entgegen: Auch in diesem Jahr gibt es erweiterte Freisitzflächen. Und: Tische und Stühle auf öffentlichem Terrain kostet keine Gebühr. Von Joachim Röderer
    • Di, 18. Mai 2021
      In der Pandemie lockt das grüne Klassenzimmer
    • BZ-Plus Montessori-Schule

      In der Pandemie lockt das grüne Klassenzimmer

    • Die Montessori-Schule Freiburg verlegt Unterricht nach draußen, um viel Präsenz anbieten zu können. Ein Konzept, das sich bewährt hat. Von Stephanie Streif
    • Di, 18. Mai 2021
      Die
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Die "Alte Wache" war einst ein Klohäuschen unter Denkmalschutz

    • Die "Alte Wache" an Freiburgs Münsterplatz kennt man heute als das vornehme "Haus der badischen Weine". Doch sie hat eine anrüchige Vergangenheit: Noch vor 50 Jahren diente sie als Klohäuschen. Von Moritz Neufeld 0
    • Di, 18. Mai 2021
      Traumhaft selbstvergessen
    • BZ-Plus

      Traumhaft selbstvergessen

    • "No Elephants!": Digitale Eindrücke vom ersten Freiburger Festival für zeitgenössischen Zirkus im E-Werk. Von Marion Klötzer
    • Di, 18. Mai 2021
      30 000 Euro für soziale Projekte
    • 30 000 Euro für soziale Projekte

    • DIE PAULUSSTIFTUNG stellt drei sozialen Projekten insgesamt 30 000 Euro zur Verfügung: dem Diakonischen Werk und der Jugendberatung Freiburg für "Soziale Begleitung junger wohnungsloser Menschen" ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Sachschaden bei Küchenbrand
    • Sachschaden bei Küchenbrand

    • Bewohnerin kann sich retten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      VAG zeigt Flagge zum Diversity-Tag
    • VAG zeigt Flagge zum Diversity-Tag

    • . Zum deutschen Diversity-Tag am Dienstag, 18. Mai zeigt die Freiburger Verkehrs AG (VAG) Flagge für Vielfalt. Mit einer Video-Kampagne und weiteren Aktionen wollen die Verkehrsbetriebe ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Psychiatrie-Gespräch — Camus und Casarès — Mitgliederversammlung Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Vier neue Infektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zum Sonntag). Infektionen gesamt: 15 653 (+ 4) Stadt Freiburg: 7326 (+ 2) ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Mai 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Gemeinsam leben" Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Mai 2021
      Videovortrag: Long-Covid-Syndrom – müde, abgeschlagen, depressiv?
    • Uniklinik Freiburg

      Videovortrag: Long-Covid-Syndrom – müde, abgeschlagen, depressiv?

    • In einer Vortragsreihe klärt die Uniklinik Freiburg über die psychischen Auswirkungen der Pandemie auf. Professorin Sabine Hellwig spricht im Video über die Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Von BZ-Redaktion
    • 1216
    • 1217
    • 1218
    • 1219
    • 1220
    • 1221
    • 1222
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen