BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 26. Nov. 2020
      Gewinner und Verlierer
    • Gewinner und Verlierer

    • Die acht beruflichen Schulen in Trägerschaft der Stadt sollen in 10 bis 15 Jahren modernisiert werden. Das Zukunftskonzept will für den Gesundheitscampus von fünf Schulen Bildungsgänge in den ... Von Simone Höhl
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Ermittler schließen extremistisches Motiv für Chaosfahrt auf der A5 derzeit aus
    • BZ-Plus Unfallserie

      Ermittler schließen extremistisches Motiv für Chaosfahrt auf der A5 derzeit aus

    • Ein 48-Jähriger hat zwischen Karlsruhe und Kaiserstuhl zahlreiche Unfälle verursacht. Jetzt ermittelt die Polizei. Hinweise auf einen extremistischen Hintergrund gebe es derzeit nicht. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Freiburger Verkehrswende bekommt neues Personal – aber keinen Rad-Entscheid
    • BZ-Plus Mobilität

      Freiburger Verkehrswende bekommt neues Personal – aber keinen Rad-Entscheid

    • Die Stadtverwaltung stellt ihre Pläne für nachhaltige Mobilität vor: Acht neue Stellen und zahlreiche Baumaßnahmen. Die Gruppe hinter dem Fuß- und Radentscheid sieht allerdings noch Mängel. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Im Freiburger Münster gibt es an den Adventssonntagen einen
    • Angebot für Familien

      Im Freiburger Münster gibt es an den Adventssonntagen einen "Adventsweg"

    • Im Münster gibt es an allen Adventssonntagen einen "Adventsweg" und Anregungen für Zuhause jeweils von 14  bis 16.30 Uhr auf den Altarstufen im Münster, eine Voranmeldung ist nicht nötig. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Ist der Wolf vor den Toren Freiburgs unterwegs?
    • BZ-Plus Totes Schaf

      Ist der Wolf vor den Toren Freiburgs unterwegs?

    • In Merzhausen gab es vor einem Tag einen Schafsriss: Experten analysieren derzeit, ob ein Wolf oder ein Hund das jüngste Tier einer Herde getötet hat. Sicher ist bisher, dass sich am Schluchsee ... Von Nikola Vogt und Max Schuler 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Verbände und Verein rufen zu Stopp von Gewalt gegen Frauen auf
    • Aktionstage

      Verbände und Verein rufen zu Stopp von Gewalt gegen Frauen auf

    • Ab diesem Mittwoch soll es in Freiburg 16 Tage lang bei Veranstaltungen um Gewalt an Frauen gehen. Zahlreiche Vereine und Verbände stehen hinter der Aktion. Von Michael Bamberger
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Linke und jüdische Gruppen sind verärgert über Absage der Gedenkfeier zur Pogromnacht
    • Offener Brief

      Linke und jüdische Gruppen sind verärgert über Absage der Gedenkfeier zur Pogromnacht

    • Mehrere Gruppen in Freiburg kritisieren, dass die Gedenkveranstaltung zum 9. November einseitig abgesagt wurde – aber Querdenker in der Stadt demonstrieren durften. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Unbekannte zünden Brennholz in Freiburg-Waltershofen an und verschwinden
    • Zeugen gesucht

      Unbekannte zünden Brennholz in Freiburg-Waltershofen an und verschwinden

    • Im Freiburger Ortsteil Waltershofen haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag größere Mengen Brennholz angezündet. Die Polizei sucht weitere Zeugen und Hinweise zu dem Vorfall. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Sensor auf Erfolgskurs: Freiburger Start-up Tocsen kooperiert mit Uvex
    • Fahrradbranche

      Sensor auf Erfolgskurs: Freiburger Start-up Tocsen kooperiert mit Uvex

    • Mit dem Mountainbike stürzen ist lebensgefährlich. Das Freiburger Start-Up Tocsen hat einen Sensor entwickelt, der einen Notruf absetzt. Damit haben die Gründer nun große Helm-Hersteller überzeugt. Von Gina Kutkat
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Fans des SC Freiburg fordern eine gerechtere Fernsehgeld-Verteilung
    • Profifußball

      Fans des SC Freiburg fordern eine gerechtere Fernsehgeld-Verteilung

    • Sportclub-Fans haben sich in einem offenen Brief an den SC-Vorsitzenden und DFL-Vizepräsidenten Oliver Leki gewandt. Ihr Anliegen: Leki soll sich für gleichmäßigere Verteilung der TV-Gelder einsetzen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Warum zahlreiche Restaurants im neuen Gault & Millau ihre Auszeichnungen verlieren
    • Interview

      Warum zahlreiche Restaurants im neuen Gault & Millau ihre Auszeichnungen verlieren

    • Am Montag erscheint der neue Gourmetführer Gault & Millau für Deutschland. 500 Restaurants verlieren ihre Kochmützen. "Das ist keine Bestrafung, im Gegenteil", sagt Chef-Tester Christoph Wirtz. Von Dominik Bloedner
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Einfach nur
    • BZ-Plus Gastkommentar

      Einfach nur "Bauen, bauen, bauen" wird das Wohnungsproblem nicht lösen

    • Nur durch den öffentlichen Wohnungsbau können Wohnungen in Ballungszentren trotz Knappheit bezahlbar bleiben – meint der Unternehmer Heinrich Röder in seinem BZ-Gastkommentar. Von Heinrich Röder 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Sachschaden nach Unfall auf der B 31a bei der Ochsenbrücke
    • Zeugen gesucht

      Sachschaden nach Unfall auf der B 31a bei der Ochsenbrücke

    • Ein weißes Fahrzeug mit Ladefläche hat auf dem Zubringer Mitte beim Einfahren den Wagen einer Frau gerammt. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Der Wasserschaden im neuen Freiburger Rathaus ist weniger schlimm als befürchtet
    • 100.000 Euro Reparaturkosten

      Der Wasserschaden im neuen Freiburger Rathaus ist weniger schlimm als befürchtet

    • Nur 100.000 statt der erwarteten 500.000 Euro soll die Behebung des Wasserschadens im neuen Rathaus kosten. Im August dieses Jahres waren im Rathaus im Stühlinger mehrere Räume nicht mehr nutzbar. Von Simone Höhl 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Unfallserie: Hinweis auf psychische Ausnahmesituation beim Lkw-Dieb
    • BZ-Plus A5 bei Herbolzheim / Riegel

      Unfallserie: Hinweis auf psychische Ausnahmesituation beim Lkw-Dieb

    • Unfälle in Serie, Raub, Bedrohung und ein mitgeschleiftes Auto: Die Polizei ermittelt die Hintergründe des Vorfalls. Demnach gibt es Hinweise auf einen psychischen Ausnahmezustand beim Täter. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Die Stadtverwaltung wartet bei der Sanierung der Staschull-Halle auf den Gutachter
    • Freiburg

      Die Stadtverwaltung wartet bei der Sanierung der Staschull-Halle auf den Gutachter

    • Die Staschull-Halle im Freiburger Stadtteil Stühlinger bleibt vorerst gesperrt. Wenn alles klappt, kann die teure Sanierung bald beginnen. Doch die Stadt wartet noch auf ein Gutachten. Von Simone Höhl
    • Mi, 25. Nov. 2020
      An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert
    • Maskenpflicht

      An Freiburger Schulen wird die Maske nicht immer akzeptiert

    • Mund-Nasen-Schutz ist an weiterführenden Schulen im Unterricht Pflicht. Eine Lehrerin an einem Freiburger Gymnasium soll Schüler aufgefordert haben, die Maske abzunehmen. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin
    • BZ-Plus Sanierung fällig

      Marode Schwabentorbrücke in Freiburg rostet weiter vor sich hin

    • Die Freiburger Stadtverwaltung sieht eine Sanierung der maroden Schwabentorbrücke nicht weit oben auf der Prioritätenliste. Es bestünden keine Sicherheitsbedenken – trotz Rost. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger
    • Freiburg

      Nachbar passt auf: Polizei schnappt zwei Telefonbetrüger

    • Zwei Männer wollten mit der üblichen Masche einen 83-Jährigen um viel Geld bringen. Doch der Nachbar passte auf und alarmierte die Polizei: Nun sitzen zwei mutmaßliche Telefonbetrüger in U-Haft. Von Joachim Röderer
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Neue Botschafter für den Arbeitskreis Leben in Freiburg
    • Suizidprävention

      Neue Botschafter für den Arbeitskreis Leben in Freiburg

    • Helen Breit (33), Thomas Nieberle (61) und Brigitte Benzing-Haege kennen viele Menschen - damit helfen sie dem Freiburger Verein für Suizidprävention. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Nov. 2020
    • BZ-Plus Interview

      "Frauenrechte können nur von beiden Geschlechtern zusammen erstritten werden"

    • Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen spricht Karin Nordmeyer über ihre Erfahrungen und die Aktionstage in den nächsten Wochen. Von Anja Bochtler
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Fotos: Leere Tanzflächen und Theken in den Freiburger Nachtclubs
    • Fotos: Leere Tanzflächen und Theken in den Freiburger Nachtclubs

    • fudderDas letzte Bier wurde vor Wochen ausgeschenkt. Auf den Tanzflächen pogte seitdem kein Gast mehr. Wie sieht es gerade in Freiburgs Nachtclubs aus? Wir waren dort. Von Linus Ziegler
    • Mi, 25. Nov. 2020
      Dreizimmerwohnung in Freiburg-Weingarten nach Vollbrand unbewohnbar
    • Feuerwehreinsatz

      Dreizimmerwohnung in Freiburg-Weingarten nach Vollbrand unbewohnbar

    • Nach einem Vollbrand ist eine Dreizimmerwohnung an der Krozinger Straße im Freiburger Stadtteil Weingarten nicht mehr bewohnbar. Die Brandursache ist noch unbekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Nov. 2020
      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten
    • Langmattenwäldchen

      1300 Freiburger Bürger appellieren, so viele Bäume wie möglich zu erhalten

    • Der "BürgerInnenverein Rieselfeld" übergibt 1300 Bürgerappelle an Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Für den neuen Stadtteil Dietenbach sollen möglichst wenige Bäume fallen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1280
    • 1281
    • 1282
    • 1283
    • 1284
    • 1285
    • 1286
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen