BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 13. Jun. 2020
      So steht es um das Freiburger Nachtleben in der Corona-Krise
    • BZ-Plus Clubkultur

      So steht es um das Freiburger Nachtleben in der Corona-Krise

    • Das Freiburger Nachtleben steht still. Die Initative "United We Stream – Upper Rhine" versucht, den Clubbesuch ins Netz zu verschieben. Doch wie lange halten die Clubs die Schließung noch durch? Von Jan Pfänder 0
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Wie eine wohnungslose Frau in Freiburg eine Bleibe gefunden hat
    • BZ-Plus Geschichte eines Neuanfangs

      Wie eine wohnungslose Frau in Freiburg eine Bleibe gefunden hat

    • Als sich Marion Rinner von ihrem Mann trennt, steht sie auf der Straße. Jetzt hat sie eine eigene Wohnung bezogen. Eine Geschichte über einen Neuanfang nach einer Krise. Von Charlotte Müller
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Autofahrer flüchtet im Stadtteil Mooswald nach Kollision mit einem Rennradfahrer
    • Freiburg

      Autofahrer flüchtet im Stadtteil Mooswald nach Kollision mit einem Rennradfahrer

    • Ein Rennradfahrer stürzt, weil er an einer Kreuzung einem Pkw ausweichen muss. Dessen Fahrer hält nach der Kollision nicht an, sondern flüchtet. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls in Freiburg. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Umfrage: Wie fühlt sich die Corona-Krise für Sie an?
    • Besondere Zeiten

      Umfrage: Wie fühlt sich die Corona-Krise für Sie an?

    • Wie fühlt sich die Krise an – und was machen wir, wenn sie vorbei ist? Und wie könnte die Gesellschaft nach Corona aussehen? Eine Umfrage in Freiburg. Von Thomas Berthol
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Wie eine Hebamme den Anfang des Lebens erfährt
    • Geburtshilfe

      Wie eine Hebamme den Anfang des Lebens erfährt

    • Petra Koch betreut seit 34 Jahren Hausgeburten. Als Hebamme ist sie nahe an der Geburt von Kindern dran und begleitet sie auch in den ersten Stunden ihres Lebens auf der Erde. Von Julika Kott
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Nur wer wirklich muss, geht aktuell einkaufen in Freiburg
    • BZ-Plus Kommentar

      Nur wer wirklich muss, geht aktuell einkaufen in Freiburg

    • Zwar wirkt die Kaiser-Joseph-Straße wieder belebt, die Zahl der Passanten aber bleibt insgesamt gering. Denn nur wer wirklich muss, kauft derzeit ein – zum Leidwesen der Händler. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Freiburgs Einzelhändler ziehen eine erste Lockdown-Bilanz
    • BZ-Plus Massive Verluste

      Freiburgs Einzelhändler ziehen eine erste Lockdown-Bilanz

    • Beim Freiburger Einzelhandel herrscht mehr Schatten als Licht. Die Zahl der Passanten auf der Haupteinkaufsstraße ist dramatisch zurückgegangen. Die Freude über die Grenzöffnung ist verhalten. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Landratsamt rechnet mit zweiter Corona-Welle im Raum Freiburg
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Landratsamt rechnet mit zweiter Corona-Welle im Raum Freiburg

    • In der Region Freiburg werden nur noch wenige Neuinfektionen erkannt. Die Zahlen könnten aber jederzeit wieder steigen, warnt das Landratsamt. Hygieneregeln sollten daher eingehalten werden. Von Sebastian Wolfrum
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Warum der erste Satz in der Literatur so wichtig ist
    • BZ-Plus Bücher

      Warum der erste Satz in der Literatur so wichtig ist

    • Aller Anfang ist schwer: Der erste Satz eines Buches setzt oft schon die ganze Stimmung. Die BZ hat mit Schriftstellerinnen und einer Literaturagentin über erste Sätze gesprochen. Von Maike Daub
    • Sa, 13. Jun. 2020
      So beginnt man neu: Eine Neuropsychologin gibt Tipps
    • BZ-Plus BZ-Interview

      So beginnt man neu: Eine Neuropsychologin gibt Tipps

    • Wer etwas Neues probiert, muss sich überwinden: Erst nach zwei Monaten geht Erlerntes in Fleisch und Blut über. Ein Interview mit der Freiburger Neuropsychologin Monika Schönauer. Von Mira Dönges
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Termine für das Sportabzeichen in Freiburg stehen fest
    • Leistungsprüfung

      Termine für das Sportabzeichen in Freiburg stehen fest

    • Die Abnahmetermine für das Sportabzeichen 2020 stehen fest. In Freiburg werden Leichtathletik, Nordic Walking, Gerätturnen und Radfahren geprüft, manche Disziplinen fehlen coronabedingt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      In Freiburg-Lehen wurde Fronleichnam wie immer auf einer Wiese gefeiert
    • Tradition

      In Freiburg-Lehen wurde Fronleichnam wie immer auf einer Wiese gefeiert

    • Während andere Gottesdienste coronabedingt ins Freie verlegt wurden, war das in Lehen nicht nötig: Dort wird Fronleichnam traditionell auf einer Wiese begangen. Nur die Teilnehmerzahl war begrenzt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Haus des Engagements bietet Beratung zu Vereinsrecht an
    • Vereine

      Haus des Engagements bietet Beratung zu Vereinsrecht an

    • Wer einen Verein gründen will, ist hier richtig: Das Haus des Engagements bietet am Donnerstag, 18. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr eine telefonische Beratung zum Vereinsrecht an. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Von Fans und Möpsen
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Von Fans und Möpsen

    • Das Kraftfahrtbundesamt hat für das Jahr 2020 bisher 589 355 deutsche Wohnmobile ermittelt, "zuzüglich 262 Wohnmobile mit M2-/M3-Zulassung (Busse)". Ein gewaltiger Zuwachs, denn 2019 waren bloß ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Wenn im Seepark die Rosen blühen
    • Wenn im Seepark die Rosen blühen

    • IN VOLLER BLÜTENPRACHT präsentiert sich der Rosengarten in der Eugen-Martin-Anlage im Seepark - sehr zur Freude der Besucherinnen. Und wie das duftet! Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Beckerklinik beschränkt Notfallbetrieb
    • Beckerklinik beschränkt Notfallbetrieb

    • Durch Reform drohen Abschläge. Von Hans-Peter Müller
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Menschenkette am Sonntag
    • Menschenkette am Sonntag

    • Erneut Wochenende mit Demos. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Vier Freiburger Liveclubs werden gefördert
    • Vier Freiburger Liveclubs werden gefördert

    • Die Deutsche Musikwirtschaft und der Verband der Musikspielstätten unterstützen mit dem Programm "Live 100" Konzerte und Streams von kleineren Rock-, Pop- und Jazz-Bühnen. Bedacht werden in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Eine Neuinfektion im Landkreis
    • Eine Neuinfektion im Landkreis

    • (BZ). Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wurde über den Feiertag ein Mensch neu positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt das Freiburger Gesundheitsamt (Stand Freitag, 7.15 Uhr) mit. In ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Polizei Notruf: Tel. 110. Feuerwehr/Notarzt/Rettungsdienst: Tel. 112 ÄRZTE Ärztlicher, augenärztlicher, kinderärztlicher und HNO-ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116 117 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Europäische Grenzen — Centre Culturel Français Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Verrutschtes Komma Im Bericht "Polizei ermittelt Corona-Betrug" vom 8. Juni ist das Komma um drei Stellen verrutscht: Beim Bundeswirtschaftsministerium gingen zwar 2,1 Millionen Anträge von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal
    • BZ-Plus Zeitzeuge im Interview

      Die Schwarzwaldhof-Besetzung in Freiburg jährt sich zum 40. Mal

    • Es ist ein Stück Freiburger Stadtgeschichte: Vor 40 Jahren nahmen Hausbesetzer das Schwarzwaldhof-Gelände in Beschlag. Ein Zeitzeuge blickt auf turbulente Tage zurück – und auf ihre Nachwirkung. Von Julia Littmann 0
    • Fr, 12. Jun. 2020
      Breisgau-S-Bahn setzt Doppelstockzüge auf Kaiserstuhl-Strecke ein
    • BZ-Plus Neuer Zugtyp

      Breisgau-S-Bahn setzt Doppelstockzüge auf Kaiserstuhl-Strecke ein

    • Vom Sonntag an soll die Breisgau-S-Bahn wieder nach dem regulären Fahrplan verkehren. Gleich zum Auftakt sollen zwischen Freiburg und Breisach neue Züge mit zwei Etagen zum Einsatz kommen. Von Manfred Frietsch 0
    • 1445
    • 1446
    • 1447
    • 1448
    • 1449
    • 1450
    • 1451
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen