BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 1. Mär. 2021
      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag
    • Termine am Freitag

      In elf Freiburger Stadtteilen gibt es Veranstaltungen zum Weltgebetstag

    • Frauen aus dem Inselstaat Vanuata haben die Liturgie zum Weltgebetstag am 5. März vorbereitet. Auch in Freiburg finden zahlreiche Gottesdienste statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Sprechstunden finden statt, Stammtisch und Spaziergänge aber nicht
    • Für pflegende Angehörige

      Sprechstunden finden statt, Stammtisch und Spaziergänge aber nicht

    • Das Netzwerk Pflegebegleitung bietet auch in Corona-Zeiten persönliche Sprechstunden an, die anderen monatlichen Veranstaltungen fallen aber aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm
    • Kommunalpolitische Stellungnahmen

      Kritik am Freiburger Schulamt und am Vorgehen gegen Fluglärm

    • Mehrere Fraktionen des Freiburger Gemeinderats kritisieren den Kurs des Schulamts in Sachen berufliche Schulen. Und die Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm beklagt lang laufende Flugplatz-Pachtverträge. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Nicht erreichbares Gesundheitsamt lässt Betroffene ratlos allein
    • BZ-Plus Kommentar

      Nicht erreichbares Gesundheitsamt lässt Betroffene ratlos allein

    • Ein Jahr nach Pandemiebeginn ist die Corona-Hotline des Amtes am Wochenende noch immer nicht besetzt. So suchen Betroffene erfolglos nach Antworten auf die Frage: Ist es die Mutation? Von Jens Kitzler 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Corona im Kindergarten – Ein Protokoll der Ungewissheiten
    • BZ-Plus Quarantäne in Freiburg

      Corona im Kindergarten – Ein Protokoll der Ungewissheiten

    • Was Eltern und Kitas so alles mit den Ämtern erleben, erdulden und improvisieren müssen, wenn es einen positiven Corona-Test gibt, zeigt dieses Sechs-Tage-Protokoll aus Freiburg. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Region fordert mehr Fahrzeuge für die Breisgau-S-Bahn
    • Schreiben an Verkehrsminister

      Region fordert mehr Fahrzeuge für die Breisgau-S-Bahn

    • In einem Schreiben an Verkehrsminister Winfried Hermann fordert der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) eine Aufstockung der Fahrzeugflotte für die Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Mutation in Freiburger Kita nachgewiesen– Stadt richtet wohl Schnelltest-Zentrum ein
    • BZ-Plus Coronavirus

      Mutation in Freiburger Kita nachgewiesen– Stadt richtet wohl Schnelltest-Zentrum ein

    • Bei dem Corona-Ausbruch in einer Kita im Freiburger Stadtteil Stühlinger sind Mutationen des Virus festgestellt worden. Die Quarantäne betrifft nun alle vier Gruppen mit rund 50 Kindern. Von Jens Kitzler
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Freiburger Friseursalon-Betreiberin:
    • BZ-Plus Wiedereröffnung

      Freiburger Friseursalon-Betreiberin: "Wir sind bis Mai ausgebucht"

    • Sie dürfen wieder schneiden: Friseursalons sind wieder geöffnet – und oft auf Wochen ausgebucht. Eine Freiburgerin berichtet über Existenzängste, fehlende Kreativität und eine lange Warteliste. Von Otto Schnekenburger
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Für Freiburgs City gibt es nun einen Innenstadt-Koordinator
    • BZ-Plus Neu geschaffene Stelle

      Für Freiburgs City gibt es nun einen Innenstadt-Koordinator

    • Thorsten Schäfers soll als neuer Innenstadt-Koordinator dazu beitragen, dass das Stadtzentrum als Versorgungsmittelpunkt erhalten bleibt und auch gepflegt wird. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Polizei nimmt dreifach Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof fest
    • Bundespolizei

      Polizei nimmt dreifach Gesuchten am Freiburger Hauptbahnhof fest

    • Am Freiburger Hauptbahnhof nahm die Bundespolizei am vergangenen Freitag einen 45-Jährigen fest, der drei Geldstrafen nicht bezahlt hat. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Zusammenstoß mit 13-Jährigem – Polizei sucht Autofahrer
    • Zeugenaufruf

      Zusammenstoß mit 13-Jährigem – Polizei sucht Autofahrer

    • In der Straße "Auf der Haid" in Freiburg-Haslach hat ein Autofahrer einen 13-Jährigen angefahren. Nach einem kurzen Disput verließ er den Ort des Geschehens. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Behinderte durften elf Tage lang nicht aus ihrem Freiburger Wohnheimzimmer
    • BZ-Plus Corona-Quarantäne

      Behinderte durften elf Tage lang nicht aus ihrem Freiburger Wohnheimzimmer

    • Weil sie als Hochrisikogruppe gelten, mussten 22 Bewohnerinnen und Bewohner im Rainer-Bernhard-Haus des Rings der Körperbehinderten in strenge Quarantäne. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Martin Leser geht nach 37 Berufsjahren bei der Stadt Freiburg in den Ruhestand
    • Verabschiedung

      Martin Leser geht nach 37 Berufsjahren bei der Stadt Freiburg in den Ruhestand

    • Martin Leser, Leiter des städtischen Eigenbetriebs Friedhöfe, verabschiedet sich nach 37 Berufsjahren in den Ruhestand. 1984 wurde er als Bauleiter eingestellt – erst nur auf Zeit. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Bei der Freiburger Vergiftungs-Zentrale gab es 2020 deutlich mehr Anrufe
    • BZ-Plus In Pandemie-Zeiten

      Bei der Freiburger Vergiftungs-Zentrale gab es 2020 deutlich mehr Anrufe

    • Im Corona-Jahr wurde die Beratung der Freiburger Vergiftungs-Informations-Zentrale besonders oft in Anspruch genommen. Auch darum werden nun die Landeszuschüsse erhöht. Von Uwe Mauch
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Die Affenbande holt drei Punkte am Doppelspieltag
    • BZ-Plus Volleyball

      Die Affenbande holt drei Punkte am Doppelspieltag

    • Nach dem 2:3 gegen Hammelburg gewinnen die FT-Volleyballer das wichtige Duell um den Klassenerhalt gegen Kriftel mit 3:2 Von Toni Nachbar
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Schafe am Dreisamuferweg bei Lehen
    • Leserfoto

      Schafe am Dreisamuferweg bei Lehen

    • Schafe zählen für Fortgeschrittene ermöglichte der Anblick dieser Schafherde an der Dreisam bei Lehen, die Manuela Frässle fotografierte. Von Manuela Frässle
    • Mo, 1. Mär. 2021
      Das Coronavirus hat vieles verändert - auch das In-der-Schlange-Stehen
    • BZ-Plus Glosse

      Das Coronavirus hat vieles verändert - auch das In-der-Schlange-Stehen

    • Schon vor der Pandemie mussten wir uns im Anstehen üben - etwa im Supermarkt oder vor der Postfiliale. Seit Corona ist noch häufiger beim Warten Geduld gefragt. Mitunter klappt das richtig gut. Von Stephanie Streif
    • Mo, 1. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 58 neue Fälle Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, Stand 6.15 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Freitag): Infektionen gesamt: 11586 (+ 58) Stadt Freiburg: 5395 (+ 16) ... Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Lydia Bunks Freiburger Inszenierung von Ibsens
    • BZ-Plus Schauspiel

      Lydia Bunks Freiburger Inszenierung von Ibsens "Hedda Gabler"

    • Lydia Bunks Freiburger Inszenierung von Henrik Ibsens Drama "Hedda Gabler" war jetzt vorab online zu sehen. Ein Appetizer, der sehr viel Lust auf die Wiederkehr von Bühnenpräsenz macht. Von Bettina Schulte
    • So, 28. Feb. 2021
      Freiburg:
    • BZ-Plus Theater

      Freiburg: "Auf Klingel" – eine Recherche-Reise mit Tiefenbohrungen

    • Pflegealltag. Das Projekt "Auf Klingel" der Theatermacher Kathrin Feldhaus, Michael Kaiser und Margarethe Mehring-Fuchs soll Menschen hinter den Schlagzeilen eine Stimme geben. Von Marion Klötzer
    • So, 28. Feb. 2021
      Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld ist bei der SPD nicht mehr gelitten
    • Gesicht der Woche

      Der Freiburger Wirtschaftsweise Lars Feld ist bei der SPD nicht mehr gelitten

    • Seine Zeit als Mitglied und Vorsitzender im Rat der fünf Wirtschafsweisen ist, zehn Jahre nach seiner damals als überraschend geltenden Ernennung, mit dem heutigen Sonntag abgelaufen. Von Bernd Peters 0
    • So, 28. Feb. 2021
      Eierwurf auf Wahlstand
    • Attacke auf AfD

      Eierwurf auf Wahlstand

    • Am Samstagmittag wurde auf dem Platz der Alten Synagoge ein Wahlkampfstand der Partei Alternative für Deutschland (AfD) angegriffen. Unter anderem wurden Werbematerialien entwendet. Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Feb. 2021
      Niederlage der HSG Freiburg ein Abziehbild der Saison
    • BZ-Plus Handball

      Niederlage der HSG Freiburg ein Abziehbild der Saison

    • Die Freiburger Handballerinnen kassieren beim 22:26 gegen den TSV Nord Harrislee ihre elfte Niederlage in Folge. HSG-Trainer Ralf Wiggenhauser beklagt fehlendes Spielglück. Von Matthias Kaufhold
    • So, 28. Feb. 2021
      Der Holzbearbeitungsspezialist Raimann bleibt in Freiburg
    • Industriegebiet Nord

      Der Holzbearbeitungsspezialist Raimann bleibt in Freiburg

    • Der Holzbearbeitungsspezialist Raimann in Freiburg wird vorerst nicht geschlossen. Das teilte die IG Metall am Freitag mit. Eine Verlagerung ist vorerst gestoppt. Von Jörg Buteweg
    • 1279
    • 1280
    • 1281
    • 1282
    • 1283
    • 1284
    • 1285
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen