BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 8. Mai 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • TOILETTEN Nicht überall offen Ob die Corona-Bedenken ein Freibrief für asoziales Verhalten seien, fragt eine ältere BZ-Leserin. Der Anlass: Sie hatte bei der Straßenbahn-Endhaltestelle in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • RANGER Abfall Theo, Jannis und Baltasar - drei Kumpels in Herdern - haben bei einem Projekt des Öko-Programms "Junior-Ranger" mitgemacht und Müll gesammelt. Dabei zogen die Drei Flaschen, ... Von diezwei
    • Fr, 8. Mai 2020
      Maskenpflicht für alle
    • Maskenpflicht für alle

    • AUCH DIE SOLDATEN des Siegesdenkmals am Europaplatz nehmen offenkundig die Maskenpflicht ernst. Unser Leser Bernhard Teufel hielt die Szene fest. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mundenhof ohne Auto — 8. Mai als Feiertag — Setzlingsmarkt am 9. Mai — Wegweiser Bildung — Energieberatung digital Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Mai 2020
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Klares Ja zur Erweiterung der Freiburger Stadtbahn
    • BZ-Plus Kommentar

      Klares Ja zur Erweiterung der Freiburger Stadtbahn

    • Trotz der Corona-Krise ist es richtig, dass die Stadtverwaltung Millionen in die Hand nehmen will, für die Erweiterung des Tramnetzes. Denn wer die Verkehrswende will, muss Alternativen schaffen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Ausbau der Freiburger Stadtbahn soll rund 80 Millionen Euro kosten
    • Zehnjahresplan

      Ausbau der Freiburger Stadtbahn soll rund 80 Millionen Euro kosten

    • Freiburgs Tramnetz wird erweitert. Über die Verlängerung nach Littenweiler und den Anschluss des neuen Stadtteils Dietenbach soll der Gemeinderat Ende Mai entscheiden. Kosten: bis zu 80 Millionen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Diese Gegenstände sortieren Freiburger in der Corona-Krise aus
    • BZ-Plus Fotos vom Recyclinghof

      Diese Gegenstände sortieren Freiburger in der Corona-Krise aus

    • Auf den Recyclinghöfen ist zurzeit viel los. Manche nutzen die freie Zeit zum Ausmisten, andere entsorgen Reste von Umzügen oder Haushaltsauflösungen. Eindrücke vom Freiburger Hof St. Gabriel. Von Dora Schöls, Michael Bamberger
    • Do, 7. Mai 2020
      Händler schaffen grüne Inseln für Freiburgs Innenstadt
    • Jubiläumsprojekt

      Händler schaffen grüne Inseln für Freiburgs Innenstadt

    • Auf Freiburgs Haupteinkaufsmeile stehen seit Donnerstag sechs kleine Inseln. Die Blumenkästen und Bänke sind für das Jubiläumsjahr gedacht. Doch die Händler wollen die City auf Dauer verschönern. Von Fabian Vögtle
    • Do, 7. Mai 2020
      Fintech Creditshelf – Revolutionäre am Finanzmarkt
    • BZ-Plus Wandel in der Bankenbranche

      Fintech Creditshelf – Revolutionäre am Finanzmarkt

    • Der Freiburger Daniel Bartsch leitet das Fintech Creditshelf. Das Frankfurter Unternehmen bringt reiche Investoren mit kapitalhungrigen mittelständischen Betrieben zusammen. Von Bernd Kramer
    • Do, 7. Mai 2020
      Edeka-Markt darf in Freiburger Ortsteil Tiengen erweitern
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Edeka-Markt darf in Freiburger Ortsteil Tiengen erweitern

    • Für Tiengen zeichnet sich nach jahrelangem Hin und Her ein Markt-Neubau mit 1200 Quadratmetern ab. Bald soll der Kompromiss ein Bebauungsplan eingebracht werden. Von Eva Opitz
    • Do, 7. Mai 2020
      Drogensüchtiger angeklagter Dieb hofft vor dem Freiburger Amtsgericht auf Entzug
    • BZ-Plus Prozess

      Drogensüchtiger angeklagter Dieb hofft vor dem Freiburger Amtsgericht auf Entzug

    • Der 44-Jährige Angeklagte, der sich vor dem Amtsgericht Freiburg verantworten musste, wird immer wieder von seiner Abhängigkeit eingeholt. Mehr als 20 Jahre seines Lebens verbrachte er im Gefängnis. Von Stefan Mertlik
    • Do, 7. Mai 2020
      Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden
    • BZ-Plus Stadtbahn

      Als erstes sollen die Tramgleise in Freiburg-Littenweiler erweitert werden

    • Auf der Prioritätenliste oben steht die Verlängerung der Freiburger Stadtbahn in Littenweiler, dann der Anschluss des neuen Stadtteils Dietenbach. Auch nach St. Georgen sollen Schienen kommen. Von Simone Höhl 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Dehoga-Vertreter zeigt sich überrascht von weitreichenden Lockerungen
    • Gastronomie

      Dehoga-Vertreter zeigt sich überrascht von weitreichenden Lockerungen

    • Zuletzt hatte es so ausgesehen, dass ab dem 18. Mai nur Gartenwirtschaften öffnen dürften. Jetzt sollen alle Restaurants wieder Gäste bewirten dürfen. Und auch für Hoteliers gibt es gute Nachrichten. Von Jannik Jürgens 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Wie ein Zehn-Personen-Team das digitale Semester an der Uni Freiburg aufgleist
    • fudder-Interview

      Wie ein Zehn-Personen-Team das digitale Semester an der Uni Freiburg aufgleist

    • fudderAuf ihr lastet viel Druck: Nicole Wöhrle ist die Leiterin des Bereichs E-Learning der Uni Freiburg. Erstmals soll ein Semester digital stattfinden. Im Interview erklärt sie, wie die Umstellung ... Von Anika Maldacker 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Freiburgs Musiker kritisieren Kompromiss zum Bandhaus
    • Streit um Proberäume

      Freiburgs Musiker kritisieren Kompromiss zum Bandhaus

    • Aus dem Bandhaus am Freiburger Güterbahnhof wird wohl nichts. Die Stadt bietet den Musikern stattdessen Gewerberäume. Doch der Musikerverein Multicore findet das fragwürdig. Von Jens Kitzler
    • Do, 7. Mai 2020
      Stadtverwaltung muss sich korrigieren: Bolzplätze bleiben geschlossen
    • Freizeit

      Stadtverwaltung muss sich korrigieren: Bolzplätze bleiben geschlossen

    • Die Lage ist unübersichtlich, da passieren auch Fehler. Die Ankündigung der Stadtverwaltung, Freiburgs Bolzplätze würden wieder geöffnet, ist so einer. Von Uwe Mauch
    • Do, 7. Mai 2020
      Rauch aus dem Siphon löste Großeinsatz am Freiburger Diakoniekrankenhaus aus
    • Brand in Landwasser

      Rauch aus dem Siphon löste Großeinsatz am Freiburger Diakoniekrankenhaus aus

    • Patienten waren nicht in Gefahr, aber die Suche nach der Brandursache gestaltete sich schwierig: 70 Feuerwehrleute waren am Donnerstag in Landwasser im Einsatz. Der Brandherd lag im Abwassersystem. Von Manuel Fritsch
    • Do, 7. Mai 2020
      Das wohl älteste Foto des Freiburger Münsters entstand um 1863
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Das wohl älteste Foto des Freiburger Münsters entstand um 1863

    • Er war gelernter Maler und verfolgte die Entwicklung der Daguerreotypie von Anfang an. Deswegen gilt Gottlieb Theodor Hase als erster Fotograf Freiburgs. Er hat um 1863 auch das Münster geknipst. Von Peter Kalchthaler 0
    • Do, 7. Mai 2020
      Die Sonntage könnten auf dem Mundenhof zum Problem werden
    • BZ-Plus Kapazitätsgrenze

      Die Sonntage könnten auf dem Mundenhof zum Problem werden

    • Der Mundenhof ist wieder da. Am Mittwoch gelang der Re-Start unter Corona-Bedingungen. Die neue Kapazitätsgrenze liegt bei 2000 Personen – an den Wochenenden könnte das für Probleme sorgen. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 7. Mai 2020
      An der Messe wird das Autokino aufgebaut
    • Freiburg

      An der Messe wird das Autokino aufgebaut

    • Am Donnerstag geht’s los. Um 20 Uhr läuft der erste Film ("Das perfekte Geheimnis") im neuen Autokino auf der Freiburger Messe. Im Programm sind sieben Filme vom "König der Löwen" bis zu ... Von redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Kirchen begehen 75. Jahrestag des Kriegsendes mit ökumenischer Aktion
    • Freiburg-St. Georgen

      Kirchen begehen 75. Jahrestag des Kriegsendes mit ökumenischer Aktion

    • Am Freitag, 8. Mai, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs. Auf dem Platz vor der evangelischen Lukaskirche, Am Mettweg 39, soll ein buntes Friedensmosaik entstehen – gestaltet von ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Mai 2020
      Der Krottenweiher im Wald über Herdern ist ein wichtiges Biotop
    • Ortsbild

      Der Krottenweiher im Wald über Herdern ist ein wichtiges Biotop

    • Ein Schild weist nun darauf hin, dass der kleine "Krottenweiher" im Wald über Herdern, den manche vielleicht nur für größere Pfütze halten, tatsächlich ein wichtiger Lebensraum für Amphibien wie ... Von Hans Sigmund 0
    • Do, 7. Mai 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • SAGEN SIE MAL ...: "Ein großes Fest mit viel Musik feiern"

    • BZ-FRAGEBOGEN, heute ausgefüllt von Ulrike Halbe-Bauer (70), Autorin biografischer historischer Romane. Von Claudia Füßler
    • 1478
    • 1479
    • 1480
    • 1481
    • 1482
    • 1483
    • 1484
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen