BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Wendy Zähringer-Hardy hilft mit ihren Projekten schwer kranken Kindern und ihren Angehörigen
    • Leute in der Stadt

      Wendy Zähringer-Hardy hilft mit ihren Projekten schwer kranken Kindern und ihren Angehörigen

    • Sie gründete das "Wordcafé" und sieht sich als Lebenskünstlerin. Wendy Zähringer-Hardy bietet Sprachunterricht an der Kinderklinik an. Von Anja Bochtler
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Die Beat Bar Butzemann ruft die nächste Instanz an
    • Streit um Sperrstunde geht weiter

      Die Beat Bar Butzemann ruft die nächste Instanz an

    • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Sperrzeit-Regelung bestätigt, nun muss sich der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim mit dem Fall beschäftigen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Gericht stärkt Betriebsrat den Rücken
    • Gericht stärkt Betriebsrat den Rücken

    • Für Anschluss des Herzzentrums Bad Krozingen an die Uniklinik Freiburg wird eine sogenannte Einigungsstelle eingerichtet . Von Holger Schindler
    • Mi, 28. Okt. 2020
      STADTJUBILÄUM: Stadt- jubiläum-si
    • STADTJUBILÄUM: Stadt- jubiläum-si

    • ARCHITEKTENSCHAFT Dreisamboulevard Zum Stadtjubiläum hätte die Freiburger Architektenschaft gerne für einige Tage das nördliche Dreisamufer für den Durchgangsverkehr gesperrt, um zu zeigen: ... Von Simone Lutz
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • EIN GRAUREIHER, üblicherweise eher an und in der Dreisam zu beobachten, schaut derzeit gelegentlich im Stadtgarten vorbei. Unser Leser Wolfgang Epple hat ihn am Samstag fotografiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Erzbistum muss 10,8 Millionen Euro nachzahlen
    • BZ-Plus

      Erzbistum muss 10,8 Millionen Euro nachzahlen

    • Affäre um Sozialbeiträge. Von Sebastian Kaiser
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Strom und Heizenergie sparen
    • Strom und Heizenergie sparen

    • . Das städtische Projekt "Zuhause A+++" bietet individuelle Informationen zum effizienten Umgang mit Strom und Heizenergie. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis 31. Oktober für eine ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Corona-Hotline des Studierendenwerks
    • Corona-Hotline des Studierendenwerks

    • . Studierende, die Fragen zu Quarantäne- und Einreisebestimmungen haben oder einen Arzt suchen, können sich ab sofort über die Corona-Hotline an das Studierendenwerk (SWFR) wenden. Die Hotline ist ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kranz- und Blumenmarkt — Der Bruderkrieg Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • HAUFE EDITORIAL Iris Bode neue Chefin Von 1. November an wird Iris Bode den Geschäftsbereich Editorial Department und Publishing sowie den Vertrieb Buchhandel der Freiburger Haufe-Gruppe ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Wieder mehr Infizierte Die Zahl der in der Stadt und im Landkreis mit Corona infizierten Menschen ist seit gestern abermals gestiegen. Und abermals ist der Zuwachs größer als in den vergangenen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Okt. 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Dirigent Manfred Honeck:
    • BZ-Plus Interview

      Dirigent Manfred Honeck: "Der Klassikmarkt war sicher ein wenig überhitzt vor der Coronaauszeit"

    • Am Samstag, 31. Oktober, dirigiert er das SWR-Symphonieorchester in Freiburg: Der Dirigent Manfred Honeck, Chef des Pittsburgh Symphony Orchestra, über die Situation des Musiklebens in den USA. Von Georg Rudiger
    • Di, 27. Okt. 2020
      Skulpturen landen im Container
    • BZ-Plus Kunst vergeht

      Skulpturen landen im Container

    • Der Betzenhauser Torplatz soll neugestaltet werden – dafür wurde jetzt Platz gemacht. Die dort stehenden Holzplastiken wurden erst abgebaut und dann entsorgt. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 27. Okt. 2020
      Südbadische Kinobetreiber warten auf publikumsträchtige Filme
    • BZ-Plus Kino

      Südbadische Kinobetreiber warten auf publikumsträchtige Filme

    • Verleiher verschieben Blockbuster und vertrösten ihr Publikum: Wie geht es südbadischen Kinobetreibern in der Corona-Pandemie? Eine Umfrage. Von Alexander Dick, René Zipperlen
    • Di, 27. Okt. 2020
      Anwohnerin stellt sich schützend vor eine denkmalgeschützte Mauer
    • BZ-Plus Freiburg-Günterstal

      Anwohnerin stellt sich schützend vor eine denkmalgeschützte Mauer

    • Eine Baufirma hat einen Teil der denkmalgeschützten Mauer in Günterstal eingerissen – mit Genehmigung der Stadtverwaltung. Als eine Anwohnerin die Bauarbeiter aufhalten wollte, gab es Ärger. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      USC Freiburg verspielt in Rottenburg eine 14:8-Führung im Tiebreak
    • BZ-Plus Volleyball

      USC Freiburg verspielt in Rottenburg eine 14:8-Führung im Tiebreak

    • "Es tut noch immer weh", sagt Spielertrainer David Kurz nach dem 2:3 der Freiburger Drittliga-Volleyballer beim TV Rottenburg. Im Tiebreak war ein Überraschungscoup greifbar nah. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 27. Okt. 2020
      Gericht bestätigt die Entlassung eines Lahrer Polizeischülers
    • BZ-Plus Rechte Chatgruppe

      Gericht bestätigt die Entlassung eines Lahrer Polizeischülers

    • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat die Entlassung eines Polizeischülers aus Lahr aus dem Dienst wegen dessen Mitgliedschaft in einer rechten Chatgruppe bestätigt. Von dpa 0
    • Di, 27. Okt. 2020
    • Finanzaffäre

      "Im Erzbistum wurden Fehler gemacht"

    • Die Kirchenleitung zeigt sich in der Affäre um zu wenig bezahlte Sozialbeiträge erleichtert, weil der Schaden geringer ausfällt als befürchtet. Das Erzbistum Freiburg muss 10,8 Millionen Euro ... Von Sebastian Kaiser 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      17-Jähriger auf dem Stühlinger Kirchplatz von jungen Männern ausgeraubt
    • Polizei sucht Zeugen

      17-Jähriger auf dem Stühlinger Kirchplatz von jungen Männern ausgeraubt

    • Ein 17-Jähriger ist auf dem Stühlinger Kirchplatz von fünf Heranwachsenden überfallen und beraubt worden. Einer drohte mit einem Messer. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Okt. 2020
      Corona-Sperrstunde: Freiburger Verwaltungsgericht lehnt Antrag von Barbesitzern ab
    • Gastronomie

      Corona-Sperrstunde: Freiburger Verwaltungsgericht lehnt Antrag von Barbesitzern ab

    • Das Freiburger Verwaltungsgericht hat den Eilantrag von zwei Gastronomen abgelehnt. Diese wollten ihre Bars länger als bis 23 Uhr geöffnet lassen. Die Freiburger Beat Bar Butzemann will die ... Von Max Schuler und Joachim Röderer 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Freiburger Rentnerin mit Blaulicht gestoppt – Bußgeldbescheid im Gerichtssaal angenommen
    • Gerichtsverfahren

      Freiburger Rentnerin mit Blaulicht gestoppt – Bußgeldbescheid im Gerichtssaal angenommen

    • Gleich drei Ordnungswidrigkeiten werden einer Rentnerin vorgeworfen. Sie erhebt Einspruch, zieht ihn aber vor Gericht wieder zurück. Von Stephanie Streif
    • Di, 27. Okt. 2020
      Klaus Humpert machte Freiburgs Öffnung hin zur Moderne möglich
    • Nachruf

      Klaus Humpert machte Freiburgs Öffnung hin zur Moderne möglich

    • Beim Städtebau ging es ihm vor allem um stadtverträgliche Lösungen: Ein Nachruf zum Tod des langjährigen Freiburger Stadtplaners Klaus Humpert. Von Wulf Rüskamp 0
    • Di, 27. Okt. 2020
      Durch immer mehr Corona-Fälle in Freiburg dauert die Nachverfolgung immer länger
    • BZ-Plus Gesundheitsamt

      Durch immer mehr Corona-Fälle in Freiburg dauert die Nachverfolgung immer länger

    • Das Gesundheitsamt braucht inzwischen rund eine Woche, um mögliche Betroffene zu kontaktieren, weil es pro Infiziertem bis zu 90 Kontakte nachverfolgen muss. Das führt zu Wartezeiten für Betroffene. Von Manuel Fritsch 0
    • 1304
    • 1305
    • 1306
    • 1307
    • 1308
    • 1309
    • 1310
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen