BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Nach zehn Jahren in Freiburg geht Baptisten-Pfarrer Christoph Weichert in den Ruhestand
    • Nach zehn Jahren in Freiburg geht Baptisten-Pfarrer Christoph Weichert in den Ruhestand

    • Seit 2011 hat Christoph Weichert bei der Freiburger Baptisten-Gemeinde als Pfarrer gewirkt und sich stark für Ökumene-Themen eingesetzt. Nun geht er in den Ruhestand. Von Anja Bochtler
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Das Konzerthaus wird nur noch von zwei Cateringfirmen beliefert
    • Pandemie-Folge

      Das Konzerthaus wird nur noch von zwei Cateringfirmen beliefert

    • Bisher waren im Konzerthaus vier externe Dienstleister für das Catering bei Veranstaltungen im Einsatz. Durch die coronabedingten Absagen gibt es jetzt nicht mehr genügend Aufträge für alle. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Das Raschèr Saxophone Quartet mit Schubert
    • BZ-Plus

      Das Raschèr Saxophone Quartet mit Schubert

    • Eine kreative Kombination von Saxophon und Lied. Am heutigen Freitag lädt das Raschèr Saxophone Quartet abermals zu einem Online-Konzert ein. Geboten wird eine Auswahl von Liedern aus Franz ... Von J. A.
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Datenschutz für Vereine
    • Datenschutz für Vereine

    • Am Montag, 15. März, wird zwischen 18 und 19.30 Uhr eine Beratung zum Thema "Datenschutz für Vereine und gemeinnützige Organisationen" angeboten. Dabei steht ein Experte für individuelle ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      In Kliniken der Region 41 Covid-19-Patienten
    • In Kliniken der Region 41 Covid-19-Patienten

    • (BZ). Die Freiburger Uniklinik meldet, das aktuell in Stadt und Kreis 41 Covid-19-Patienten in Kliniken behandelt werden: In Freiburg sind es an der Uniklinik 26 (13 beatmet), am ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      WAHLZEIT
    • WAHLZEIT

    • WAHLKREISE 46 BIS 48 Klimapolitik Das Klimaaktionsbündnis Freiburg und Fridays for Future Freiburg laden am Freitag, 26. Februar, 19 Uhr, zu einer Online-Diskussion mit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      HINTERGRUND
    • HINTERGRUND

    • Von den 1920er-Jahren ins neue Jahrtausend » 1921: Am 21. April wird in Dresden das Deutsche Studentenwerk ("Wirtschaftshilfe der Deutschen Studentenschaft e.V.") gegründet. Im selben Jahr ... Von Frank Zimmermann
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Liebfrauenkirche — Kehrmaschine Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Donnerstag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11454 (+ 34) Stadt Freiburg: 5345 (+ ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Störche in Freiburg
    • Störche in Freiburg

    • Von den 26 bekannten Storchennestern in Freiburg befinden sich 15 auf dem Mundenhof. Im vergangenen Jahr sind hier 33 Jungstörche geschlüpft, also durchschnittlich 2,2 pro Brutpaar. Die Störche ... Von Uwe Mauch
    • Fr, 26. Feb. 2021
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Eine Nutria-Familie spaziert durchs Naturschutzgebiet Rieselfeld
    • Leserfoto

      Eine Nutria-Familie spaziert durchs Naturschutzgebiet Rieselfeld

    • Sehr zutraulich fand BZ-Leser Manfred Fennig die Nutria-Familie, die er bei einem Spaziergang im Freiburger Naturschutzgebiet Rieselfeld beobachten konnte. Von Manfred Fennig
    • Do, 25. Feb. 2021
      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei
    • Wettbewerb

      Freiburger Schüler feiern Erfolge bei "Mathe im Advent"

    • Beim bundesweiten digitalen Mathematikwettbewerb "Mathe im Advent" haben Freiburger Schülerinnen und Schüler vordere Plätze belegt. Von Stephanie Streif
    • Do, 25. Feb. 2021
      Spielerisch soll erprobt werden, wie enkeltaugliches Leben funktioniert
    • Seelsorgeeinheit St. Georgen-Hexental

      Spielerisch soll erprobt werden, wie enkeltaugliches Leben funktioniert

    • In sechs Treffen für alle Interessierten will die katholische Seelsorgeeinheit St. Georgen-Hexental erproben, wie enkeltaugliches - also zukunftsfähriges - Leben möglich ist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Feb. 2021
      Unbekannte stören durch
    • BZ-Plus Cyberangriff

      Unbekannte stören durch "Zoom-Bombing" den Unterricht – auch in Freiburger Klasse

    • Immer wieder dringen Unbekannte in die Programme für den Online-Unterricht ein, stören oder verbreiten extremistische Inhalte. Die Polizei ermittelt in Freiburg gegen einen sogenannten "Zoom-Bomber". Von Elena Stenzel 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Jessica Peter kämpft sich bei der HSG Freiburg gegen alle Widerstände zurück
    • BZ-Plus Handball

      Jessica Peter kämpft sich bei der HSG Freiburg gegen alle Widerstände zurück

    • Aufgeben ist keine Option für die Stehauffrau. Kreisläuferin Jessica Peter kehrt nach ihrem zweiten Kreuzbandriss so stark wie nie aufs Feld der Freiburger Handballerinnen zurück. Von Matthias Kaufhold
    • Do, 25. Feb. 2021
      Wer richtig gut verdient, der muss auch liefern
    • BZ-Plus Kommentar

      Wer richtig gut verdient, der muss auch liefern

    • Ob die Einkünfte der Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der städtischen Gesellschaften angemessen sind, müssen die Aufsichtsräte entscheiden. Einen gewissen Konkurrenzdruck gibt es jedenfalls. Von Uwe Mauch
    • Do, 25. Feb. 2021
      Das sind die Top-Verdiener der kommunalen Unternehmen in Freiburg
    • BZ-Plus Chefetage

      Das sind die Top-Verdiener der kommunalen Unternehmen in Freiburg

    • Was verdient die Chefetage? Das ist seit fünf Jahren kein Geheimnis mehr: Der jährliche Beteiligungsbericht legt das Salär der Chefs und Chefinnen der städtischen Gesellschaften Freiburgs offen. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Zwei Fälle mit der südafrikanischen Variante im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nachgewiesen
    • Coronavirus

      Zwei Fälle mit der südafrikanischen Variante im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nachgewiesen

    • Im Landkreis sind zwei Fälle mit der südafrikanischen Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Das teilte das Gesundheitsamt Breisgau-Hochschwarzwald am Donnerstagmittag mit. Von Max Schuler 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Wegen Absturzgefahr: Freiburger Feuerwehr trägt Storchennest auf 30 Meter hohem Kamin ab
    • Mundenhof

      Wegen Absturzgefahr: Freiburger Feuerwehr trägt Storchennest auf 30 Meter hohem Kamin ab

    • Sie haben die örtlichen Bauvorschriften missachtet: die Störche auf dem Mundenhof. Ihr tonnenschweres Nest musste entfernt werden, um zu verhindern, dass der Kamin einstürzt. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Marihuana-Kugeln im Bus von Munzingen nach Freiburg
    • Drogenfund

      Marihuana-Kugeln im Bus von Munzingen nach Freiburg

    • In einem Linienbus von Munzingen nach Freiburg ist der Polizei ein Mann ins Netz gegangen, der acht golfballgroße Marihuana-Plomben bei sich hatte. Verraten hat ihn der durchdringende Geruch. Von Peter Disch
    • Do, 25. Feb. 2021
      Rauch in einem Haus in Herdern – Feuerwehr evakuiert das Gebäude
    • Feueralarm

      Rauch in einem Haus in Herdern – Feuerwehr evakuiert das Gebäude

    • In einem Gebäude in Herdern hat es einen Feuerwehreinsatz gegeben. Das Haus wurde kurzzeitig evakuiert. Nach ersten Erkenntnissen hatte es einen Defekt an einem Trafo gegeben. Von Manuel Fritsch
    • Do, 25. Feb. 2021
      16.500 freie Impftermine fürs Freiburger Zentrum ab dem 8. März
    • BZ-Plus Coronavirus

      16.500 freie Impftermine fürs Freiburger Zentrum ab dem 8. März

    • Das Zentrale Impfzentrum Freiburg bekommt weiteren Impfstoff geliefert – und kann vom 8. März an nun 16.500 Termine für die Impfberechtigten der Gruppen 1 und 2 vergeben. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 25. Feb. 2021
      Die Online-Sammlung der Freiburger Museen feiert Geburtstag
    • Museen im Netz

      Die Online-Sammlung der Freiburger Museen feiert Geburtstag

    • Vor einem Jahr ist die Online-Sammlung der Städtischen Museen freigeschaltet worden. Seitdem haben mehr als 18.000 Menschen das Internet-Angebot genutzt. Von BZ-Redaktion
    • 1213
    • 1214
    • 1215
    • 1216
    • 1217
    • 1218
    • 1219
    • Lost Place: So sieht das leere Umkircher Hallenfreibad jetzt aus
    • Fotos

      Lost Place: So sieht das leere Umkircher Hallenfreibad jetzt aus

    • Das seit fünf Jahren geschlossene Hallenfreibad Aquafit in Umkirch ist ein "Lost Place". Nun steht es vor dem Abriss. Die BZ hat die Gelegenheit für letzte Fotos genutzt. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen