BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 12. Jan. 2021
      25 000 Euro für Kinder
    • 25 000 Euro für Kinder

    • SPENDE STATT GESCHENKE: Andreas Ege von der Alexander Bürkle GmbH & Co KG (links im Bild) hat eine Spende in Höhe von 25 000 Euro an Christine Schmidt-Brauch und Frank Schweizer vom Verein "Wir ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Entwurzelter Wegweiser
    • Entwurzelter Wegweiser

    • MIT KRAFT UMGERISSEN oder umgefahren wurde kurz vor dem Jahreswechsel ein Wander-Wegweiser am Schlossberg nahe des Kanonenplatzes, wie der zuständige Wegbetreuer vom Schwarzwaldverein, Ortsgruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
    • "Wollte etwas herausreißen"

    • Lörrach bestätigt Trennung von Burghof-Geschäftsführer. Von Willi Adam
    • Di, 12. Jan. 2021
      Mediencafé wieder online
    • Mediencafé wieder online

    • Veranstaltung am Donnerstag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kompetenzentwicklung — Neue Abstrichstelle Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Vorstand Grüne Jugend Die Mitgliederversammlung der Grünen Jugend Freiburg hat im Dezember sechs von ihren sieben Vorstandsämtern neu gewählt. Die neuen Sprecherinnen und Sprecher sind Emma ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Erfolgreiche Keramikerin Unter den südbadischen Nachwuchshandwerkern, die beim 69. Praktischen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Bundesebene erfolgreich waren, ist auch die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Jan. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 115 neu Infizierte Die Zahl der Menschen, die in der Stadt Freiburg und im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald positiv auf Covid-19 getestet wurden, ist in einem Tag um 115 gestiegen (Stand ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Freiburger Schülerin:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Schülerin: "Die Konzeptlosigkeit der Landesregierung stört uns"

    • Die 17-jährige Nora Klaus ist Mitbegründerin der Initiative "Für sichere Schulen 79". Im Interview erzählt sie von den Tücken des digitalen Unterrichts – und warum sie ihn für wichtig hält. Von Stephanie Streif 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Israelitische Gemeinde überreicht Medaillen an Stadtspitze als Geste der Freundschaft
    • BZ-Plus Freiburgs 900-Jahre-Jubiläum

      Israelitische Gemeinde überreicht Medaillen an Stadtspitze als Geste der Freundschaft

    • Die Messingmedaillen des 81-jährigen Miron Lvov-Brodsky zeigen den jüdischen Friedhof und die Alte Synagoge. Zehn hat er hergestellt – zwei für jeden Bürgermeister und die Bürgermeisterin. Von Uwe Mauch
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Die Problemzone beim SC Freiburg II liegt derzeit in der Offensive
    • BZ-Plus Regionalliga

      Die Problemzone beim SC Freiburg II liegt derzeit in der Offensive

    • Nach drei Spielen ohne Sieg will die U23 des SC Freiburg den Negativtrend am Dienstag beim FC 08 Homburg stoppen. Ob Christian Preußer das Team coachen darf, ist noch offen. Von Matthias Kaufhold 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Erst Crowdfunding machte diese Projekte in und um Freiburg möglich
    • BZ-Plus Finanzierung

      Erst Crowdfunding machte diese Projekte in und um Freiburg möglich

    • Kleinvieh macht auch Mist: Ohne Crowdfunding würde es etliche Unternehmen und Projekte in der Region Freiburg nicht geben. Schon Mozart soll diese Finanzierungsmethode genutzt haben. Von Holger Schindler 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Mehr als 9300 Menschen fordern via Petition mehr Infektionsschutz
    • BZ-Plus Sonderpädagogik in Waldkirch

      Mehr als 9300 Menschen fordern via Petition mehr Infektionsschutz

    • Schüler mit geistiger und körperlicher Behinderung sind seit Montag wieder im Präsenzunterricht. Eine Petition fordert nun, die Schulen nur zu öffnen, wenn der Gesundheitsschutz gewährleistet ist. Von Tamara Keller
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Erneut landen gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburger Briefkästen
    • Verunsicherung

      Erneut landen gefälschte Corona-Anordnungen in Freiburger Briefkästen

    • Das Regierungspräsidium verlange, die Abflüsse zu desinfizieren: Unbekannte haben in Freiburg Flyer verteilt, die Falschbehauptungen über Corona verbreiten. Es ist der zweite Fall in kurzer Zeit. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Schlägerei bei der Schnewlinbrücke – Mann schwer verletzt
    • Zeugenaufruf

      Schlägerei bei der Schnewlinbrücke – Mann schwer verletzt

    • Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei, bei der unter der Schnewlinbrücke ein 46 Jahre alter Mann schwer verletzt worden ist. Vier Tatverdächtige wurden festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Ein Freiburger Verein unterstützt Straftäter und ihre Familien
    • BZ-Plus Resozialisierung

      Ein Freiburger Verein unterstützt Straftäter und ihre Familien

    • Seine Frau liebt ihn, seine Tochter schwärmt vom tollen Papa: Der aber saß jahrelang im Knast und ist jetzt wieder zu Hause. Der Verein Cocon hilft diesen Familien während und nach der Haft . Von Frank Zimmermann
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Freiburgs erste Brezel-Fabrik stand an der Basler Straße
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Freiburgs erste Brezel-Fabrik stand an der Basler Straße

    • Die Firma Julius Baader spezialisierte sich auf die Herstellung kleiner Salzbrezeln als Knabberei und wurde international bekannt. Wo einst die Firmengebäude waren, stehen jetzt Wohnhäuser. Von Manfred Gallo 0
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Bank-Stiftung spendet 50.000 Euro an soziale Organisationen
    • Aktion

      Bank-Stiftung spendet 50.000 Euro an soziale Organisationen

    • 14 Empfänger in der Region freuen sich: Spenden von 2000 bis 5000 Euro hat die Stiftung "L(i)ebenswert" der PSD-Bank an zahlreiche Institutionen in und um Freiburg verteilt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Mit der Online-Neujahrsmatinee hat Freiburg das Beste aus der Situation gemacht
    • BZ-Plus Kommentar

      Mit der Online-Neujahrsmatinee hat Freiburg das Beste aus der Situation gemacht

    • Es war ganz anders als sonst, aber es war gut: Der Live-Stream mit Jörg Pilawa als Ersatz für den gewohnten Neujahrsempfang hat viel geboten und viele Menschen erreicht. Von Joachim Röderer
    • Mo, 11. Jan. 2021
      Amt meldet je einen neuen Corona-Toten in Freiburg und Landkreis
    • Zahlen vom Wochenende

      Amt meldet je einen neuen Corona-Toten in Freiburg und Landkreis

    • Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes gab es am Wochenende zwei weitere Corona-Tote in Freiburg und dem benachbarten Landkreis. Auch die Inzidenzwerte sind wieder gestiegen. Von Joachim Röderer
    • So, 10. Jan. 2021
      Leistung der HSG Freiburg nach der Pause nicht zweitligareif
    • BZ-Plus Handball

      Leistung der HSG Freiburg nach der Pause nicht zweitligareif

    • Die Freiburger Handballerinnen erleben beim 23:32 in Wuppertal einen völligen Einbruch. Viele Spielerinnen sind auf Formsuche, für Trainer Wiggenhauser ist nun Basisarbeit gefragt. Von Matthias Kaufhold
    • So, 10. Jan. 2021
      Freiburger Neujahrsmatinee mit Jörg Pilawa: Ein Blick voraus mit Zuversicht
    • BZ-Plus Digital-Event

      Freiburger Neujahrsmatinee mit Jörg Pilawa: Ein Blick voraus mit Zuversicht

    • Digitale Matinee statt Neujahrsempfang: Stargast Jörg Pilawa, OB Martin Horn und sechs Gäste haben in Freiburg für viele Momente der Zuversicht gesorgt. Und auch die Quote stimmt. Von Joachim Röderer 0
    • So, 10. Jan. 2021
      Fotos: Städtische Neujahrsmatinee im Freiburger Theater
    • Fotos: Städtische Neujahrsmatinee im Freiburger Theater

    • Der Neujahrsempfang der Stadt Freiburg fand diesmal, coronabedingt, rein digital statt. Im Stadttheater moderierte Jörg Pilawa die städtische Neujahrsmatinee. Sechs Gäste berichteten über ihre ... Von pmb
    • So, 10. Jan. 2021
      Neue Computersimulation soll Verkehrsfluss in Freiburg berechnen
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Neue Computersimulation soll Verkehrsfluss in Freiburg berechnen

    • Jede Veränderung in der Stadt beeinflusst den Verkehr. Mit einer neuen Computersimulation will die Stadt solche Veränderungen frühzeitig berechnen. Ende Januar soll sie einsatzbereit sein. Von Jens Kitzler 0
    • 1250
    • 1251
    • 1252
    • 1253
    • 1254
    • 1255
    • 1256
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern
    • Fotos: 50 Jahre Europa-Park - historische Aufnahmen von BZ-Leserinnen und Lesern

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen