BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 24. Mai 2020
      Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Pohmann und der Prinz beim Tennis-Daviscup in Freiburg

    • Mit Aussicht auf schönes Wetter lotste Heinz Gass den Daviscup vor 45 Jahren zum Freiburger TC. Als es am Abschlusstag regnete, stand der Erfolg gegen die Schweiz bereits fest. Von Toni Nachbar
    • So, 24. Mai 2020
      Ferrari und Porsche sollen sich Rennen am Spirzen geliefert haben
    • Drei Vorfälle in Südbaden

      Ferrari und Porsche sollen sich Rennen am Spirzen geliefert haben

    • Illegale Autorennen sind hochgefährlich – und scheinen sich einer gewissen Beliebtheit zu erfreuen: Am Wochenende machten Anrufer die Polizei auf drei solche Vorfälle in Südbaden aufmerksam. Von BZ-Redaktion
    • So, 24. Mai 2020
      So nah und doch so fern: Das SC-Heimspiel ohne Zuschauer
    • BZ-Plus Freiburg vs. Bremen 0:1

      So nah und doch so fern: Das SC-Heimspiel ohne Zuschauer

    • "Nächstes Mal kommen wir mit dem Heißluftballon", sagt einer von zwei mitgereisten Werder-Fans. Bundesliga ohne Zuschauer: Eindrücke von von diesseits und jenseits des Zauns am Freiburger ... Von David Weigend und René Kübler
    • So, 24. Mai 2020
      Ex-Baubürgermeister Ungern-Sternberg:
    • BZ-Plus Freiburg

      Ex-Baubürgermeister Ungern-Sternberg: "Unsere 'Green City' hatte einen langen Vorlauf"

    • Sven von Ungern-Sternberg, einst Baubürgermeister und Regierungspräsident, hat ein Buch veröffentlicht: über Freiburgs Weg zur "Green City". 40 Autoren skizzieren darin 50 Jahre Stadtentwicklung. Von Julia Littmann 0
    • So, 24. Mai 2020
      Corona-Einschränkungen in Gefängnissen bremsen die Resozialisierung
    • BZ-Plus Justizvollzug

      Corona-Einschränkungen in Gefängnissen bremsen die Resozialisierung

    • Auch in den Haftanstalten des Landes hat die Pandemie zu Besuchsverboten und vielen anderen Auflagen geführt. Die JVA Freiburg reagiert mit Video-Chats für Insassen und Angehörige. Von Frank Zimmermann
    • So, 24. Mai 2020
      Corona-Folgen für Stellenmarkt: Arbeitsagentur Freiburg bleibt optimistisch
    • BZ-Plus Interview

      Corona-Folgen für Stellenmarkt: Arbeitsagentur Freiburg bleibt optimistisch

    • Christian Ramm, Ex-Chef der Arbeitsagentur Freiburg, und sein Nachfolger Andreas Finke zeigen sich zuversichtlich. Sie warnen jedoch, dass die Zahl der Ausbildungsverhältnisse bereits zurückgeht. Von Barbara Schmidt
    • Sa, 23. Mai 2020
      Eine Freiburgerin prägte die Frauenmystik im Mittelalter
    • BZ-Plus Stadtgeschichte

      Eine Freiburgerin prägte die Frauenmystik im Mittelalter

    • Anna von Munzingen wurde 1316 Priorin des Klosters Adelhausen. Im Laufe ihrer Amtszeit stärkte sie die kollektive und spirituelle Identität der Frauengemeinschaft. Von Martina Backes
    • Sa, 23. Mai 2020
      Welche Pläne werden die Pandemie überstehen?
    • BZ-Plus Kommentar

      Welche Pläne werden die Pandemie überstehen?

    • Der Umbau der Freiburger Stadtbau wird einiges an Geld verschlingen. Und die Corona-Pandemie reißt ein großes Loch in den Haushalt der Stadt. Von Jens Kitzler
    • Sa, 23. Mai 2020
      Kommt der Kurswechsel für die Freiburger Stadtbau?
    • Entscheidung im Rat

      Kommt der Kurswechsel für die Freiburger Stadtbau?

    • In der kommenden Woche verhandelt der Rat über die Ausrichtung der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Ein Ziel: die Mieten sollen 25 Prozent unter dem stadtweiten Durchschnitt liegen. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt
    • Veranstaltungsabsagen

      Freibuger Weinfest und Rathausplatzhock sind abgesagt

    • Anfang Juli werden coronabedingt weder das Weinfest auf dem Münsterplatz, noch der Hock auf dem Rathausplatz stattfinden. Auch Ersatztermine wird es in diesem Jahr nicht geben. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Seit 30 Jahren ist Rita Sartorius die gute Seele am Trainingsplatz
    • BZ-Plus SC Freiburg

      Seit 30 Jahren ist Rita Sartorius die gute Seele am Trainingsplatz

    • Als treue SC-Anhängerin hat Rita Sartorius viele Aufs und Abs mit dem Verein erlebt. Nun freut sich die 72-Jährige auf das neue Stadion. Zum Abschied wünscht sie sich aber noch ein Fanfest in der ... Von Fabian Vögtle 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Auch der Besitz einer unvollständigen Waffe ist strafbar
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Auch der Besitz einer unvollständigen Waffe ist strafbar

    • Ein 41-jähriger Freiburger wurde mit einer Kleinschrot-Pistole erwischt. Weil der Mann die Geldauflage nicht zahlen konnte, musste er sich nun wegen illegalen Waffenbesitzes vor Gericht verantworten. Von Peter Sliwka 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Freiburger Bürgerinitiativen fordern Gymnasium im Stadtteil Weingarten
    • BZ-Plus Bildung

      Freiburger Bürgerinitiativen fordern Gymnasium im Stadtteil Weingarten

    • Weingarten hat keine weiterführende Schule. Zwei Initiativen wollen das ändern, das geplante Gymnasium soll in den Stadtteil und nicht an den Tuniberg. Sie übergaben Unterschriften an OB Horn. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Ein Herz für Wirte: Freiburg gibt B31 für Bestuhlung frei
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Ein Herz für Wirte: Freiburg gibt B31 für Bestuhlung frei

    • Seit dieser Woche sind die Gaststätten wieder geöffnet. Weil die Wirte über mangelnde Außenflächen klagen, bricht das Freiburger Rathaus mit alten Tabus. Dies und mehr in der satirischen Wochenschau. Von Florian Kech 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Jüdische Gemeinde in Freiburg eröffnet virtuelles Lehrhaus
    • Chawurah Gescher

      Jüdische Gemeinde in Freiburg eröffnet virtuelles Lehrhaus

    • Am Sonntag eröffnet die jüdische Gemeinde Chawurag Gescher ein Online-Lehrhaus auf der Plattform Zoom. Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst und klingt mit abends mit einem Konzert aus. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Professorin referiert über das Verhältnis der Religion zur Gewalt
    • Online-Vortrag

      Professorin referiert über das Verhältnis der Religion zur Gewalt

    • Radikalisierung und Entfremdung von der Relgion sind Themen eines Vortrags der PH-Professorin Tatjana Jesch. Die Teilnahme ist kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Akribischer Philologe und Ideengeschichtler
    • BZ-Plus

      Akribischer Philologe und Ideengeschichtler

    • Zum Tod des Germanisten Jochen Schmidt, der in Freiburg studierte und hier 16 Jahre lang als Hochschullehrer tätig war. Von Werner Frick
    • Sa, 23. Mai 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • EIN SUCHBILD MIT HISTORIE ist diese Aufnahme aus dem Colombipark. Nicht weil sie so alt wäre, im Gegenteil. Aber da muss man erstmal drauf kommen, dass die Formation, in der die frisch ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Der Mensch als Malgegenstand
    • BZ-Plus

      Der Mensch als Malgegenstand

    • Thomas Kitzinger zeigt im Freiburger PEAC Museum eine Serie von Porträts, die keine sind. Von Dietrich Roeschmann
    • Sa, 23. Mai 2020
      Kappel hofft auf einen Supermarkt
    • BZ-Plus

      Kappel hofft auf einen Supermarkt

    • Ortsvorsteher Christoph Brender berichtete im Ortschaftsrat, dass es Interessenten für Markt mit 800 bis 1000 Quadratmetern gebe. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 23. Mai 2020
      Vom Stress mit den Nachbarn bis zur Waldkonvention
    • BZ-Plus

      Vom Stress mit den Nachbarn bis zur Waldkonvention

    • Im Tiengener Rat mussten in einer vierstündigen Mammutsitzung Themen aus den vergangenen zwei Monaten aufgearbeitet werden. Von Eva Opitz
    • Sa, 23. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brücke wird erneuert — Raus aus der Krise — Erklärfilme erstellen — Konzertmatinee Von BZ-Redaktion
    • Sa, 23. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • AWO zieht um — David McAllister Von BZ-Redaktion
    • Fr, 22. Mai 2020
      Wie sich der SC Freiburg auf das erste Heimspiel ohne Fans vorbereitet
    • BZ-Plus Infrastruktur

      Wie sich der SC Freiburg auf das erste Heimspiel ohne Fans vorbereitet

    • Statt der üblichen 24 000 Menschen werden sich am Samstag nur 300 Personen im Schwarzwaldstadion aufhalten – für den SC Freiburg bedeutet dies trotzdem einen Mehraufwand. Von David Weigend 0
    • 1465
    • 1466
    • 1467
    • 1468
    • 1469
    • 1470
    • 1471
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen