BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Beethoven-Projekt von hörgeschädigten Schülern scheitert an Corona
    • Feature

      Beethoven-Projekt von hörgeschädigten Schülern scheitert an Corona

    • Der Komponist Ludwig van Beethoven verlor sein Gehör. Ein Beethoven-Projekt von hörgeschädigten Schülern aus Stegen mit dem Bundesjugendorchester scheiterte jetzt an Corona. Von Elke Kamprad
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Sollte man in der Corona-Krise aufs Mountainbike steigen?
    • Risikosportart

      Sollte man in der Corona-Krise aufs Mountainbike steigen?

    • Fußballplätze sind gesperrt. Doch die meisten Mountainbiketrails in der Region sind geöffnet. Kommunen und Mountainbikevereine erklären, warum das so ist. Und was sie Mountainbikern jetzt raten. Von Jannik Jürgens 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Selbstversuch: Spargel stechen am Tuniberg
    • BZ-Plus Fehlende Arbeiter

      Selbstversuch: Spargel stechen am Tuniberg

    • Beim Spargelbauer Linser am Tuniberg helfen Quereinsteiger bei der Ernte. Das Spargelstechen ist aber gar nicht so einfach. BZ-Redakteur Fabian Vögtle hat’s ausprobiert. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Freiburger Fußballschule setzt bei seinen Talenten in der Corona-Krise auf Eigenverantwortung
    • BZ-Plus SC Freiburg

      Freiburger Fußballschule setzt bei seinen Talenten in der Corona-Krise auf Eigenverantwortung

    • Erwachsen werden durch selbständiges Individualtraining – der einzige Weg aktuell für die besten Jugendkicker des SC Freiburg. Noch nie war die Fußballschule länger als bisher geschlossen. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Stadt Freiburg erwägt wegen Corona-Krise eine Haushaltssperre
    • BZ-Plus Finanzen

      Stadt Freiburg erwägt wegen Corona-Krise eine Haushaltssperre

    • Finanzbürgermeister Stefan Breiter rechnet mit immensen Einbrüchen bei den Einnahmen und hält eine Haushaltssperre für wahrscheinlich. Entscheiden muss der Gemeinderat. Von Karl-Heinz Fesenmeier 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Freiburger Zahnarzt bleibt nah dran an seinen Patienten
    • BZ-Plus Alltagshelden

      Freiburger Zahnarzt bleibt nah dran an seinen Patienten

    • Home Office gibt’s für Zahnärzte nicht. Deswegen passen Stefan Schultheis und sein Kollege besonders auf und vermeiden nicht dringende Eingriffe. Gearbeitet wird mit Mundschutz und Handschuhen. Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Das Theater näht jetzt Schutzkittel für Freiburger Krankenhauspersonal
    • Corona-Krise

      Das Theater näht jetzt Schutzkittel für Freiburger Krankenhauspersonal

    • Erst kamen die Mund-Nasen-Schutze, jetzt folgen Schutzkittel: Das Stadttheater stellt robuste und wasserdichte Kittel her. OB Martin Horn hat schon einen anprobiert und lobt die Initiative. Von Daniela Frahm
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Ist
    • Der gute Ton

      Ist "Herz geh auf" Freiburgs Song für die Corona-Krise?

    • fudder"Herz geh auf" ist eine deutschsprachige Ballade, die im Ohr bleibt. Lukas Mak aus Freiburg hat den Corona-Song geschrieben, als er vom Balkon-Applaus inspiriert wurde. Er möchte damit Mut in der ... Von Gina Kutkat
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Derzeit ist in den Wäldern viel los – auch wegen Forstarbeiten
    • Breisgau-Hochschwarzwald

      Derzeit ist in den Wäldern viel los – auch wegen Forstarbeiten

    • Entspannung, Ablenkung, Bewegung und frische Luft: Wälder bieten gerade in Corona-Zeiten willkommene Abwechslung. Aber auch jede Menge Schadholz muss nach Stürmen im Winter aus den Forst. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Bahnstrecke nach Zugunglück bei Auggen ab Mittwochabend wieder in Betrieb
    • Rheintalbahn

      Bahnstrecke nach Zugunglück bei Auggen ab Mittwochabend wieder in Betrieb

    • Seit dem schweren Zugunglück am vergangenen Donnerstag in Auggen liefen die Bergungs- und Reparaturarbeiten auf Hochtouren. In Kürze kann die Rheintalbahn wieder befahren werden. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
    • Covid-19-Patient aus dem Elsass

      "Die deutschen Ärzte haben mir das Leben gerettet"

    • Er ist dem Tod von der Schippe gesprungen: Ein Corona-Patient aus dem Elsass wurde nach Freiburg geflogen – wo er aus dem Koma erwachte und plötzlich deutsche Stimmen hörte. Von Knut Krohn 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Reservix-Gründer:
    • BZ-Plus Kulturkrise

      Reservix-Gründer: "Wohnzimmerkonzerte werden die Kultur nicht retten"

    • Shutdown. Seit über drei Wochen ist Deutschlands Kulturszene im Stillstand. Was bedeutet das für den Kartenverkauf? Johannes Tolle, Gründer von Reservix, sieht die Politik in der Pflicht. Von Alexander Dick
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Freiburger Uniklinik meldet Erfolgserlebnisse – und erntet verdiente Glückwünsche
    • BZ-Plus Covid-19

      Freiburger Uniklinik meldet Erfolgserlebnisse – und erntet verdiente Glückwünsche

    • In einem Post vom Dienstag teilte die Uniklinik ausschließlich positive Nachrichten mit. Das erfreut die Menschen und ist mal wieder eine Gelegenheit, Danke zu sagen. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Freiburger Senioreneinrichtungen beurteilen Ausgehverbot für Bewohner unterschiedlich
    • BZ-Plus Einschränkungen

      Freiburger Senioreneinrichtungen beurteilen Ausgehverbot für Bewohner unterschiedlich

    • Das neue Ausgehverbot für Pflegeheimbewohner stößt in Freiburgs Einrichtungen auf gemischte Resonanz: Für die einen ist es machbar, die anderen haben Bedenken. Von Simone Höhl, Otto Schnekenburger 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Wann die Freiburger Freibäder dieses Jahr öffnen, weiß noch niemand
    • BZ-Plus Coronakrise

      Wann die Freiburger Freibäder dieses Jahr öffnen, weiß noch niemand

    • Normalerweise ist ab Ostern Freibadzeit, doch dieses Jahr ist alles anders: In den Freibädern wird gearbeitet, doch wann sie öffnen dürfen, weiß noch kein Mensch – schuld ist das Coronavirus. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      SC-Dauerkarteninhaber wollen auf Ticket-Rückerstattung verzichten
    • Soli-Aktion

      SC-Dauerkarteninhaber wollen auf Ticket-Rückerstattung verzichten

    • Fünf Bundesligaspiele stehen in dieser Saison noch aus. Fans wollen jetzt darauf verzichten, vom SC Freiburg die Rückerstattung von Ticketpreisen zu fordern, um den Verein zu entlasten. Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 8. Apr. 2020
      In Ebnet wollen viele helfen - aber es gibt wenig Bedarf
    • Engagement

      In Ebnet wollen viele helfen - aber es gibt wenig Bedarf

    • Beide Kirchengemeinden sowie ein Zusammenschluss aus der Ebneter Bürgerschaft bieten an, für Menschen aus Risikogruppen einkaufen zu gehen, um die Gefahr einer Coronavirus-Ansteckung zu ... Von Paul Nachtwey
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause
    • Aktion

      Stadtbibliothek liefert Kinderbücher nach Hause

    • Die Stadtbibliothek startet ab sofort die Aktion „Bücher für Kinder“, um die Einschränkungen während der Corona-Krise zu erleichtern. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Lisa Hallermann, neue Bezirksjugendreferentin des Evangelischen Jugendwerk
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Lisa Hallermann, neue Bezirksjugendreferentin des Evangelischen Jugendwerk

    • Bereits am 20. März hätte Lisa Hallermann in der Matthäuskirche feierlich als Bezirksjugendreferentin des Evangelischen Jugendwerks eingeführt werden sollen. Da aber wegen der Corona-Pandemie ... Von Daniela Frahm
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Dieses Osterkaninchen ist am Tuniberg unterwegs
    • Leserfoto

      Dieses Osterkaninchen ist am Tuniberg unterwegs

    • Entdeckt hat Andreas Brian dieses Osterkaninchen in einer Tuniberger Kleingartenanlage – und natürlich sofort fotografiert. Von Andreas Brian
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Gutes tun in der Krise
    • Gutes tun in der Krise

    • Freiburger Restaurants bereiten Mahlzeiten für andere zu – finanziert durch Spenden oder Paten. Von Gina Kutkat
    • Mi, 8. Apr. 2020
      SAGEN SIE MAL ...:
    • BZ-Plus

      SAGEN SIE MAL ...: "Von Mekka nach Medina durch die Wüste wandern"

    • BZ-FRAGEBOGEN, ausgefüllt von Lejla Karovic-Kersting (56), freiberufliche Dolmetscherin und Inhaberin einer Ölmühle . Von Claudia Füßler
    • Mi, 8. Apr. 2020
    • BZ-Plus

      "Ich tüftle an einem Viertausender-Puzzle"

    • ZUR MITTAGSZEIT ...bei Handballerin Christiane Baum von der HSG Freiburg. Von Matthias Kaufhold
    • Mi, 8. Apr. 2020
      Freiburger Initiative erinnert an Brasilien
    • Freiburger Initiative erinnert an Brasilien

    • Verein mit Sitz im Stadtteil Vauban möchte zu Spenden für Wohnungslosenbewegung anregen. Von Anja Bochtler 0
    • 1502
    • 1503
    • 1504
    • 1505
    • 1506
    • 1507
    • 1508
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen