BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 26. Apr. 2020
      Feiern auf dem Lande: Das war die goldene Ära der Dorf-Diskos
    • BZ-Plus Studie

      Feiern auf dem Lande: Das war die goldene Ära der Dorf-Diskos

    • Michael Fischer hat eine Studie über Aufstieg und Niedergang der Diskos auf dem südbadischen Land geschrieben. Ein Interview über Selbstverständnis, die Rolle der Discjockeys und viel rustikales Holz. Von Peter Disch
    • So, 26. Apr. 2020
      Venedig übernimmt in Schorlaus
    • BZ-Plus Neuer Roman

      Venedig übernimmt in Schorlaus "Der Freie Hund" die Hauptrolle

    • Wolfgang Schorlaus bekannter Privatermittler Dengler hat Pause. Den neuen Roman "Der freie Hund" hat Schorlau mit dem Italiener Claudio Caiolo verfasst – und Venedig die Hauptrolle gegeben. Von Mechthild Blum
    • So, 26. Apr. 2020
      Eine ganze Welt ist gegangen – zum Tod von Roland Phleps
    • BZ-Plus Nachruf

      Eine ganze Welt ist gegangen – zum Tod von Roland Phleps

    • Seine Skulpturen aus Stahl sind eine Synthese aus mathematischer Strenge und freier Kreativität. Nun ist der Freiburger Arzt und Künstler Roland Phleps im Alter von 95 gestorben. Ein Nachruf. Von Herbert M. Hurka
    • So, 26. Apr. 2020
      Gewimmel und Gedränge auf dem Münstermarkt und der Kajo
    • BZ-Plus Corona-Verordnung in Freiburg

      Gewimmel und Gedränge auf dem Münstermarkt und der Kajo

    • Der erste Shopping-Samstag seit Wochen lockt Menschen in die Stadt. Die Freiburger halten sich im Großen und Ganzen an Regeln – doch nicht überall wird der Abstand eingehalten. Von Fabian Vögtle, Manuel Fritsch 0
    • So, 26. Apr. 2020
      Infektionsketten im Raum Freiburg werden nicht immer nachverfolgt
    • BZ-Plus Personalmangel

      Infektionsketten im Raum Freiburg werden nicht immer nachverfolgt

    • Das Gesundheitsamt in Freiburg hat viel zu wenig Personal. In Kirchzarten führte das dazu, dass der Mann einer Corona-positiven Frau lange nicht getestet wird. Das Amt will Verstärkung anfordern. Von Sebastian Wolfrum, Jannik Jürgens 0
    • So, 26. Apr. 2020
      Kurz gefasst: Forstamt warnt vor Waldbränden
    • Trockenheit

      Kurz gefasst: Forstamt warnt vor Waldbränden

    • Wie dringlich die Warnungen des Forstamts vor der akuten Waldbrandgefahr sind, zeigte sich am Mittwoch im Forstrevier Günterstal. Dort gab es einen Schwelbrand, der, so die Stadtverwaltung, auf ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Die Corona-Krise befördert den Trend zum Heimwerken
    • Do It Yourself

      Die Corona-Krise befördert den Trend zum Heimwerken

    • Seit die Menschen wegen Corona zu Hause bleiben, wächst ihre Lust aufs Heimwerken. Die Baumärkte haben darauf reagiert und kümmern sich gezielt um die Nicht-Profis unter ihren Kunden. Von Claudia Füßler 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Ein Kater ist in Zähringen so bekannt, dass er ein eigenes Instagram-Profil hat
    • Kurioses

      Ein Kater ist in Zähringen so bekannt, dass er ein eigenes Instagram-Profil hat

    • Ede, Eddy oder einfach "der rote Kater von nebenan" – egal unter welchem Namen, in Zähringen kennen viele die Katze mit dem wuschigen Haar und der Abgebrühtheit eines Pokerprofis. Von Holger Schindler 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Anja Simon ist die erste Frau an der Verwaltungsspitze der Uniklinik
    • BZ-Plus Freiburg

      Anja Simon ist die erste Frau an der Verwaltungsspitze der Uniklinik

    • Mitten in der Corona-Krise hat Anja Simon am 1. April als Kaufmännische Direktorin begonnen. Sie verwaltet nun einen Jahresumsatz, der zuletzt knapp 800 Millionen Euro betrug. Von Fabian Vögtle
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Veranstaltungsreihe
    • Zwangspause

      Veranstaltungsreihe "OB vor Ort" pausiert

    • Anfang März fand noch eine Veranstaltung in Güntertal statt. Der eigentlich für den vergangenen Dienstag geplante Termin in Haslach fiel dann aber aus. Dabei bleibt es vorerst. Von Thomas Jäger
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Fotos: Freiburger Gastronomen machen mit leeren Stühlen auf ihre Lage aufmerksam
    • Protestaktion

      Fotos: Freiburger Gastronomen machen mit leeren Stühlen auf ihre Lage aufmerksam

    • Gastronomen aus Freiburg schlossen sich am Freitag einer bundesweiten Aktion an und wiesen mit leeren Stühlen auf ihre Situation in der Corona-Krise hin. Die Fotos vom Platz der Alten Synagoge. Von Thomas Kunz
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Wie wirkt sich die Krise auf Freiburgs Finanzen aus?
    • BZ-Plus Haushalt

      Wie wirkt sich die Krise auf Freiburgs Finanzen aus?

    • 29-Millionen-Loch in Freiburg: Gibt es jetzt eine Haushaltssperre? Und wie soll der Etat gerettet werden? Das wollten wir von OB Martin Horn und Finanzbürgermeister Stefan Breiter wissen. Von Simone Lutz und Simone Höhl 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Konzentration aufs Wichtigste beim städtischen Haushalt
    • BZ-Plus Kommentar

      Konzentration aufs Wichtigste beim städtischen Haushalt

    • Die Corona-Krise hat bisher ein knapp 30 Millionen Euro großes Loch in die Kasse der Stadt Freiburg und ihrer Töchter gerissen. Die Lage zwingt zum Sparen, eröffnet aber auch neue Chancen. Von Simone Höhl 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Autokinos feiern in der Corona-Krise eine Renaissance
    • BZ-Plus Unterhaltung

      Autokinos feiern in der Corona-Krise eine Renaissance

    • In Offenburg geht das Programm schon zum zweiten Mal in die Verlängerung, in Bad Säckingen, Titisee-Neustadt, Pfaffenweiler, Grenzach-Wyhlen und Freiburg laufen die Vorbereitungen: Autokinos ... Von Ann-Kathrin Moritz
    • Sa, 25. Apr. 2020
      So anders war der Blick vom Schwabentor 1963
    • Rückblick

      So anders war der Blick vom Schwabentor 1963

    • Heute ist fast alles anders: Auf einer Fotografie, die Willy Pragher 1963 aufgenommen hat, sind fast alle Häuser versammelt, die im weiteren Verlauf der 1960er Jahre abgerissen wurden. Von Joachim Scheck
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Brücke über den Talbach in Freiburg-Kappel wird bis in den Sommer saniert
    • Umleitung

      Brücke über den Talbach in Freiburg-Kappel wird bis in den Sommer saniert

    • In Freiburg-Kappel wird die Brücke bei der Großtalstraße 46 abgerissen und neu gebaut. Eine Umleitung führt über den Forstweg. Bis Anfang August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Auch in Hochdorf war am Freitag Online-Klimastreik
    • Leserfoto

      Auch in Hochdorf war am Freitag Online-Klimastreik

    • Online-Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) nahm am auch Hochdorf teil – zumindest in Form Knuth Stemmer, der dafür sein Plakat von einer FFF-Demonstration am 20. September 2019 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Verein bietet Online-Gesprächskreis zu Corona für Senioren an
    • Kostenloses Angebot

      Verein bietet Online-Gesprächskreis zu Corona für Senioren an

    • Am Donnerstag, 30. April, findet von 14 bis 15.30 Uhr der erste Online-Gesprächskreis für Seniorinnen und Senioren statt. Veranstalter ist der Verein „Kommunikation & Medien“. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Forst als Forschungsobjekt
    • Forst als Forschungsobjekt

    • Wie nutzen und erleben die Bürger seit der Corona-Krise den Wald? Eine Umfrage soll das klären. Von Jens Kitzler
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Wenn die Praxisklinik dem großen Krankenhaus hilft
    • BZ-Plus

      Wenn die Praxisklinik dem großen Krankenhaus hilft

    • APPLAUS! Die Ärztin Anja Mörder hat viele dankbare Patienten. Von Daniela Frahm
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Jetzt sind es 116 Todesfälle
    • Jetzt sind es 116 Todesfälle

    • Aktuelle Corona-Entwicklung. Von Joachim Röderer
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Masken in Trams, Bussen und an den Haltestellen
    • Masken in Trams, Bussen und an den Haltestellen

    • FREIBURG. Die Freiburger Verkehrs-AG (VAG) weist darauf hin, dass von Montag, 29. April, an gemäß einer Verordnung des Landes Baden-Württemberg an Haltestellen und in Fahrzeugen des öffentlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Nostalgische Messe — Virtueller Hackathon Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      In der roten Zone: Der tägliche Corona-Kampf auf einer Isolierstation
    • BZ-Plus Beispiel Freiburg

      In der roten Zone: Der tägliche Corona-Kampf auf einer Isolierstation

    • In Nahdistanz zum Coronavirus, Tag für Tag: Ein Team aus Ärzten und Pflegern arbeitet auf der Isolierstation des Freiburger St. Josefskrankenhauses – in der es manchmal auch nach Chili con ... Von Joachim Röderer 0
    • 1488
    • 1489
    • 1490
    • 1491
    • 1492
    • 1493
    • 1494
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen