BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Froh, dass es wieder losgeht
    • BZ-Plus

      Froh, dass es wieder losgeht

    • Freiburger Vereine starten langsam wieder: Der Musikverein Kappel probt draußen, die jungen Judoka trainieren ohne Gegner. Von Andreas Braun
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Ein leuchtendes Beispiel sein
    • BZ-Plus

      Ein leuchtendes Beispiel sein

    • MENSCHEN VON NEBENAN: Andrea von Malm sorgt als Lichtplanerin für Wohlfühlatmosphäre. Von Anja Bochtler
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Vom Typentheater zur Tragödie
    • BZ-Plus

      Vom Typentheater zur Tragödie

    • Endlich wieder Leben in der Bude: Die Produktion "Bunker Buddyz" ist im Freiburger E-Werk zu erleben. Von Marion Klötzer
    • Sa, 27. Jun. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Musik macht Lärm
    • Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Musik macht Lärm

    • Die jungen Menschen, die gerade Abi machen, wissen es sicher besser. Aber wenn ich mich nicht grausig irre, gilt noch immer: Aquadrat plus Bequadrat gleich Cequadrat. Also, äh, die Summe aus ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 27. Jun. 2020
      MÜNSTERECK: Gedränge nach Mitternacht
    • BZ-Plus Hotspots in Freiburg

      MÜNSTERECK: Gedränge nach Mitternacht

    • Es sind immer mehr Menschen abends und nachts in Freiburg unterwegs. Das belegen die Beobachtungen von Polizei, Rathaus, aber auch vieler Gastronomen. Die lauen Nächte erhöhen die Lust aufs ... Von Joachim Röderer
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Fridays for Future
    • Fridays for Future

    • GEGEN DAS GESETZ zum Kohleausstieg erst im Jahr 2038 haben am Freitagnachmittag rund 180 zumeist junge Menschen radelnd demonstriert. "Fridays for Future" hatte dazu bundesweit aufgerufen. In ... Von Uwe Mauch
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • PRACHTVOLLER SOMMERBOTE - so hat BZ-Leserin Renate Sick-Glaser ihr Foto überschrieben, das den Schmetterling namens "Kleiner Fuchs" auf einer Bartnelke in ihrem blühenden Naturgarten in Herdern ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Suche nach Lösungen läuft
    • BZ-Plus

      Suche nach Lösungen läuft

    • Quartiersarbeit Landwasser landet doch nicht im Fahrradkeller. Von Anja Bochtler
    • Sa, 27. Jun. 2020
      14 Monate Jugendstrafe
    • 14 Monate Jugendstrafe

    • Wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Exhibitionismus . Von Peter Sliwka
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Festtage nach Fessenheim
    • Festtage nach Fessenheim

    • Aktionen und Feiern. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Kick-Mobil am Dienstag in Weingarten
    • Kick-Mobil am Dienstag in Weingarten

    • . Das Kick-Mobil der Step-Stiftung macht am Dienstag, 30. Juni, von 16 bis 18 Uhr Station auf dem Bolzplatz an der Krozinger Straße. Ausgebildete Betreuer machen - unter Berücksichtigung von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Buslinie 14 fährt ab Montag eine Umleitung
    • Buslinie 14 fährt ab Montag eine Umleitung

    • . Die Buslinie 14 der Freiburger Verkehrs-AG (VAG) muss nach deren Mitteilung wegen Bauarbeiten von Montag, 29. Juni, bis Dienstag, 7. Juli, umgeleitet werden und fährt so lange nicht über ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Interreligiöser Dialog — Führungen im Museum — Freiburger Diskurse Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • TOURISTENINFO Länger geöffnet Ab kommenden Montag, 29. Juni, ändern sich die Öffnungszeiten der Tourist Information Freiburg am Rathausplatz: Sie ist dann bis auf weiteres montags bis ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Corona-Regeln
    • Corona-Regeln

    • Sportvereine: Alle Sportanlagen und Sportstätten dürfen zu Trainings- und Übungszwecken unter bestimmten Regeln wieder betrieben werden. Während des Trainings müssen je nach Sportart 10 oder 40 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      Das Museum Natur und Mensch Freiburg
    • BZ-Plus

      Das Museum Natur und Mensch Freiburg

    • Gegründet 1895, öffnet das Museum 1899 in der Rempartkaserne an der Universität, zieht aber schon 1903 in die Turnseeschule um. 1931 eröffnet es als Museum für Naturkunde in der Gerberau 32, die ... Von René Zipperlen
    • Sa, 27. Jun. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Eine Neuinfektion im Raum Freiburg Das Infektionsgeschehen in der Region bleibt überschaubar. Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich ein weiterer Mensch mit dem Coronavirus infiziert. In ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Keidel-Thermalbad Die "Regio Bäder GmbH" hat in ihrer Pressemitteilung vom Donnerstag ein falsches Datum für die Öffnung des Keidel-Thermalbads nach dem Corona-Lockdown genannt ("Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Das Freiburger Museum Mensch und Natur besteht seit 125 Jahren
    • BZ-Plus Jubiläum

      Das Freiburger Museum Mensch und Natur besteht seit 125 Jahren

    • Das Freiburger Museum Mensch und Natur besteht seit 125 Jahren und blickt mit einer vielstimmigen Schau auf seine Sammlung. Jetzt mit der Ausstellung "Ausgepackt!". Von René Zipperlen
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Freiburgs Hotspots werden an heißen Tagen und abends wieder voller
    • BZ-Plus Rundgang

      Freiburgs Hotspots werden an heißen Tagen und abends wieder voller

    • Bei der Hitze sind die Freiburger Gewässer gut besucht. Auch nachts sind wieder deutlich mehr Menschen in der Innenstadt unterwegs – oft mit Abstand, aber nicht an jedem Hotspot. Ein Rundgang. Von Joachim Röderer, Simone Höhl, Anika Maldacker und Manuel Fritsch
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Radweg FR 1 in Freiburg-Ebnet ist stellenweise gesperrt
    • Freiburger Osten

      Radweg FR 1 in Freiburg-Ebnet ist stellenweise gesperrt

    • Der Radschnellweg FR 1 muss zwischen dem Ebneter Schlosssteg und dem Brunnensteg wegen eines alten Baumes gesperrt werden. Wie lang, ist derzeit nicht absehbar. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Gefährliche Seifenblasen werden in Freiburg zum Politikum
    • BZ-Plus Kommentar

      Gefährliche Seifenblasen werden in Freiburg zum Politikum

    • Kuriose Machtprobe in Freiburg: Eine Ratsmehrheit, inklusive AfD, will Seifenblasen-Vorführungen in der Innenstadt erlauben. Die Verwaltung hält diese für eine Gefahr, die es abzuwehren gilt. Von Jens Kitzler
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Straßenmusiker in der Freiburger City dürfen länger auftreten
    • BZ-Plus Straßenkunst

      Straßenmusiker in der Freiburger City dürfen länger auftreten

    • Geht es nach dem Rathaus, sollen Straßenmusiker in Freiburg mehr Freiheiten bekommen. Der Gemeinderat muss noch grünes Licht geben – dort könnten die Regeln aber weiter gelockert werden. Von Jens Kitzler
    • Fr, 26. Jun. 2020
      Fotos: Freiburgs bunte Vogelwelt genießt die warme Jahreszeit
    • Fotos: Freiburgs bunte Vogelwelt genießt die warme Jahreszeit

    • Mit steigenden Temperaturen nimmt auch das Gezwitscher und Geflatter zu. Was die Vögel (und ein Falter) derzeit in Freiburg treiben, haben unsere Leserinnen und Leser in eindrucksvollen Fotos ... Von BZ-Redaktion
    • 1430
    • 1431
    • 1432
    • 1433
    • 1434
    • 1435
    • 1436
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen