BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Manchmal braucht man einfach
    • BZ-Plus Glosse

      Manchmal braucht man einfach "Selberglück" beim Waldspaziergang

    • Müll, Scherben, Hundekot im Beutel – im Wald benehmen sich manche ganz schön daneben. Wie gut, dass es auch andere, herzerwärmende Beispiele gibt. Von Julia Littmann
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Immer weitermachen: Das Literaturhaus Freiburg offeriert sein Programm
    • BZ-Plus Kultur

      Immer weitermachen: Das Literaturhaus Freiburg offeriert sein Programm

    • Was bleibt einem Kulturanbieter anderes übrig, als die Chancen zu ergreifen, einen Austausch zustande zu bringen? Das Literaturhaus Freiburg macht auch im April und im Mai tapfer weiter. Von Bettina Schulte
    • Fr, 2. Apr. 2021
      62 Verstöße gegen Corona-Regeln bei Partys im Freiburger Westen
    • BZ-Plus Nacht auf Karfreitag

      62 Verstöße gegen Corona-Regeln bei Partys im Freiburger Westen

    • Die Nacht auf Karfreitag war lau. Im Freiburger Westen lockte das viele Feierfreudige nach draußen. Die Polizei stellte 62 Verstöße gegen die pandemiebedingten Abstandsregeln fest. Von Peter Disch
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Schlossberg-Festival fällt 2021 aus
    • Freiburger Hock-Klassiker

      Schlossberg-Festival fällt 2021 aus

    • Feiern unter freiem Himmel mit Blick auf die Stadt: Das Schlossbergfest ist ein Klassiker unter den Freiburger Hocks. Doch daraus wird in diesem Jahr wieder nichts. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land
    • Corona-Pandemie

      Freiburg hat derzeit den niedrigsten Inzidenzwert im Land

    • Die Corona-Lage bleibt in Freiburg relativ stabil. Derzeit hat die Stadt die niedrigste Inzidenz in Baden-Württemberg. Die Zahl der aktiven Fälle ist aber im Wochenvergleich um 30 Prozent gestiegen. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand
    • BZ-Plus Freiburg

      Gerda Stuchlik, die erste Frau auf der Bürgermeisterbank, geht in den Ruhestand

    • In ihrer Amtszeit hat die Stadt rund eine halbe Milliarde Euro in die Sanierung der Schulen investiert. Nun, nach 24 Jahren, verabschiedet sich Schul- und Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Yvonne Faller hat sich 16 Jahre lang um das Freiburger Münster gekümmert
    • Der Sonntag Gesicht der Woche

      Yvonne Faller hat sich 16 Jahre lang um das Freiburger Münster gekümmert

    • Yvonne Faller hat in ihrer Amtszeit großartige Arbeit geleistet und viel bewirkt. Ihr Weggang löst allseits echtes Bedauern aus. 16 Jahre lang hat sie sich um die Baumaßnahmen am Münster gekümmert. Von Julia Littmann
    • Fr, 2. Apr. 2021
      Für Jonathan Schönhagen ist ein Spiel in Schwaig ein bisschen wie eine Heimkehr
    • BZ-Plus Volleyball

      Für Jonathan Schönhagen ist ein Spiel in Schwaig ein bisschen wie eine Heimkehr

    • Der 27-jährige gebürtige Tübinger hat auf seiner sportlichen Visitenkarte vier Spielzeiten beim SV Schwaig und zwei Zweitliga-Vizemeisterschaften mit den Franken stehen. Von Toni Nachbar
    • Do, 1. Apr. 2021
      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar
    • Service der VAG

      Aufzüge an der Freiburger Stadtbahnbrücke sind nun online abrufbar

    • Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) macht den Zustand der Aufzüge an der Stadtbahnbrücke über den Hauptbahnhof im Internet zugänglich. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Eisenwarengeschäft
    • BZ-Plus Lokaler Einzelhandel

      Freiburger Eisenwarengeschäft "Luitpold Bauer" steckt in akuten Nöten

    • Viele Einzelhändler haben nach einem Jahr Pandemie kaum Reserven, so auch "Eisenwaren Luitpold Bauer" in Freiburg. Der Inhaber hofft nun auf die Unterstützung der Stadt – und seines Vermieters. Von Julia Littmann 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Intensivmediziner:
    • BZ-Plus BZ-Talk

      Freiburger Intensivmediziner: "Ohne Lockdown wird es nicht gehen"

    • Testen und Impfen wird nicht reichen, die dritte Corona-Welle zu brechen, sagt der Freiburger Intensivmediziner Hartmut Bürkle. Im BZ-Talk betrachtet er einen weiteren Lockdown als ausweglos. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Das Semesterticket gibt’s ab sofort
    • 89 Euro für sechs Monate

      Das Semesterticket gibt’s ab sofort

    • Zum Sommersemester können Studierende wieder für 14,90 Euro pro Monat im gesamten RVF-Gebiet die Busse und Bahnen nutzen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Prozess wegen Vergewaltigung am Landgericht geht weiter
    • Landgericht Freiburg

      Prozess wegen Vergewaltigung am Landgericht geht weiter

    • Der Prozess gegen drei Männer wegen Vergewaltigung geht mit Zeugenaussagen zu anderen Tatvorwürfen weiter. Zwei der Männer waren im Hans-Bunte-Prozess bereits verurteilt worden. Von Manuel Fritsch
    • Do, 1. Apr. 2021
      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase
    • Neuer Bauabschnitt

      Sanierung der Freiburger Stadtbahnbrücke geht in die nächste Phase

    • Bei der Sanierung der Stadtbahnbrücke beginnen die Bauarbeiten auf der Altstadtseite. Sie dauern wohl fast zwei Jahre. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Arbeitslosenzahl leicht gesunken
    • Im März

      Arbeitslosenzahl leicht gesunken

    • Die Zahl der Arbeitslosen ist im März leicht gesunken: Die Quote in der Stadt Freiburg liegt jetzt bei 5,8 Prozent, im gesamten Agenturbezirk bei 4,2 Prozent. Von Margrit Heyn 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Kein Mundschutz in der Bahn: Fahrgast beleidigt Sicherheitsdienst
    • Polizei

      Kein Mundschutz in der Bahn: Fahrgast beleidigt Sicherheitsdienst

    • Ein 61-Jähriger hat in einer Regionalbahn den Sicherheitsdienst beleidigt. Dieser hatte ihn aufgefordert, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und seine Musik leiser zu machen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      In Freiburgs Altkleidercontainern wird immer häufiger Müll entsorgt
    • BZ-Plus Wegwerfmode

      In Freiburgs Altkleidercontainern wird immer häufiger Müll entsorgt

    • In Freiburg klagen Malteser und ASF über zunehmenden Müll in den Textilcontainern. Ihr Appell: Billigkleidung sollte nicht in die Sammlung, da sie nicht wiederverwertbar ist. Von Anna Castro Kösel 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Freiburger Telefonseelsorge:
    • BZ-Plus Zusrpuch in Pandemie-Zeiten

      Freiburger Telefonseelsorge: "Corona läuft immer mit"

    • Martina Kopf von der Freiburger Telefonseelsorge berichtet vom steigenden Bedürfnis nach Zuspruch seit Beginn der Corona-Pandemie. Die Chatangebote sind vor allem bei Jüngeren beliebt. Von Anja Bochtler
    • Do, 1. Apr. 2021
      Herzzentrum ab 1. April vollständig in Uniklinik integriert
    • Bad Krozingen

      Herzzentrum ab 1. April vollständig in Uniklinik integriert

    • Mit dem Übergang des Universitäts-Herzzentrums Freiburg-Bad Krozingen ist der Standort Bad Krozingen langfristig gesichert. Bis aus den beiden Häusern eines wird, wird aber noch Zeit vergehen. Von Frank Schoch 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Starke Strom-Tankstellen für alle sollen in Freiburg bald kommen
    • Schnellladestationen

      Starke Strom-Tankstellen für alle sollen in Freiburg bald kommen

    • Badenova arbeitet an einer Schnellladestation an der Schreiberstraße und auch der Versorger EnBW will einen Ladepark im Stadtgebiet errichten. Nicht jedes E-Auto eignet sich fürs Schnellladen. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Die E-Mobilität kann ein mühsames Geschäft sein
    • BZ-Abo Kommentar

      Die E-Mobilität kann ein mühsames Geschäft sein

    • Es ist einfach, sich als Vorreiter der E-Mobilität feiern zu lassen. Schwierig und mühsam wird es bei der Umsetzung. Das zeigt sich unter anderem beim Bau von öffentlichen Schnellladestationen. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte
    • BZ-Plus Freiburger Stadtteil-Historie

      Das Stahlbad in Littenweiler hat eine bewegte Geschichte

    • Heute ist das Stahlbad in Littenweiler ein Pflegeheim, dessen Umbau läuft. Wie die Geschichte der einstigen Badeanstalt begann, erläuterte Renate Liessem in einem Online-Vortrag. Von Anja Bochtler
    • Do, 1. Apr. 2021
      Günther Roth ist auch mit 83 noch jeden Tag in seinem Freiburger Laden
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Günther Roth ist auch mit 83 noch jeden Tag in seinem Freiburger Laden

    • Günther Roth (83) ist seit 55 Jahren Inhaber eines Kunsthandwerkgeschäfts in Freiburgs City. Selbst in Lockdown-Zeiten ist er jeden Tag dort. Roth hat diesmal den BZ-Fragebogen ausgefüllt. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 1. Apr. 2021
      Herzzentrum Teil der Uniklinik
    • Herzzentrum Teil der Uniklinik

    • Bad Krozinger Haus gesichert. Von Frank Schoch
    • 1251
    • 1252
    • 1253
    • 1254
    • 1255
    • 1256
    • 1257
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen