BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 30. Dez. 2020
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • JUPI-FRAKTION Für Umsetzung Die JUPI-Fraktion im Freiburger Gemeinderat begrüßt das Positionspapier der Ortsgruppe Freiburg von Fridays for Future. "Die Aktivist*innen haben viele Ideen und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Wechsel an der Spitze des Freiburger Jobcenters
    • BZ-Plus Interview

      Wechsel an der Spitze des Freiburger Jobcenters

    • Ulrich Lang geht, Alexander Merk kommt: Ab Januar steht das Jobcenter Freiburg unter neuer Leitung. Ein Gespräch über Veränderungen in der täglichen Arbeit und über gewachsenen Ansprüche. Von Holger Schindler
    • Di, 29. Dez. 2020
      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete
    • BZ-Plus Vor 50 Jahren

      Ärztin erinnert sich an die Hongkong-Grippe, die 1969 in Freiburg wütete

    • Hildegard Deckers war im Winter 1969 in der zweiten Welle der Hongkong-Grippe als Notfallärztin bei Hausbesuchen in Freiburg im Einsatz – die Kliniken waren voll. Angst hatte sie keine. Von Anja Bochtler 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Die Freiburger Stadtbücherei hat auf, obwohl sie zu hat
    • Bibliothek

      Die Freiburger Stadtbücherei hat auf, obwohl sie zu hat

    • Coronabedingt sind die Stadtbibliothek Freiburg und deren Außenstellen derzeit geschlossen, dafür haben sie aber ein großes Online-Angebot. 280.000 Medien wollen konsumiert werden. Von Konrad Ringleb
    • Di, 29. Dez. 2020
      Warum 2020 für vier Sportler aus der Region ein gutes Jahr war – trotz Corona
    • BZ-Plus Rückblick

      Warum 2020 für vier Sportler aus der Region ein gutes Jahr war – trotz Corona

    • Die Pandemie hat vieles auf den Kopf gestellt – etwa das Wettkampfleben der meisten Athleten. Vier Sportlerinnen und Sportler aus Südbaden berichten, warum 2020 für sie trotzdem ... Von Johannes Bachmann, Georg Gulde, Benedikt Hecht & Uwe Rogowski
    • Di, 29. Dez. 2020
      Freiburgs Schulbürgermeisterin Stuchlik: Erst Brüssel, dann die Welt
    • BZ-Plus Serie "Das wird mein Jahr"

      Freiburgs Schulbürgermeisterin Stuchlik: Erst Brüssel, dann die Welt

    • Im bald anbrechenden Ruhestand will Gerda Stuchlik aus einer jahrzehntelangen Fern- eine Nahbeziehung machen. Sie plant einen Umzug nach Brüssel – und will lernen, wie man Käse macht. Von Simone Höhl 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Forschungsprojekt des Freiburger Herzzentrums erhält 1,6 Millionen Euro
    • BZ-Plus YCOR

      Forschungsprojekt des Freiburger Herzzentrums erhält 1,6 Millionen Euro

    • Mit YCOR erhält ein Forschungsprojekt des Herzzentrums an der Freiburger Uniklinik 1,6 Millionen Euro Forschungsgelder. Projektleiter Wolfgang Bothe und sein Team werden drei Jahre lang gefördert. Von Julia Littmann
    • Di, 29. Dez. 2020
      Der krönende Abschluss folgt an Silvester
    • BZ-Plus Kommentar

      Der krönende Abschluss folgt an Silvester

    • Den Jahresabschluss zu feiern hat in diesen Zeiten seine Tücken. Aber mit etwas Glück bleibt es der einzige Corona-Silvester, meint Simone Höhl. Von Simone Höhl
    • Di, 29. Dez. 2020
      Pianistin Vetter trifft Fußballtrainer Streich: Suche nach Gerechtigkeit
    • BZ-Plus Geisterspiel-Gespräch, Teil 2

      Pianistin Vetter trifft Fußballtrainer Streich: Suche nach Gerechtigkeit

    • Ungerechtigkeit, Motivation, Jugendförderung und der Videobeweis: Darüber tauschen sich in der zweiten Folge des Geisterspiel-Gesprächs Sophie-Mayuko Vetter und Christian Streich aus. Von Sophie-Mayuko Vetter
    • Di, 29. Dez. 2020
      Stadt Freiburg kündigt verschärfte Kontrollen für Silvester an
    • Ausgang und Böller

      Stadt Freiburg kündigt verschärfte Kontrollen für Silvester an

    • Die Stadt will die Corona-Bestimmungen an Silvester verschärft überwachen. Dazu gehören vor allem die Ausgangsbeschränkungen und die Pyrotechnik. Von Simone Höhl 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Maskenverweigerer sorgt am Freiburger Hauptbahnhof für Ärger
    • Festnahme

      Maskenverweigerer sorgt am Freiburger Hauptbahnhof für Ärger

    • Mit ernsthaften Konsequenzen muss ein 38-Jähriger rechnen, der die Ausgangssperre ignorierte und sich weigerte, eine Maske zu tragen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Wer sich gegen Corona impfen lassen will, muss einiges beachten
    • Überblick

      Wer sich gegen Corona impfen lassen will, muss einiges beachten

    • Seit Sonntag wird in Freiburg geimpft. Doch wer sich gegen das Coronavirus immunisieren lassen möchte, braucht noch Geduld. Die Termine sind für sechs Wochen vergeben. Was gibt es zu beachten? Von Michael Saurer 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      Im Winter 1970 gab’s heftigen Gegenwind gegen ein Freiburger Bauprojekt
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Winter 1970 gab’s heftigen Gegenwind gegen ein Freiburger Bauprojekt

    • "Wie eine Warze an der Nase" drohe der Neubau des Max-Planck-Instituts beim Sternwaldeck zu werden: So harsche Kritik gab es im Dezember 1970 am Bauprojekt, das mit Änderungen verwirklicht wurde. Von Moritz Neufeld 0
    • Di, 29. Dez. 2020
      In Freiburg gibt es immer mehr Bewegungsparcours im Freien
    • BZ-Plus Outdoor-Fitness

      In Freiburg gibt es immer mehr Bewegungsparcours im Freien

    • Diese Edelstahlgeräte sollen zur Bewegung animinieren: Im Stadtteilpark Rieselfeld ist Freiburg neuester Bewegungsparcours eröffnet worden. Eine beharrliche Gruppe hatte sich für die Anlage engagiert. Von Claudia Füßler
    • Di, 29. Dez. 2020
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Die BZ-Aktion Weihnachtswunsch lief auch über die Feiertage weiter. Herzlichen Dank an alle, die sich vor oder nach Weihnachten beteiligt haben oder das noch tun wollen! Danke auch an alle, die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Landesforschungspreis geht nach Freiburg Alle zwei Jahre verleiht Baden-Württemberg den mit jeweils 100 000 Euro dotierten Landesforschungspreis für Spitzenleistungen in der Grundlagenforschung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Wann die Schule wieder beginnt, ist noch unklar
    • Wann die Schule wieder beginnt, ist noch unklar

    • Auch Freiburger Eltern wollen wissen, wann die Schule wieder anfängt. "Ob und wie es nach dem 10. Januar weitergeht, werden wir frühestens am 5. Januar sagen können", so Rathaussprecher Toni Klein ... Von Simone Höhl
    • Di, 29. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Stipendium Die Freiburger Medizinstudentin Hannah Lutz ist eine von zwölf Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderprogramms "Medical Excellence" der MLP Finanzberatung. Sie war in der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Dez. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • App zum besser Schlafen — Zehn Jahre Open Stage Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Geldstrafe für ruppige Fahrweise eines Lkw-Lenkers
    • BZ-Plus Streit auf der Lembergallee

      Geldstrafe für ruppige Fahrweise eines Lkw-Lenkers

    • In seinem Urteil geht das Gericht von einem Konflikt zwischen zwei Fahrern auf der Lembergallee aus. Die Zuordnung der Bremsspuren war zunächst unklar. Von Elena Kolb
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Dekan Markus Engelhardt geht an die Frauenkirche nach Dresden
    • Wechsel in der Evangelischen Kirche

      Dekan Markus Engelhardt geht an die Frauenkirche nach Dresden

    • Der evangelische Stadtdekan Markus Engelhardt wird neuer Pfarrer der Dresdner Frauenkirche. Er wechselt im Frühjahr aus Baden nach Sachsen. Von Stephanie Streif
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die Haselmaus ist bei mehreren Bauprojekten in Freiburg ein Thema
    • BZ-Plus Wichtiger Winzling

      Die Haselmaus ist bei mehreren Bauprojekten in Freiburg ein Thema

    • Haselmäuse sind winzig klein, streng geschützt, aber lokal weit verbreitet – warum stoppen sie den Bohrerdamm am Schauinsland, das Freiburger Stadion jedoch nicht? Ein Annäherungsversuch. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mo, 28. Dez. 2020
      Die Kraft des Eremiten – Lucas Heidepriems Album
    • BZ-Plus Jazz aus Freiburg

      Die Kraft des Eremiten – Lucas Heidepriems Album "Silent Life"

    • Ein Pianist, der sich von allem frei macht, seiner Musik zuliebe: Der Freiburger Pianist Lucas Heidepriem legt mit "Silent Life" seine dritte Trio-Einspielung vor. Von Andreas Collet
    • Mo, 28. Dez. 2020
      KW Soft sorgt für reibungslose Geschäftskorrespondenz
    • BZ-Plus Freiburger Software-Unternehmen

      KW Soft sorgt für reibungslose Geschäftskorrespondenz

    • Sie sind seit 40 Jahren am Markt: KW Soft aus Freiburg entwickelt und verkauft Software, die es Großkunden erleichtern soll, Korrespondenz zuverlässig zu bewältigen. Von Philipp Peters 0
    • 1329
    • 1330
    • 1331
    • 1332
    • 1333
    • 1334
    • 1335
    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!
    • Aktion

      Der Winter kommt: Schicken Sie uns Ihre schönsten Schneefotos!

    • Diese Woche steht Südbaden der Wintereinbruch bevor, dann soll auch in tieferen Lagen Schnee fallen. Die BZ sucht die schönsten Winterfotos - also schnappen Sie sich Ihre Kamera und ab in den Schnee! 0

    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen